Aber mir ist die Frage "Who benefits?" wichtig,
Ja. das stimmt. Aber unzweifelhaft ist ebenfalls wahr, dass diese Frage zwar oft zur Wahrheit führt aber auch
die größte Eintrittspforte in Verschwörungstheorien ist.
Insofern, diese Medien-Zeit bringt es mit sich, dass man sehr herausgfordert ist im Bezug auf sein Unterscheidungsvermögen. Wenn man das nicht schon früh ausgebildet hat, durch viel Umgang mit Medien und Nachrichten, hat mans schwer.
Das hier z.B.
Drosten fordert mehr Transparenz bei den BND-Daten zum Corona-Ursprung. Ohne die Quelle könne er keine Einschätzung geben, so der Virologe.
www.zdf.de
bedeutet gar nichts, wenn man näher hinguckt. Es wird hier aber offenbar bereits als Argument gepostet, dass man sich über die Informationen Wuhan betreffend nicht sicher sein kann.
Das ist aber kein Argument.
Drosten kann, so wie Wieler auch übrigens, als Wissenschaftler öffentlich nichts anderes sagen als das. Am Schluss sagt er nochmal, er hält auch weiterhin einen natürlichen Ursprung für möglich.
Als Wissenschaftler ist das alles korrekt, denn was nicht 100% ist, ist nicht 100%. Fertig, damit ist aber nichts relativiert von dem, was bereits vorliegt an Fakten.
Wir sind durch diese Aussage nicht wieder bei 50:50, was das aber suggeriert, wenn man es als Argument postet.
Wir sind Stand jetzt immer noch bei 80:20, wenn nicht sogar bei 95:5.
Und Drosten weiß auch, dass es den 100%igen Beweis wahrscheinlich nicht geben wird.
Also wird er auch nach Durchsicht der Unterlagen nur sagen können, ob er der Wahrscheinlichkeit des BND folgt oder nicht.
Wenn er nur 10% abstreicht, ist das für viele Leute ausreichend, die Sache ad acta zu legen.
Sie beruhigen sich dann mit "nichts Genaues weiß man nicht" oder schwingen sich sogar auf, andere, die die Faktenlage "80-95%" völlig ausreichend finden, herunterzumachen.
Oder sie behaupten, genau zu wissen, wie der BND arbeitet, was ja ein ziemlicher Höhepunkt an eigener Arroganz ist, bzw. lächerlich eher, finde ich.
Ich persönlich bin ziemlich sicher, dass Drosten und Wieler in den eigen vier Wänden angesichs der Faktenlage sagen "Natürlich waren sie es (die Chinesen), aber wir werden es ihnen nicht beweisen können." Aber öffentlich geht das nicht als Wissenschaftler.
Es ist schwierig mit den Medien, aber es geht schon (noch!), dass man über sie zu einer einigermaßen faktenbasierten Haltung komnen kann.