Nithaiah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. November 2004
- Beiträge
- 8.748
Diese Rückschau fand ich sehr interessant. Um den Ursprung geht es da nicht, da wird die BND Geschichte nur in einem Satz gestreift.
Aber trotzdem sehr sehenswert, und ich bleibe dabei, dass in Deutschland doch sehr vieles gut gemacht wurde, gemessen an den Versäumnissen von anderen Ländern.
Bestimmte Bilder wieder zu sehen, hat mich doch sehr impressioniert. Ich hatte das nicht vergessen, aber wenn man die Filmausschnitte wieder sieht, so ist das plötzlich, als wäre alles erst gestern gewesen und bestimmte Gefühle dazu waren sofort wieder da.
Und übereinstimmend sagen viele, dass die Gesellschaft sich nicht zum Guten durch Corona verändert hat. Nicht nur in Deutschland.
Ich frage mich, warum das so ist. Normalerweise schweißen Krisen die Menschen mehr zusammen, und bei einigen hat das auch zeitweise funktioniert - insgesamt ist aber das Gegenteil entstanden.
www.zdf.de
Aber trotzdem sehr sehenswert, und ich bleibe dabei, dass in Deutschland doch sehr vieles gut gemacht wurde, gemessen an den Versäumnissen von anderen Ländern.
Bestimmte Bilder wieder zu sehen, hat mich doch sehr impressioniert. Ich hatte das nicht vergessen, aber wenn man die Filmausschnitte wieder sieht, so ist das plötzlich, als wäre alles erst gestern gewesen und bestimmte Gefühle dazu waren sofort wieder da.
Und übereinstimmend sagen viele, dass die Gesellschaft sich nicht zum Guten durch Corona verändert hat. Nicht nur in Deutschland.
Ich frage mich, warum das so ist. Normalerweise schweißen Krisen die Menschen mehr zusammen, und bei einigen hat das auch zeitweise funktioniert - insgesamt ist aber das Gegenteil entstanden.
Wie hat Corona die Welt verändert?
In drei der damals größten Hotspots, im chinesischen Wuhan, im norditalienischen Bergamo und in New York City, treffen wir Menschen wieder, die wir während der Pandemie begleitet haben. Wie hat Corona ihr Leben verändert? Welche Spuren hat das Virus hinterlassen?