Dann nimm einmal was von jemandem an, dessen Fachgebiet die MAGIE ist.
Die Philosophie war schon immer jener UNTERZWEIG der Einweihungslehren, der dafür gedacht war, die Geheimnisse des Geistes zu ergründen und zu übermitteln. Die Überwissenschaft über all die Lerngebiete war die Magie. Im moderneren Griechenland war diese Lehre aber auch schon nur für wenige Zugänglich.
Zauberei und Blendwerk bezieht sich im Griechischen darauf zurück, dass die Eingeweichten der alten Schulen, eben auch in Griechenland anwesend, jene waren, die um das Geheimnis der Maya, hier im indischen Überlieferunssystem, wussten. Maya: Zauber/Illusion/Blendwerk. Die "Gelehrten" dieser alten "Erinnerungssysteme" waren über Kontinente hinweg miteinander in Kontakt.
WOW...jetzt aber.Synergien, Symbiosen....Entsprechungen...oh (h) eilige Kabbalah.
Die MAGOI, persisch für "Weise" oder "Gelehrte" gleichzeitig auch die Priester des ewigen Feuers....auch jene drei Heinis, die an Jesu Krippe aufgelaufen sein sollen...(Astronomen, Philosophen...oh hallo Griechenland...Heiler und Priester) sind jene Leute, denen wir den heutigen Begriff Magie zu verdanken haben. Erhalten und überliefert über die "Gypsies" E-Gyptians als auch die Moslems, die nach der Vernichtung der Bibliothek von Alexandria das hermetische Wissen bewahrt haben.
Wirst lachen...ich weiß das, weil solche Nachforschungen mein Beruf sind. Sonst würde ich es ja nicht sagen. Es ist einmal zeit die UNVOLLSTÄNDIGEN Infos zu ergänzen. Sonst wird das ne was mit unser Aller Träume. Und es geht nicht um "Besser Wissen"...sondern einfach mal anerkennen, dass wir EINANDER was zu geben haben.
Die Einweihung bestand und besteht darin, den Zauber oder das Blendwerk zu hinterblicken. Im Lebensbaum ist das Blendwerk durch den Schleier dargestellt.
Wie Du siehst...und ich könnte noch n ganzen Roman darüber refferieren...hat das alles seine Berrechtigung.
Doch es sind jene Profanen (die die sich gern an der Oberfläche halten), oder jene, die nichts gegen das Profane im Denken tun, die nicht HINTER die Begriffe schauen. Mein Wissen entstammt jedenfalls nicht Wikipedia.Es kommt dort her, wo es herkommen sollte, wenn man sich mit Magie beschäfftigt: Aus der Magie.
Beste Grüße
Qia![]()
OK Qia, Deine Sichtweise ist zwangsläufig eine andere als meine, schließlich ist Magie Dein Betätigungsfeld.
Aus meiner Sicht ist Magie untrennbar mit dem Leben verknüpt und damit an einen raumzeitlichen Erfahrungshorizont gebunden.
Da sich das Leben nicht selbst transzentieren kann, kann es die Magie ebenso wenig. Das wäre, als würde man versuchen, sich selbst an den Haaren aus dem Wasser zu ziehen.
Aber wo der Reisende ist, ist der Irrtum nicht weit.