Neu: Anti-Psiram

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dir, @Anevay, wollte ich allerdings noch einen Vorschlag machen. Als neutrale Beobachterin, der es darum geht, Taktiken und Motive zu erforschen, solltest du Freigeist genug sein, um für eine bestimmte Zeitspanne die Position einer Partei einnehmen zu können. Gezielte Positionierung ist eine ausgezeichnete Methode, wenn es darum geht, zu lernen, was hinter bestimmten Denkweisen steckt. Sie ist viel effektiver und unmittelbarer als die kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten Vertretern der jeweiligen Denkweise. Sie schließt durch persönliche Animositäten auftretende Verzerrungen der erhaltenen Informationen aus, da man selbst seine eigene Quelle ist.

Wenn du mal beschließen würdest, eine Woche lang davon auszugehen, dass z.B. Joey recht habe, dann würdest du nicht nur sehr schnell jede Menge Gründe dafür finden, sondern du würdest mit der Zeit Joeys Gedankengänge erschreckend gut nachvollziehen können. Du würdest dich innerlich in das verwandeln, was du seit Jahren auf zähe und zeitraubende Weise auszuloten versuchst. Nach Ablauf der Woche könntest du deine eigenen Gedankengänge auswerten und, noch besser: hättest du für den Rest deines Lebens eine kleine Wissenschaftlerin in dir, die du befragen kannst, wenn es nötig ist.

Das ist ein ernst gemeinter Vorschlag, auch wenn er wie eine Veralberung klingen mag. Aus taktischen Gründen zeitweilig eine andere Persönlichkeit anzunehmen, sollte spirituellen Menschen nicht übermäßig schwer fallen, denn denen geht es ja gerade darum, den Schauspieler hinter der Maske zu finden.
 
Werbung:
das ist aber nun dumm und wenn es noch 99,9 % gut tut, was dann ..... und die sich nicht von dir beeinflussen. Ist das nun dumm für dich.

Nun, vielleicht wissen aber auch 99,9% davon so wie Du nicht, wie und wo ihnen Medikamente auch schaden können. Und dann könnte es für sie sinnvoll sein, nicht nur Glaubenssätze nachzubeten, sondern einmal nachzudenken oder sich zu informieren. Um dann unbeeinflußte Entscheidungen treffen zu können.
 
Dir, @Anevay, wollte ich allerdings noch einen Vorschlag machen. Als neutrale Beobachterin, der es darum geht, Taktiken und Motive zu erforschen, solltest du Freigeist genug sein, um für eine bestimmte Zeitspanne die Position einer Partei einnehmen zu können. Gezielte Positionierung ist eine ausgezeichnete Methode, wenn es darum geht, zu lernen, was hinter bestimmten Denkweisen steckt. Sie ist viel effektiver und unmittelbarer als die kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten Vertretern der jeweiligen Denkweise. Sie schließt durch persönliche Animositäten auftretende Verzerrungen der erhaltenen Informationen aus, da man selbst seine eigene Quelle ist.

Wenn du mal beschließen würdest, eine Woche lang davon auszugehen, dass z.B. Joey recht habe, dann würdest du nicht nur sehr schnell jede Menge Gründe dafür finden, sondern du würdest mit der Zeit Joeys Gedankengänge erschreckend gut nachvollziehen können. Du würdest dich innerlich in das verwandeln, was du seit Jahren auf zähe und zeitraubende Weise auszuloten versuchst. Nach Ablauf der Woche könntest du deine eigenen Gedankengänge auswerten und, noch besser: hättest du für den Rest deines Lebens eine kleine Wissenschaftlerin in dir, die du befragen kannst, wenn es nötig ist.

Das ist ein ernst gemeinter Vorschlag, auch wenn er wie eine Veralberung klingen mag. Aus taktischen Gründen zeitweilig eine andere Persönlichkeit anzunehmen, sollte spirituellen Menschen nicht übermäßig schwer fallen, denn denen geht es ja gerade darum, den Schauspieler hinter der Maske zu finden.

Ach, diese Position nahm ich sogar die ersten Monate hier im Forum an, was hatte ich da für Freunde: Ireland, Joey, Tany usw. Und es zeigte mir, welch Geistes Kind jene waren, die nur dort Freundschaft sehen können, wo ihre Meinung kritiklos und vollständig geteilt wird. Als ich das Esobashing hier nicht mehr mitmachen wollte und damit jedem erklären, der es nicht hören will, er sei dumm und einfältig, weil er an xy glaubt, weil ich darin keinen Sinn sah.

Die gar nicht so kleine Wissenschaftlerin war eh schon immer da. Sie wird nur von jenen nicht gesehen, die nach dem Motto leben: Es kann nicht sein was nicht sein darf. ;)

Und mit Dornen weiß ich sehr gut was anzufangen, danke mein Schatz. *chrchrchr*

Lg
Any
 
Erinnerungen scheinen genauso selektiv zu sein wie Wahrnehmungen.
Meine sind ganz anders! :)

Ich habe sogar nach wie vor "Hardcore"-Esoteriker auf meiner Freundesliste.
 
Dir, @Anevay, wollte ich allerdings noch einen Vorschlag machen. Als neutrale Beobachterin, der es darum geht, Taktiken und Motive zu erforschen, solltest du Freigeist genug sein, um für eine bestimmte Zeitspanne die Position einer Partei einnehmen zu können. Gezielte Positionierung ist eine ausgezeichnete Methode, wenn es darum geht, zu lernen, was hinter bestimmten Denkweisen steckt. Sie ist viel effektiver und unmittelbarer als die kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten Vertretern der jeweiligen Denkweise. Sie schließt durch persönliche Animositäten auftretende Verzerrungen der erhaltenen Informationen aus, da man selbst seine eigene Quelle ist.

Wenn du mal beschließen würdest, eine Woche lang davon auszugehen, dass z.B. Joey recht habe, dann würdest du nicht nur sehr schnell jede Menge Gründe dafür finden, sondern du würdest mit der Zeit Joeys Gedankengänge erschreckend gut nachvollziehen können. Du würdest dich innerlich in das verwandeln, was du seit Jahren auf zähe und zeitraubende Weise auszuloten versuchst. Nach Ablauf der Woche könntest du deine eigenen Gedankengänge auswerten und, noch besser: hättest du für den Rest deines Lebens eine kleine Wissenschaftlerin in dir, die du befragen kannst, wenn es nötig ist.

Das ist ein ernst gemeinter Vorschlag, auch wenn er wie eine Veralberung klingen mag. Aus taktischen Gründen zeitweilig eine andere Persönlichkeit anzunehmen, sollte spirituellen Menschen nicht übermäßig schwer fallen, denn denen geht es ja gerade darum, den Schauspieler hinter der Maske zu finden.
Eine ungemein efektive Übung, um den eigenen Vorurteilen auf die Schliche zu kommen....(y)
Ich hab´s damals durch "Der neue Prometheus" kennengelernt.
Vielleicht ist es am Anfang aber leichter, erstmal den dort ebenfalls erwähnten "Trick" mit den gefundenen Geldstücken anzuwenden:
Für eine gewisse Zeit benutze ich als "Mindset" die Erklärung, das gesamte Universum (mich eingeschlossen) hätte sozusagen bedeutungsvoll "zusammengearbeitet", damit ich genau diese Münze genau jetzt auf der Strasse finde.
Dann wechsel ich für die genau gleiche Zeitspanne in den "Bewußtseinsmodus", das sei alles Zufall und völlig bedeutungslos.
Allerdings ist hierbei natürlich Vorsicht angebracht: Solche Übungen, konsequent angewendet, haben die Tendenz, die eigenen Glaubenssysteme ins Wanken zu bringen, hehe.........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings ist hierbei natürlich Vorsicht angebracht: Solche Übungen, konsequent angewendet, haben die Tendenz, die eigenen Glaubenssysteme ins Wanken zu bringen......

Welches Glaubenssystem? Ach ja, da war ja was. Wissenschaftsgläubige vs. Andersgläubige. Und Mufler als Supervisoren, gelle? :ROFLMAO:
 
Denn jedes Medikament kann nicht verarbeitet werden, ohne Körperressourcen zu verbrauchen. Das hat mal weder mit Wechselwirkungen zwischen Medikamenten etwas zu tun, auch nicht mit der vordergründigen Wirkung eines Medikaments, sondern nur, was für die Aufnahme, ggf. die Umwandlung, die Wirkung und die Entsorgung oder Einlagerung der resultierenden Stoffe an Ressourcen notwendig ist.


Das gilt doch für jedes Nahrungsmittel...dürfen wir jetzt auch nix mehr essen und trinken?

Mal die Frage, selbst wenn es so wäre, wo der Unterschied wäre zwischen einem von der Pharma beworbenen Grippemittel und einer Behandlung gegen Unterenergie? Beides suggeriert etwas, beides wäre, um Geschäft zu machen, und beides hilft dem Kunden gen einen temporären Zustand den er nicht haben möchte und wo er selber nichts dagegen tun kann oder will

Wenn man denn auf Behandlung gegen "Unterenergie" steht...so geh ich zum Doc...der schreibt mich krank...die Medis hol ich eh nicht...geh nach hause...mach mir meine Hühnersuppe mit viiiieeeel Knofi, Ingwer und Chili...und ansonsten horche ich Matratze...


Sage
 
Werbung:
Das gilt doch für jedes Nahrungsmittel...dürfen wir jetzt auch nix mehr essen und trinken?

Na, ich möchte doch hoffen, dass Nahrungsmittel doch eher wichtige Bausteine liefern, als welche entziehen. Zumindest sollte es so sein, bei manchen Nahrungsmitteln ist das heute eh nurmehr teilweise gegeben.

Wenn man denn auf Behandlung gegen "Unterenergie" steht...so geh ich zum Doc...der schreibt mich krank...die Medis hol ich eh nicht...geh nach hause...mach mir meine Hühnersuppe mit viiiieeeel Knofi, Ingwer und Chili...und ansonsten horche ich Matratze...

Super! Ja, jeder hat so seine kleinen Rituale, mit depressiven Verstimmungen umzugehen. Aber ganz so einfach ist das halt nicht, weil so etwas ja auch Gründe hat, die mit einer Hühnersuppe leider nicht verschwinden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben