Neu: Anti-Psiram

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kallisto

Was du da markiert hast beschreibt sehr anschaulich, warum Psiram von einer Enzyklopädie meilenweit entfernt ist.

Erstens ist das wiederum überhaupt gar nicht neutral in seiner Wortwahl

"In diesem Kontext wird Karma zu einem zynischen, antihumanistischen Konstrukt, mit dem man jede Schandtat rechtfertigen kann, da ja jeder selbst schuld sei, wenn es ihm schlecht geht, er misshandelt oder getötet wird: Er wird dann wohl in einem "früheren Leben" entsprechend gesündigt haben."

Und zweitens ist das so auch Blödsinn weil man Schandtaten nicht rechtfertigen kann, weil das erstens von den entsprechenden Religionen nicht unterstützt wird und weil man zweitens dann selbst schlechtes Karma anhäufen würde. Wobei es de facto wohl schon so ist, dass das Kastensystem dadurch eine Berechtigung erhält.
Aber so wie hier erwähnt sind derartige Taten definitiv nicht erlaubt.

Drittens ist eine derartige Moralisierung von Karma sowieso nicht absolut notwendig. Eigentlich geht es darum überhaupt nicht mehr anzuhaften und die "Belohnung" und "Bestrafung" ist mehr ein Resultat dessen in welcher Realität man sich befinden will (wer ständig kriminell ist landet halt häufig in kriminellen Organisationen, sowas quasi) und das gestaltet dann eventuell auch die eigene reinkarnierte Zukunft. Jedenfalls sollte man das meiner Meinung nach nicht so christlich (jüngstes Gericht) auffassen, dass da jemand oder etwas über einen richtet.

Und zuletzt wird auch nicht unbedingt behauptet, dass jeweils schlechtes Karma überhaupt die Ursache für Leid ist, denn eigentlich ist bereits die individuelle Existenz (Samsara) dazu ausreichend.

Ich bin zwar kein Experte, aber das ist sichtbar und offensichtlich Murks, und auch der scharfe Ton ist wie gesagt eines Lexikons nicht würdig.
 
Werbung:
Nebenbei, wenn in einem Artikel über Karma Heinrich Himmler und Trutz Hardo teils mehrfach genannt werden (sind das Psirams Experten/Autoritäten für Karma?) und kein einziger historischer oder zeitgenössischer Lehrer dieser Religionen, die die Existenz von Karma vertreten, dann muss man den Artikel eigentlich gar nicht mehr lesen um zu wissen, dass das eine Propaganda-Schmähschrift ist.

Psiram ist schlicht eine Hetzseite.

P.S: Ist genauso als würde man einen Artikel über eine Sache aus dem Christentum erstellen und ausschließlich
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Christen und andere christlichen Nazis nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du reduzierst die moderne Pharmazie verallgemeinernd zur bösen Chimäre um dagegen zu sein und selbst Schlimmes tun zu dürfen - ein ganz unideologisches Vorgehen ist das allerdings nicht, im Gegenteil.

Ach, das ist interessant ... so, ich bin der Böse. Aber die meisten Artikel über die Pharmaindustrie sind doch gar nicht von mir, sondern in sehr vielen Fällen von renommierten Journalisten und in renommierten Magazinen veröffentlicht. Z. B. die zuletzt geposteten Artikel über den Entzug der Zulassung, z.T. wegen gefälschten Studien, sind aus Arztzeitschriften. Und ich fühle mich persönlich daran ziemlich unschuldig, dass es chinesische Unternehmen für notwendig halten, ihre Studien zu fälschen, um ihren Mist bei uns verkaufen zu können.

Ich bin in diesem Sinne nur ein ganz normaler Bürger, der um seine einbezahlten Beiträge eine sinnvolle und schonende Behandlung unter Einbeziehung aller Möglichkeiten fordert, und nicht kränker und geschädigter aus einer Behandlung herausgehen möchte, als ich hineingekommen bin. Und ich denke, das ist eine Forderung die so ziemlich jeder Mensch an die Medizin hat bzw. implizit von dieser erwartet.
 
Werbung in den Medien für verschreibungspflichtige Arzneimittel ist in D verboten.

Es gibt ja auch Arzneimittel die nicht rezeptpflichtig sind ... das macht sie aber um keinen Deut gesünder, sondern für die Menschen die nicht darüber nachdenken nur noch leichter erreichbar.

Abgesehen davon gibt es auch unterschwellige Werbungen, wie z.B. über Dokumentationen, Arztserien, Gesundheitsprogramme ....
 
Ach, das ist interessant ... so, ich bin der Böse. Aber die meisten Artikel über die Pharmaindustrie sind doch gar nicht von mir, sondern in sehr vielen Fällen von renommierten Journalisten und in renommierten Magazinen veröffentlicht. Z. B. die zuletzt geposteten Artikel über den Entzug der Zulassung, z.T. wegen gefälschten Studien, sind aus Arztzeitschriften. Und ich fühle mich persönlich daran ziemlich unschuldig, dass es chinesische Unternehmen für notwendig halten, ihre Studien zu fälschen, um ihren Mist bei uns verkaufen zu können..



Wenn du krank bist und auf der sicheren Seite sein willst, verlange vom Arzt einfach ein Medikament das schon länger auf dem Markt ist und gut erprobt. Dann bist du auf der sicheren Seite weil ernsthafterer Pfusch bei der Zulassung im Allgemeinen doch recht schnell auffliegt und bei Medikamenten die schon lange angewendet werden alle möglichen Nebenwirkungen bekannt sind und auf dem Beipackzettel vermerkt sind.

Im Gegensatz dazu kann man sich bei Eso-Heilanbietern eigentlich nie sicher sein ob man da Qualität bekommt, harmloses nutzloses Zeug oder ernsthaften Kurpfusch.
 
Es gibt ja auch Arzneimittel die nicht rezeptpflichtig sind ... das macht sie aber um keinen Deut gesünder, ..



Ich hab gestern eine Paracetamol geschluckt. Beabsichtigte Wirkung ist eingetreten, keine Nebenwirkungen gehabt.


Dein Pharma-Bashing ist einfach nur lächerlich
 
Ich bin in diesem Sinne nur ein ganz normaler Bürger, der um seine einbezahlten Beiträge eine sinnvolle und schonende Behandlung unter Einbeziehung aller Möglichkeiten fordert, und nicht kränker und geschädigter aus einer Behandlung herausgehen möchte, als ich hineingekommen bin. Und ich denke, das ist eine Forderung die so ziemlich jeder Mensch an die Medizin hat bzw. implizit von dieser erwartet.


Und ich bestehe darauf daß aus MEINEN Beiträgen kein Eso Kurpfusch und auch kein nutzloses Zeugs finanziert wird.
 
Wenn du krank bist und auf der sicheren Seite sein willst, verlange vom Arzt einfach ein Medikament das schon länger auf dem Markt ist und gut erprobt. Dann bist du auf der sicheren Seite weil ernsthafterer Pfusch bei der Zulassung im Allgemeinen doch recht schnell auffliegt und alle möglichen Nebenwirkungen bekannt und auf dem Beipackzettel vermerkt sind.

Das hilft zwar gegen gefälschte oder gekaufte Studien, ändert jedoch nichts an der grundsätzlichen Schädlichkeit der Medikamente.

Im Gegensatz dazu kann man sich bei Eso-Heilanbietern eigentlich nie sicher sein ob man da Qualität bekommt, harmloses nutzloses Zeug oder ernsthaften Kurpfusch.

Ja. Daher vertrete ich auch die Meinung, dass sowohl die die Ausbildung als auch das Gewerberecht in diesem Bereich angepaßt gehört. Allerdings liegt hier ja auch ein Gutteil der Schuld für die laxen Ausbildungsbedingungen bei der Schulmedizin, da diese dem Gesetzgeber ja die "Unwirksamkeit" der Methoden (wohlgemerkt: Methoden die die Schulmedizin z.T. selber verwendet) eingeflüstert und dadurch die derzeit geltenden Regelungen begünstigt hat.
Die gleiche Forderung gilt allerdings auch für die Ärzte und Biochemiker und verwandte Berufe, wo es sehr grosse Lücken bei der Auswahl auf Grund der Persönlichkeit, bei den ethischen Aspekten und bei den technischen Grundlagen gibt.
 
Ich hab gestern eine Paracetamol geschluckt. Beabsichtigte Wirkung ist eingetreten, keine Nebenwirkungen gehabt.


Dein Pharma-Bashing ist einfach nur lächerlich

Danke für deine humoristische Dokumentation der Kurzsichtigkeit mancher Mediziner :sneaky:. Denn dass das Zeug wirkt, wird wohl Grundvoraussetzung sein. Und jetzt darfst mir dann noch erzählen, wie lange deine Nieren brauchen werden, um die Abbauprodukte auszuscheiden, wo sich ggf. Abbauprodukte ab- und einlagern.

Wenn Du dann ganz gut bist, kannst Du mir auch noch erklären wie Du genau den Grad deiner (in diesem Einzelfall wahrscheinlich geringen) Nierenschädigung gemessen hast, um sagen zu können, dass es keine Nebenwirkungen gegeben hat. Ist im Beipackzettel recht lustig ... nur verwenden wenn keine vorhergehenden Nierenschädigungen ... wie viele Leute haben nicht diagnostizierte Nierenschäden, weil sie zu wenig trinken?

Natürlich wird die Tablette oral eingenommen. Nehmen wir mal an, dass der Speiseröhre nicht viel passiert sein wird. Aber wie hat sie deinen Magen, deinen Darm geschädigt?

Weißt, deine Aussage ist ja ganz lustig ... und als Einzelfall betrachtet wahrscheinlich halbwegs ungefährlich. Nur was passiert konkret bei der Einnahme von ... nun, vielleicht bei manchen Menschen von 200-400 solcher Tabletten über die Lebensdauer im Körpersystem? Wo sind diese Untersuchungen (neben Joeys läppischen Medikamentenstudien)? Wie viele Tabletten wurden bei den Studien maximal eingenommen, wenn die maximale Menge ohne Rücksprache auf 3 Tage beschränkt ist?

Zitat von www.gesundheit.de:

"Paracetamol wird chemisch auch als N-acetyl-para-aminophenol (abgekürzt: APAP), 4'-Hydroxyacetanilid oder 4-Acetamidophenol bezeichnet. Obwohl Paracetamol seit Jahrzehnten eingesetzt wird, war – wie bei vielen anderen Arzneimitteln – der genaue Wirkmechanismus lange unbekannt. Selbst heute ist noch nicht jedes Detail enträtselt. Zwar weiß man mittlerweile, dass Paracetamol die Cyclooxygenase Cox-2 hemmt – ein körpereigener Stoff, der bei Zellschädigungen aktiviert wird und die Produktion von entzündungsfördernden und schmerzverstärkenden Prostaglandinen ankurbelt.

Da aber die hemmende Wirkung von Paracetamol nur vergleichsweise schwach ist, müssen weitere Mechanismen an seiner Wirksamkeit beteiligt sein. Diese sind allerdings bisher nicht entschlüsselt. Paracetamol wird oft in Kombinationspräparaten zusammen mit Coffein angeboten. Dieses soll die schmerzlindernde Wirkung von Paracetamol verstärken.


Mehr zum Thema: http://www.gesundheit.de/medizin/wirkstoffe/schmerzmittel/paracetamol"

Wobei "nicht jedes Detail enträtselt" nicht heisst, dass wenn die Details enträtselt sind, bekannt ist, was das Zeug im Körper insgesamt anstellt, sondern nur, wie es tatsächlich wirkt o_O.
 
Werbung:
Persönlich wäre mir ein sinnvoller Dialog lieber.

Aha. Und wie sähe der aus?

Esoterik: "Wir haben hier ein verfahren, was gut wirkt."

Wissenschaft: "Könnt Ihr das auch gut belegen? Wie das geht, und warum das notwendig ist, ist kein Geheimnis."

Esoterik: "Ihr mit Euren Belegen.Eure Methodik ist ja nur Selbstzweck zur SAbgrenzung. Die Methlokde wirkt jund damit baqsta. wenn i8ghr es nicht glaubt, dann macht doch selbst Studoien dazu. Wenn diese negatibv verlaufen, habt ihr allerdings soicher die Met5hode nichht richtig verstanden oder wiollt es nicht wahr haben und testet deswegen drsan voorbeki. Wir müssen Euich gar nichts beweisen!!!!"

Da aber die Pharmaindustrie und Medizin immer mehr über Werbung in Medien arbeitet, und hier ja auch mit Überzeichnung (Werbung nennt es sich halt dort) und sogar mit Heilsversprechen, muss er irgendwo auch ein entsprechendes Gegengewicht geben.

Wie schon angesprochen wurde: Rezeptpflichtige Arzneimittel dürfen in D gar nicht beworben werden. Und Heilversprechen (ungleich Heilbehauptungen - wichtiger Unterschied, der hier gerne übersehen wird) sind gänzlich untersagt - das dürfen auch Ärzte nicht.

Ich weiß nicht, wo Du das immer herausliest, mit dem Abraten von Medizin. Alle, ausgenommen vielleicht manche Hardcore-Esoteriker oder Sektierer, genießen die Vorteile, die moderne Medizin bietet genauso wie ihre Klienten. (...)

Ja? Wenn die modernen Krebs-Therapien als "massenmord" bezeichnet werden, wenn behauptet wird, dass die Esoterik da Heilverfahren am Start hat, die es besser/schonender können, wenn behauptet wird, dass es keinerlei medikamente der Pharmaindustrie gäbe, die mehr nutzen als schaden, wenn über wissenschaftliche Methodik als "zum Selbstzweck" gesprochen wird... das ist fast sogar ein direktes Abraten. Nkiemand, der halbwegs klar bei Verstand ist, würde sich noch der Medizin anvertrauen, wenn das in der Form und dem Ausmaß wahr wäre, wie Du es hier darstellstg. Da sind Beteuerungen a la "niemand rät davon ab" nur noch als reine Lippenbekenntnisse zu werten.

Kritik am Vorgehen von Pharmafirmen gibt es - sogar seriöse. Und die komt - wie ich schon mehrfach schrieb - auch ohne "Überzeichnungen" und dümmliche Verschwörungstheporien aus.

Nur muss man halt manche Vorgehensweisen hinterfragen, ob sie so im Sinne der Menschen, der Gesellschaft und der Sozialsysteme richtig und gerechtfertigt sind.

Ja, das kann und muss man hinterfragen. Dazu ist es aber weder sinnvoll noch "gesun

Und die Pharmaindustrie und ihre Subalternen wie Gesundheitssysteme und Ärzte überschreitet halt immer wieder aus Geldgier Grenzen. Leider sind heute halt die meisten Ärzte am Gängelband der Pharmaindustrie, und damit mit im Boot.
Und das gehört einfach aufgezeigt und die Menschen mobilisiert das zu verändern.

Soso... und damit die masse mobilisiert wird, sind dir auch "Überzeichnungen" und dümmlicht VT recht?

Diese Regeln gibt es, weil sie der Wissenschaft zur Abgrenzung als Alleinstellungsmerkmal (und wie man sieht nicht mal als funktionierendes) gedient haben und dienen. Wenn die Wissenschaft gerne diese Regeln sehen will, dann ja, aber dann muss sie das halt auch organisieren und finanzieren.

Nein, diese Regeln gibt es, um die Ergebnisse möglichst wenig anfällig für gut bekannte Fake-effekte wie selektive Wahrnehmung (dafüür die Verblindung und randomisierung etc.) zu machen. Und in der Esoterik schwirren genug Behauptungen herum, die nichts oder nicht viel mit Gesundheit zu tun haben. Diese gut zu überprüfen, wäre weder besonders mühsam noch besonders kosten-aufwändig. Und, sollten da dann ein paar wasserdichte Studien rauskommen, die solchen Behauptungen reproduzierbar bestätigen, würden auch weitere Anreize entstehen, sich das ganze nochmal genauer anzuschauen.

Mah, diese Argumentationsschiene hatten wir doch schon im 3. Reich ... ich musste ja nur meine Familie verteidigen, deshalb habe ich 100 Russen umgelegt. Was wiegt wohl schwerer? Insbesondere dann ,wenn es nicht aus vielleicht noch berechtigter Verteidigung seiner Lieben, sondern nur als Geldgier und passiert?

Ich habe NICHT gesagt, dass es notwendig war, die Mittel zuzulassen. Der Vergleich hinkt also schonmal gewaltig.

Ja, und wenn Du dich offen mit den Themen auseinandersetzt, dann wirst auch Du einige überraschende Dinge kennenlernen dürfen.

Wie offen müsste ich denn dabei sein? Und wie stark müsste ich Verblindung und andere Maßnahmen der wissenschaftlichen Methodik vergessen - die es allesamt immernoch aus sehr guten Grünsdxen gibt, aucxh, wenn Du es nicht wahrhaben willst und wes als "selbstzhweck" etc. darstzellen willst - um diese dinge kennenzulernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben