@Kallisto
Was du da markiert hast beschreibt sehr anschaulich, warum Psiram von einer Enzyklopädie meilenweit entfernt ist.
Erstens ist das wiederum überhaupt gar nicht neutral in seiner Wortwahl
"In diesem Kontext wird Karma zu einem zynischen, antihumanistischen Konstrukt, mit dem man jede Schandtat rechtfertigen kann, da ja jeder selbst schuld sei, wenn es ihm schlecht geht, er misshandelt oder getötet wird: Er wird dann wohl in einem "früheren Leben" entsprechend gesündigt haben."
Und zweitens ist das so auch Blödsinn weil man Schandtaten nicht rechtfertigen kann, weil das erstens von den entsprechenden Religionen nicht unterstützt wird und weil man zweitens dann selbst schlechtes Karma anhäufen würde. Wobei es de facto wohl schon so ist, dass das Kastensystem dadurch eine Berechtigung erhält.
Aber so wie hier erwähnt sind derartige Taten definitiv nicht erlaubt.
Drittens ist eine derartige Moralisierung von Karma sowieso nicht absolut notwendig. Eigentlich geht es darum überhaupt nicht mehr anzuhaften und die "Belohnung" und "Bestrafung" ist mehr ein Resultat dessen in welcher Realität man sich befinden will (wer ständig kriminell ist landet halt häufig in kriminellen Organisationen, sowas quasi) und das gestaltet dann eventuell auch die eigene reinkarnierte Zukunft. Jedenfalls sollte man das meiner Meinung nach nicht so christlich (jüngstes Gericht) auffassen, dass da jemand oder etwas über einen richtet.
Und zuletzt wird auch nicht unbedingt behauptet, dass jeweils schlechtes Karma überhaupt die Ursache für Leid ist, denn eigentlich ist bereits die individuelle Existenz (Samsara) dazu ausreichend.
Ich bin zwar kein Experte, aber das ist sichtbar und offensichtlich Murks, und auch der scharfe Ton ist wie gesagt eines Lexikons nicht würdig.
Was du da markiert hast beschreibt sehr anschaulich, warum Psiram von einer Enzyklopädie meilenweit entfernt ist.
Erstens ist das wiederum überhaupt gar nicht neutral in seiner Wortwahl
"In diesem Kontext wird Karma zu einem zynischen, antihumanistischen Konstrukt, mit dem man jede Schandtat rechtfertigen kann, da ja jeder selbst schuld sei, wenn es ihm schlecht geht, er misshandelt oder getötet wird: Er wird dann wohl in einem "früheren Leben" entsprechend gesündigt haben."
Und zweitens ist das so auch Blödsinn weil man Schandtaten nicht rechtfertigen kann, weil das erstens von den entsprechenden Religionen nicht unterstützt wird und weil man zweitens dann selbst schlechtes Karma anhäufen würde. Wobei es de facto wohl schon so ist, dass das Kastensystem dadurch eine Berechtigung erhält.
Aber so wie hier erwähnt sind derartige Taten definitiv nicht erlaubt.
Drittens ist eine derartige Moralisierung von Karma sowieso nicht absolut notwendig. Eigentlich geht es darum überhaupt nicht mehr anzuhaften und die "Belohnung" und "Bestrafung" ist mehr ein Resultat dessen in welcher Realität man sich befinden will (wer ständig kriminell ist landet halt häufig in kriminellen Organisationen, sowas quasi) und das gestaltet dann eventuell auch die eigene reinkarnierte Zukunft. Jedenfalls sollte man das meiner Meinung nach nicht so christlich (jüngstes Gericht) auffassen, dass da jemand oder etwas über einen richtet.
Und zuletzt wird auch nicht unbedingt behauptet, dass jeweils schlechtes Karma überhaupt die Ursache für Leid ist, denn eigentlich ist bereits die individuelle Existenz (Samsara) dazu ausreichend.
Ich bin zwar kein Experte, aber das ist sichtbar und offensichtlich Murks, und auch der scharfe Ton ist wie gesagt eines Lexikons nicht würdig.