Neshamah

Ich habe dir lediglich eine einzige konkrete frage gestellt: Gibt es (für dich) nun eine seele, ja oder nein.
Um diese frage zu beantworten, brauchst du gar nix zu zitieren, sondern nur schreiben: ja oder nein.
Danke,

ich bestimme schon selbst, was ich brauche.

Was ich verhindere oder nicht, kannst du mir überlassen, denn das hat mit dir nichts weiter zu tun.
Das hat dir 418 auch geschrieben, aber du meintest, es läge an den anderen.



Vielleicht verhindere ich einiges, weil ich es einfach nicht glaube. Für mich gibt es viele wahrheiten.
Das geheimnis ist es, nicht die absolute zu finden, sondern möglichst viele zu kennen,
bzw. nachvollziehen zu können - und auch zu tolerieren.
Nur bist du selbst dafür verantwortlich und nicht 418 oder sonst wer, gell.

Danke dennoch für deine mühe
und jetzt bin ich weg.:zauberer1
Schlaf gut. ;)
 
Werbung:
@Dani; Natürlich bin ich verantwortlich und kein anderer. Wie kommst du nur zu der aussage?
Wenn a418 mir schreibt, dass ich nachvollziehen soll, was andere schreiben und ich nun mal die kabbalah-sprache nicht
verstehe und auch nicht so tun will als ob, wie soll ich dann verstehen, wenn die andern nicht bereit sind,
andere worte für dasselbe zu verwenden? Warum drehst du mir daraus einen strick?
Du hast mir jeweils ganz normal und verständlich geantwortet und ich weiss nicht, weshalb du nun a418 ins spiel bringst.

Du magst mir nicht antworten, weil ich nicht zitieren kann - ok, ich akzeptiere das.
Ansonsten bin ich einfach in einigem nicht deiner meinung und halte sie genau so für solche belief, wie meine eigenen.
Ist doch auch ok so.
 
Kether: Singularität im Quantenrauschen
Chokmah: inflationäre Expansion
Binah: erste Elementarteilchen

etc-

Nicht selbstverständlich, weil

Binah = Neshamah......

Wo ist da der Widerspruch?
Was kommt als erste Form in Frage, wenn nicht Elementarteilchen?

Ok, Neshama als Seele aller Form ist ungetrennt, die ersten Elementarteilchen sind bereits viel-fältig und insofern getrennt.

Quark-Gluon-Plasma? Ist/War mWn ein Übergangszustand und nicht andauernde Grundlage, Neshama verstehe ich aber als immer-vorhanden. Von daher auch, aber nicht in höherem Maße passend.
 
Kannst du - für Nicht-Physiker - erläutern, welche Einsichten diese hier nun vorgenommenen physikalischen Zuordnungen eröffnen? https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3038008&postcount=116

Also, um das klarzustellen, das waren keine tiefgehenden Physikkentnisse meinerseits, sondern Grundwissen zum Urknall auf Spektrum-Niveau (ok, + ein bisschen Quantenphysik), das ich spontan so zugeordnet habe, als mir der Lebensbaum begegnete.
Überblick: http://de.wikipedia.org/wiki/Urknall
 
@Shjra:

in der Diskussion mit a418 gab es unter anderem folgenden Dialog:

dass Neshamah den drei Sephiroth Kether, Chokmah und Binah zugeordnet wird.

Nö, ich schreibe dass Neshamah Binah zugeordnet ist.......



wie siehst du diese Zuordnung?
 
Ich hoffe, ich darf mal:
Zitat von Daniel G. Beitrag anzeigen
Solange du Lebendiges oder Beseeltes als Modell/Maschine begreifst, ist es unmöglich irgendetwas Lebendiges und Besseltes zu sehen oder auch nur annähenrnd zu begreifen.

ich denke nicht, dass dies den Punkt trifft.
Von Loge und Dani wird hierauf immer wieder verwiesen. LEtztlich ist das wohl aber allen hier klar: Lebendiges und Beseeltes ist selbst nicht Modell oder Maschine.
Der PUnkt is doch vielmehr, dass hier im Thread anhand von "Worten" und "Sprache" miteinander kommuniziert wird. Und mit Worten und mit Sprache kann man auch auf Lebendiges oder Beseeltes verweisen, aber natürlich ohne dass man dies hierdurch 100 Prozent erfassen würde, da sie nicht identisch sind. Und das war sicherlich auch nicht die Absicht von Schlangenstab mit diesem Beitrag.
 
ich denke nicht, dass dies den Punkt trifft.
Von Loge und Dani wird hierauf immer wieder verwiesen. LEtztlich ist das wohl aber allen hier klar: Lebendiges und Beseeltes ist selbst nicht Modell oder Maschine.
Der PUnkt is doch vielmehr, dass hier im Thread anhand von "Worten" und "Sprache" miteinander kommuniziert wird. Und mit Worten und mit Sprache kann man auch auf Lebendiges oder Beseeltes verweisen, aber natürlich ohne dass man dies hierdurch 100 Prozent erfassen würde, da sie nicht identisch sind. Und das war sicherlich auch nicht die Absicht von Schlangenstab mit diesem Beitrag.

:thumbup:
 
Werbung:
Neschama, Ruach, Nephesch.
Im hebräischen sind das drei verschiedene Wörter die alle Seele meinen aber in anderer Bedeutung?
lg
Cyrill
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben