Joey
Sehr aktives Mitglied
Nicht alle Wissenschaftler sind Nerds und nicht alle Nerds Wissenschaftler.
Weil einer einen Kuchen gebacken hat, ist er kein Bäcker. Auch nicht, wenn er Kuchenrezepte lesen kann, aber keinen Kuchen backen kann.
Wer im heutigen Wissenschaftsbetrieb bestehen will, benötigt sehr viel Frustrationstoleranz, Fleiß und Begeisterung für das Fach und das Thema, was er/sie bearbeitet. Und auf Arbeitszeitenschutz etc. wird da nicht geachtet. Im Gegenteil Überstunden, durchgearbeitete Wochenenden uvm. sind mehr die Norm als die Ausnahme. Andernfalls wird man mit den Analysen, Antworten und Entwicklungen nicht schnell genug fertig oder kann nicht so viele Veröffentlichungen vorweisen, wie man vielleicht bräuchte oder könnte etc. Wer das dauerhaft mitmacht, muss schon sehr enthusiastisch dabei sein... eben nerdig.