Neptunische / saturnische Strukturen - astrologische Sicht

Das mediale Erspüren, was in den Mitmenschen vorgeht, umfasst Emotionen, Körperschmerzen, usw.
Allerdings in solcher Art, dass es sich nur schwer von meinem eigenen Innenleben unterscheiden lässt.
Ich fühle also z.B. Zahnweh, und weiss nicht ohne weiteres, ob es nun meine Zähne sind, die da Schmerzen... oder die Zähne meines Gesprächspartners.

Das ist nicht nur unpraktisch, sondern bedeutet eine grosse emotionale Belastung für mich.
Ich arbeite daher schon lange daran, diese natürliche Anlage, welche einiges an Einsortierungs-Stress mit sich bringt, irgendwie in den Griff zu kriegen.
Upp. Das kenne ich von mir früher auch. Fürchterlich sensibel. Als junge Frau konnte ich nicht mal Zeitung lesen, ohne - vor Mitgefühl mit anderen - weinen zu müssen. Ebenso verhielt es sich mit simplen Filmen -- ich litt ( ich lebte innerlich) einfach viel zu sehr mit!
Ich musste im Leben erst lernen, meine eigenen Ich-Grenzen zunächst überhaupt wahrzunehmen.
Bei mir hat das seinen Ursprung in einer narzisstischen Mutter: ich lernte von Baby an, auf SIE Rücksicht zu nehmen und meine eigenen Gefühle hintan zustellen. Ich erhielt also ein gutes Training in 'Einfühlung in andere'.

Ich habe keine Lust, meinen Radix hier aufzurollen, nur so viel sei gesagt: Neptun steht bei mir gut, nicht so exponiert wie bei Dir, aber doch gut wertig zur Sonne und dem AC. Er beschert mir Freundschaften und ein gutes künstlerisches Empfinden. Gleichzeitig bin ich "Saturnier". Saturn hockt bei mir auf dem Aszendenten, ein bisschen vorher oder nachher, das weiß man nicht genau, und er befindet sich in Quadratur zur Sonne.
Damit ergibt sich eine ähnliche Fragestellung, wie Du, @sadariel , sie in Deinem Eingangspost ansprichst.

Ich musste in meinem Leben also lernen, diesen Saturn anzunehmen. Ich musste also saturnisch 'genau' werden, und lernen, die Ängste und Verschwommenheiten, die Neptun mitbringt, möglichst etwas außerhalb meines eigenen, innern Ich's aufzubewahren. Die "Kunst" war für mich dazu eine gute Möglichkeit. Ich habe mir tatsächlich neptunische Verschwommenheiten immer wieder von der Seele gemalt. Oder ich habe Klavier gespielt. Auch in der Musik kann man Empfindungen abarbeiten oder ihnen sensibel nachspüren.

Nun blieb noch der Saturn. Ich lernte, mit klarem Kopf hinzuschauen ( ohne mich in neptunischen Empfindungen zu verlieren) und das jeweils Nötige zu tun. Es ging dann so, dass ich relativ früh schon die juristische Betreuung für einen drogengefährdeten, vernachlässigten Jugendlichen aus dem Kreis meines jüngeren Sohnes übernahm, später die juristische Betreuung meiner Mutter, und die einer alten Verwandten, meiner Patentante, inkl. aller Rechtsgeschäfte.
Sowas sind absolute Saturnaufgaben, ja?

Der Neptun, an Deiner ( auch an meiner Stelle) im Radix, bleibt aber davon unberührt. Er äußert sich immer noch und weiterhin so, wie er sich äußern möchte! Er schickt Dir ein emotional etwas anderes Bild der Sachverhalte. Das kann Dein Kopf aber sortieren, also, wenn Du Dich dem ordnenden Saturn zuwendest, geht Dein Neptun und Deine neptunische Empfindsamkeit dabei nicht verloren!

Es tut Deinem Leben nur gut, wenn Du ihm verlässliche, saturnische Struktur gibst, die mediale Fähigkeit des Neptun geht dabei nicht drauf!

Also, Du verlierst nichts, wenn Du Dich den Prinzipien des Saturn hingibst. Der Neptun mit all seinen Anlagen wirkt dabei weiter. Aber DU hast Dein Leben geordnet, ja? Das ist schon eine große Hilfe.

Ich weiß nicht, wie ich all das besser ausdrücken kann.

Geli
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bei mir sind mediale Wahrnehmungen ja von Natur aus etwas passives. Es geschieht einfach, und die Eindrücke prasseln manchmal nur so herein.
das ist dann wenn man es bereits angeboren als Gabe schon mitbringt. Und geht dann auch nicht mehr weg.

Ich kenne das auch und hatte es schon von Kind an - zusätzlich noch vererbt von meinem Vater, der es selbst auch von seinem Vater hatte.

Hat mir als Kind - immer munter rausgeplappert - was ich da wahrgenommen habe unter den gesprochenen Worten - dann auch ne Menge Äger eingetragen.

.
Das mediale Erspüren, was in den Mitmenschen vorgeht, umfasst Emotionen, Körperschmerzen, usw.
Allerdings in solcher Art, dass es sich nur schwer von meinem eigenen Innenleben unterscheiden lässt.
Ich fühle also z.B. Zahnweh, und weiss nicht ohne weiteres, ob es nun meine Zähne sind, die da Schmerzen... oder die Zähne meines Gesprächspartners.

Das ist nicht nur unpraktisch, sondern bedeutet eine grosse emotionale Belastung für mich.
Ich arbeite daher schon lange daran, diese natürliche Anlage, welche einiges an Einsortierungs-Stress mit sich bringt, irgendwie in den Griff zu kriegen.

Dich am Besten immer fragen - ist das Meins ? Gehört das zu mir ? Wenn nicht- dann einfach durchlassen und durchwinken raus zum Ausgang.


Das wem gehört es - ist dabei wichtig - kein fremdes Eigentum behalten und bearbeiten wollen.

Zumindestens hat es bei mir geholfen- Stier - Besitz und priv. Territorium -sensitiv.
 
Der Teil der Wahrnehmungen, den @ELi7 in #26 treffend beschreibt, ist eine meiner grössten Herausforderungen:
Das mediale Erspüren, was in den Mitmenschen vorgeht, umfasst Emotionen, Körperschmerzen, usw.
Allerdings in solcher Art, dass es sich nur schwer von meinem eigenen Innenleben unterscheiden lässt
.
Ich fühle also z.B. Zahnweh, und weiss nicht ohne weiteres, ob es nun meine Zähne sind, die da Schmerzen... oder die Zähne meines Gesprächspartners.

Das ist nicht nur unpraktisch, sondern bedeutet eine grosse emotionale Belastung für mich.
Ich arbeite daher schon lange daran, diese natürliche Anlage, welche einiges an Einsortierungs-Stress mit sich bringt, irgendwie in den Griff zu kriegen.

Zudem vermute ich, dass frühere schockierende Erlebnisse dazu geführt haben, dass ich mich selbst in der medialen Entwicklung blockiere. Mich immer wieder fast zwanghaft am Greifbaren/ Logischen fest klammere, an der Verifizierbarkeit durch Bücher und Kollegen. Aus lauter Angst, erneut in Situationen zu geraten, die mich zu sehr überfordern könnten.
Liebe @sadariel
Ich möchte dir astrologisch aufzeigen, wie die Zusammenhänge greifbar und begreifbarer sind. Dafür schneide ich die jeweilige Aspektfigur aus dem Radix heraus, um die es im einzelnen geht
Sadaeiels Radix.jpg
Deine empathische Medialität ist astrologisch durch den empathischen Halbsextil Radarschirm identifiziert, der aus zwei mit einander verschränkten `Augen Gottes` besteht. Das `Auge Gottes` sieht alles, daher auch die Medialität. Eines dieser beiden Augen ist auf den neptunischen Fische-Aszendenten gerichtet, das andere Auge auf die Sonne/Merkur Intelligenz-Konjunktion. Beide Augen wirken zusammen und bewirken nicht nur die empathisch-medialen Fähigkeiten, sondern auch die Ich-Identifikation, die dich stört.
Sadariels Medialität.jpg
Das Quadrat über dem empathischen Augen-Radar ist ein Leistungsträger, weist aber gleichzeitig auf die Blockaden hin innerhalb eines Lernprozesses mit zwei saturnischen Lernfiguren:
Sadariels Lernprozess 2.jpg
Der Lernprozess betrifft zwei blockierende Planeten, Mars und Uranus, und jeder der beiden löst eine Lernfigur aus:
Lernfigur 1, Mars - Sonne/Merkur - Uranus
Lernfigur 2, Uranus - Mond - Mars


Die Konstellationen:
Mars im Krebs H5 ist ein eigenwilliger Trotzkopf, der sich nicht gerne einordnen lassen möchte.
Sonne/Merkur an der Widder/Fische-Zeichengrenze H2 ist die tonangebende erfolgsorientierte spirituelle Intelligenz
Uranus im Skorpion H9 ist ein fanatischer Freiheits-Idealist, der sich von seinen Zwängen frei machen soll
Mond im Wassermann H12 sucht festen Halt und Heimat in der Transzendenz

Der Lernprozess 1:
Der marsische Trotzkopf soll lernen, sich kreativ in die tonangebende erfolgsorientierte spirituelle Intelligenz einzuordnen und in idealistischer Freiheit zum durchschlagenden Erfolg zu führen.

Der Lernprozess 2:
Der uranische Freiheits-Idealist soll lernen, sich von seinen fanatischen Eigenwilligkeiten zu befreien und den festen Halt in der Heimat der geistigen Transzendenz zu finden.

Mit diesem Lernprozess wurde aufgezeigt, wie die blockierenden Eigenwilligkeiten und Zwänge gelöst und gewandelt werden können zur erfolgreichen spirituellen Intelligenz und zum festen Halt in der geistigen Transzendenz.
Gerne würde ich auch mehr über die Leistungsfiguren und die Drachenstruktur lesen.
das kommt im folgenden Beitrag
LG ELi
 
Upp. Das kenne ich von mir früher auch. Fürchterlich sensibel. Als junge Frau konnte ich nicht mal Zeitung lesen, ohne - vor Mitgefühl mit anderen - weinen zu müssen. Ebenso verhielt es sich mit simplen Filmen -- ich litt ( ich lebte innerlich) einfach viel zu sehr mit!
Ich musste im Leben erst lernen, meine eigenen Ich-Grenzen zunächst überhaupt wahrzunehmen.
Bei mir hat das seinen Ursprung in einer narzisstischen Mutter: ich lernte von Baby an, auf SIE Rücksicht zu nehmen und meine eigenen Gefühle hintan zustellen. Ich erhielt also ein gutes Training in 'Einfühlung in andere'.

Ich habe keine Lust, meinen Radix hier aufzurollen, nur so viel sei gesagt: Neptun steht bei mir gut, nicht so exponiert wie bei Dir, aber doch gut wertig zur Sonne und dem AC. Er beschert mir Freundschaften und ein gutes künstlerisches Empfinden. Gleichzeitig bin ich "Saturnier". Saturn hockt bei mir auf dem Aszendenten, ein bisschen vorher oder nachher, das weiß man nicht genau, und er befindet sich in Quadratur zur Sonne.
Damit ergibt sich eine ähnliche Fragestellung, wie Du, @sadariel , sie in Deinem Eingangspost ansprichst.

Ich musste in meinem Leben also lernen, diesen Saturn anzunehmen. Ich musste also saturnisch 'genau' werden, und lernen, die Ängste und Verschwommenheiten, die Neptun mitbringt, möglichst etwas außerhalb meines eigenen, innern Ich's aufzubewahren. Die "Kunst" war für mich dazu eine gute Möglichkeit. Ich habe mir tatsächlich neptunische Verschwommenheiten immer wieder von der Seele gemalt. Oder ich habe Klavier gespielt. Auch in der Musik kann man Empfindungen abarbeiten oder ihnen sensibel nachspüren.

Nun blieb noch der Saturn. Ich lernte, mit klarem Kopf hinzuschauen ( ohne mich in neptunischen Empfindungen zu verlieren) und das jeweils Nötige zu tun. Es ging dann so, dass ich relativ früh schon die juristische Betreuung für einen drogengefährdeten, vernachlässigten Jugendlichen aus dem Kreis meines jüngeren Sohnes übernahm, später die juristische Betreuung meiner Mutter, und die einer alten Verwandten, meiner Patentante, inkl. aller Rechtsgeschäfte.
Sowas sind absolute Saturnaufgaben, ja?

Der Neptun, an Deiner ( auch an meiner Stelle) im Radix, bleibt aber davon unberührt. Er äußert sich immer noch und weiterhin so, wie er sich äußern möchte! Er schickt Dir ein emotional etwas anderes Bild der Sachverhalte. Das kann Dein Kopf aber sortieren, also, wenn Du Dich dem ordnenden Saturn zuwendest, geht Dein Neptun und Deine neptunische Empfindsamkeit dabei nicht verloren!

Es tut Deinem Leben nur gut, wenn Du ihm verlässliche, saturnische Struktur gibst, die mediale Fähigkeit des Neptun geht dabei nicht drauf!

Also, Du verlierst nichts, wenn Du Dich den Prinzipien des Saturn hingibst. Der Neptun mit all seinen Anlagen wirkt dabei weiter. Aber DU hast Dein Leben geordnet, ja? Das ist schon eine große Hilfe.

Ich weiß nicht, wie ich all das besser ausdrücken kann.

Geli
Danke Geli.

Das mit der Kunst gefällt mir besonders…. ich zeichne, singe und schreibe. Entweder um den Kropf zu leeren, frisch von der Leber weg oder aber in div. Trancezuständen, um zu heilen oder zu channeln.

Das alles steckt noch in Kinderschuhen und ist teilweise auch recht blockiert. Trotzdem gefällt es mir grundsätzlich sehr, damit zu experimentieren. Etwas mehr Vertrauen darin zu entwickeln, und etwas mehr Zeit dafür zu investieren, das wär so mein derzeitiger Plan. :)

Die Idee mit diesem Saturnischen scheint generell eine gute Idee für mich zu sein, wenn ich all die Beiträge so auf mich wirken lasse. Ich möchte das unbedingt umsetzen. Aber wie?

Leider begreife ich immer noch nicht, was ich mir konkret unter saturnischen Prinzipien und Strukturen vorstellen könnte und wie das in meinem Leben dann aussehen könnte.
 
das ist dann wenn man es bereits angeboren als Gabe schon mitbringt. Und geht dann auch nicht mehr weg.

Ich kenne das auch und hatte es schon von Kind an - zusätzlich noch vererbt von meinem Vater, der es selbst auch von seinem Vater hatte.

Hat mir als Kind - immer munter rausgeplappert - was ich da wahrgenommen habe unter den gesprochenen Worten - dann auch ne Menge Äger eingetragen.

.


Dich am Besten immer fragen - ist das Meins ? Gehört das zu mir ? Wenn nicht- dann einfach durchlassen und durchwinken raus zum Ausgang.


Das wem gehört es - ist dabei wichtig - kein fremdes Eigentum behalten und bearbeiten wollen.

Zumindestens hat es bei mir geholfen- Stier - Besitz und priv. Territorium -sensitiv.

Hihi, hat mir früher auch manchen Ärger beschert. Sogar den Pfarrer habe ich damit mal erzürnt, weil ich zu ehrlich war.
Trotzdem habe ich mittlerweile auch die guten Seiten davon schätzen gelernt und möchte es nun nicht mehr loswerden, sondern meistern lernen.

Deine Strategie ist ein Anfang. Ich leere auch täglich zwei mal meine „Reservoirs“, indem ich alles rauskippe, was nicht zu mir gehört. Zusätzlich versuche ich die Techniken von Rose Rosetree zur Entwicklung eines stabilen Ich-Gespürs (wodurch mir immer häufiger automatisch klar ist, was meins ist und was nicht).
Die weiterführenden Techniken/Bücher müssen noch warten, könnten mir aber durchaus Spass machen. :whistle:
 
Vielleicht suchst du den Saturn in der Jakobsleiter. 😳 Würde mich auch total interessieren, aber das sind dann schon steile Mystiker, die werden uns ihr Geheimnis nicht verraten, wie man den Saturn auf der Jakobsleiter nimmt.
 
Liebe @sadariel
Ich möchte dir astrologisch aufzeigen, wie die Zusammenhänge greifbar und begreifbarer sind. Dafür schneide ich die jeweilige Aspektfigur aus dem Radix heraus, um die es im einzelnen geht
Anhang anzeigen 118026
Deine empathische Medialität ist astrologisch durch den empathischen Halbsextil Radarschirm identifiziert, der aus zwei mit einander verschränkten `Augen Gottes` besteht. Das `Auge Gottes` sieht alles, daher auch die Medialität. Eines dieser beiden Augen ist auf den neptunischen Fische-Aszendenten gerichtet, das andere Auge auf die Sonne/Merkur Intelligenz-Konjunktion. Beide Augen wirken zusammen und bewirken nicht nur die empathisch-medialen Fähigkeiten, sondern auch die Ich-Identifikation, die dich stört.
Anhang anzeigen 118017
Das Quadrat über dem empathischen Augen-Radar ist ein Leistungsträger, weist aber gleichzeitig auf die Blockaden hin innerhalb eines Lernprozesses mit zwei saturnischen Lernfiguren:
Anhang anzeigen 118025
Der Lernprozess betrifft zwei blockierende Planeten, Mars und Uranus, und jeder der beiden löst eine Lernfigur aus:
Lernfigur 1, Mars - Sonne/Merkur - Uranus
Lernfigur 2, Uranus - Mond - Mars


Die Konstellationen:
Mars im Krebs H5 ist ein eigenwilliger Trotzkopf, der sich nicht gerne einordnen lassen möchte.
Sonne/Merkur an der Widder/Fische-Zeichengrenze H2 ist die tonangebende erfolgsorientierte spirituelle Intelligenz
Uranus im Skorpion H9 ist ein fanatischer Freiheits-Idealist, der sich von seinen Zwängen frei machen soll
Mond im Wassermann H12 sucht festen Halt und Heimat in der Transzendenz

Der Lernprozess 1:
Der marsische Trotzkopf soll lernen, sich kreativ in die tonangebende erfolgsorientierte spirituelle Intelligenz einzuordnen und in idealistischer Freiheit zum durchschlagenden Erfolg zu führen.

Der Lernprozess 2:
Der uranische Freiheits-Idealist soll lernen, sich von seinen fanatischen Eigenwilligkeiten zu befreien und den festen Halt in der Heimat der geistigen Transzendenz zu finden.

Mit diesem Lernprozess wurde aufgezeigt, wie die blockierenden Eigenwilligkeiten und Zwänge gelöst und gewandelt werden können zur erfolgreichen spirituellen Intelligenz und zum festen Halt in der geistigen Transzendenz.

das kommt im folgenden Beitrag
LG ELi

Lieber ELi,

Das ist ja ein Ding! Ich bin grad total begeistert und ganz aus dem Häuschen!

Schon der Beitrag #18 von @Laguz hat mich berührt, wegen der dadurch erweckten Idee, dass es irgendwo Halt geben könnte, wo ich ihn nicht erwarte.

Und nun schreibst Du vom festen Halt in der geistigen Transzendenz.

Das klingelt für mich geradezu wie Weihnachten und Ostern zusammen!

Ich muss mich nun erst mal etwas beruhigen, und mir das danach Stücklein für Stücklein noch einmal ganz ruhig zu Gemüte führen.

LG
 
Hi, @sadariel
schön dass Du schreibst, ich wollte Dir auch noch was sagen.

Dieser Satz von Dir hat mich gestern Nacht nicht losgelassen:
Mich immer wieder fast zwanghaft am Greifbaren/ Logischen fest klammere, an der Verifizierbarkeit durch Bücher und Kollegen. Aus lauter Angst, erneut in Situationen zu geraten, die mich zu sehr überfordern könnten.
Lasse DU locker! ( 'Bleib geschmeidig', würden meine Söhne zu mir sagen. *kicher*)
Nimm Du an, was kommt!
Ich leere auch täglich zwei mal meine „Reservoirs“, indem ich alles rauskippe, was nicht zu mir gehört.
Das musste ich auch machen. Ich habe als junge Frau oft abends gesessen und mir vorgestellt, ich hätte eine Art Schrank mit Schubladen, die nach unten eine Art Ausgang ins tiefe Unermessliche hätten.
Da habe ich- in die Schubladen- meine täglichen überfordernden Empindungen reingepackt, die jeweilige Schublade dann gedanklich zugemacht - und die Erlebnisse und Empfindungen nach unten wegfallen lassen. - Ich wusste mir nicht anders zu helfen, als mit diesem Phantasiebild.

Gleichzeitig war 'Kunst' mein Ausweg. Ich habe es zugelassen, dass der dicke Bleistift das zeichnete, was ich fühlte. Das waren keine tollen Bilder, aber sie drückten ein inneres Beschwernis aus, was auf diese Weise für mich sichtbar wurde.
Es ist schwierig, das auszudrücken, was ich meine.
Sagen wir so: indem ich den dicken Bleistift - sozusagen medial - zeichnen ließ, bekam das vorher bedrückende, unklare Gefühls-Problem eine Gestalt. Die konnte ich mir dann hinterher angucken.
Das half mir auch beim seelischen 'Entrümpeln'.

Die Idee mit diesem Saturnischen scheint generell eine gute Idee für mich zu sein, wenn ich all die Beiträge so auf mich wirken lasse. Ich möchte das unbedingt umsetzen. Aber wie?

Leider begreife ich immer noch nicht, was ich mir konkret unter saturnischen Prinzipien und Strukturen vorstellen könnte und wie das in meinem Leben dann aussehen könnte.
Also, bei mir war das recht einfach: Ich musste einfach lernen, nicht nur für mich, sondern auch für andere Verantwortung zu übernehmen. Ich musste lernen, dass ich in meinem Leben komplett selbst verantwortlich bin. Und das, ohne mir den Spaß am Leben zu verderben.
Locker bleiben. Offen bleiben.

Dabei habe ich gelernt, dass viele Menschen gar nicht klarer oder 'besser' sind als ich.
Trau Deinem Empfinden für 'gut und richtig', dann passt es schon!

An dieser Stelle möchte ich @ELi7 ein Lob aussprechen.
Du bist bezüglich astrologischer Deutungen wirklich Kasse, guter Mann!

Geli
 
Werbung:
Lasse DU locker! ( 'Bleib geschmeidig', würden meine Söhne zu mir sagen. *kicher*)
Nimm Du an, was kommt!
Okay. ich versuche mal, den Stock aus dem… ähm.. mich zu bessern! :D

Das musste ich auch machen. Ich habe als junge Frau oft abends gesessen und mir vorgestellt, ich hätte eine Art Schrank mit Schubladen, die nach unten eine Art Ausgang ins tiefe Unermessliche hätten.
Da habe ich- in die Schubladen- meine täglichen überfordernden Empindungen reingepackt, die jeweilige Schublade dann gedanklich zugemacht - und die Erlebnisse und Empfindungen nach unten wegfallen lassen. - Ich wusste mir nicht anders zu helfen, als mit diesem Phantasiebild

Ich kann stundenlang am Bergbach stehen, einen grossen Stock ins Wasser halten, und mir vorstellen, wie jeglicher „Schmutz“ darüber ins Wasser geleitet wird. Überhaupt ist der Aufenthalt an Gewässern für mich sehr reinigend und emotional/geistig total erfrischend. Klappt zum Glück auch als Phantasiebild, weil ich ja auch nicht jeden Tag am Bach verbringen kann.

Das mit der Kunst als Reinigungs- und Klärungsmittel könnte ich auch nicht besser umschreiben! Das ist so eine Wohltat! (y)


Mein Leben bestand lange Zeit eigentlich nur aus „müssen“. Ich musste auch schon ziemlich früh ziemlich viel Verantwortung übernehmen. Das Verspielte, Freie, Lockere konnte nicht bestehen bleiben in Angesicht vom Notwendigen und Harten.

Jetzt wird das Fluffige und Schöne aber wieder zum Leben erweckt.

Trau Deinem Empfinden für 'gut und richtig', dann passt es schon!

:danke:
 
Zurück
Oben