~n(ich)ts~

Wyrm schrieb:
Das Sein bzw. All oder Objekt ist alles was uns umgibt: Die Natur, Weltraum, Universum, materielle Welt.

Das Bewußtsein ist das Individuum bzw. das Subjekt und als Solches bezieht es seine Informationen aus dem Sein.

Fazit: "Sein Sein beeinflußt das Bewußtsein."


;)

das sein ist die verbindung aller teile mit allen teilen

bewusstsein die fähigkeit eines teils informationen an alle teile
zu senden und von allen teilen zu empfangen

fazit:

sowohl das bewusstsein beinflusst das sein,
als auch das sein das bewusstsein.

(edit: kommunikation)

:)

Das leuchtet ein ;) .
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Ich meinte keine Menschen. Nur Planeten. Sach mal, bin ich so schwer zu verstehen oder was ? Woher willst Du wissen ob Materie lebt oder tot ist ?
Zum ersten Teil: du bist ueberhaupt nicht zu verstehen, wenn du sagst "Menschen ohne Leben", aber "Planeten" ohne Leben meinst!
Mit der Materie ist das so eine Sache!
Bewusst ist sie nicht, aber lebendig schon, denn alles ist Licht und Energie.
Trotzdem waere da ein Bewusstsein, denn da nichts von nichts kommt, haette ja jemand diese Planeten entstehen lassen, ueberhaupt kommt Licht und Energie nicht von nichts.
Wir koennen das nur nicht verstehen, bekommen Knoten ins Hirn, wenn wir uns vorstellen wollen, dass es weder Anfang noch Ende gibt.
Selbst wenn Physiker auf das "vereinheitlichte Feld" stossen sollten eines Tages, dann erhebte sofort die Frage ihr Haupt:
und wer hat dieses Feld erstellt?
Wie ein kleines Kind fragt: wer hat den lieben Gott gemacht? wenn die Mami ihm erzaehlt, wir alle kaemen von Gott...
Dann kann die Mami nur sagen: Gott war immer da und wird immer da sein, auch, wenn wir das nicht verstehen koennen.
Wie wir es drehen und wenden, es gibt einfach kein Nichts.
Gibt es Niemand ohne Jemand?
Wenn niemand da ist, der Niemand wahrnimmt?

Bijoux
 
Schluss fuer heute:
Ich kriege Besuch und mache die Kiste aus!

Ich wuensche allen einen wunderschoenen Abend, subjektiv und objektiv, erleuchtet oder nicht...

Bijoux
 
kommen wir zurück zum thema;

caya du sagst zu lazpel - man müße erst sehen lernen bevor man das nichts ergründen kann.

ich denke wer sehen lernt - (falls man das lernen muß) - sieht zugleich das man das nichts nicht ergründen kann - da man sieht.

ein wiederspruch - der aber kein wirklicher ist...
 
Werbung:
Hallo JeaDiama,

JeaDiama schrieb:
Wahrnehmungen Einzelner, die nicht mit den Wahrnehmungen weiterer Personen übereinstimmen, nennt man Schizophrenie.

Oder Träume. Oder AKEs. Oder Haluzinationen. Aber frage Dich mal, wie Du Deine "objektive" Welt wahrnimmst. Und inwiefern weisst Du, daß diese objektive Welt wirklich objektiven Bezug hat.. oder nicht nur aus Deiner oder der Wahrnehmung vieler Wesen entsteht..

JeaDiama schrieb:
Das Sein bzw. All oder Objekt ist alles was uns umgibt: Die Natur, Weltraum, Universum, materielle Welt.

Und wenn das nur unsere Wahrnehmung ist, die allerdings keine objektive Realität projeziert?

JeaDiama schrieb:
Das Bewußtsein ist das Individuum bzw. das Subjekt und als Solches bezieht es seine Informationen aus dem Sein.

Oder nur aus sich selbst? Woraus beziehst Du Informationen, wenn Du träumst?

JeaDiama schrieb:
Fazit: "Sein Sein beeinflußt das Bewußtsein."

Aber das Sein könnte auch nur Bewußtsein sein, oder?

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben