~n(ich)ts~

Hallo Bijoux,

Bijoux schrieb:
Wenn noch mehr Menschen dabei sind, wenn es auf eine grosse Volksversammlung regnet, dann nehmen alle, die dabei sind, den Regen wahr, weil sie alle nass werden.
Das heisst: der Regen ist objektive Wahrnehmung.

Nein, es ist keine objektive Wahrnehmung, sondern intersubjektive Wahrnehmung.

20 Leute nehmen subjektiv wahr, daß es regnet. 100 Millionen andere Menschen nehmen keinen Regen wahr. Eine andere Milliarde nimmt wahr, daß es schneit..

Woher willst Du wissen, daß es in einer objektiven Realität wirklich regnet, wenn doch nur 20 Leute diesen Regen wahrnehmen? Könnten nicht auch alle diese 20 Leute an einer virtuell erzeugten Realität hängen, rein theoretisch, und die Wahrnehmung wäre nur projeziert?

Zudem, Bijoux, woher weißt Du, daß sie es wahrnehmen? Der einzige, der aus Deiner Sicht wirklich wahrnimmt, bist nur Du. DU liest in der Zeitung. DU bist einer von denen, die im Regen stehen. DU siehst und fühlst Regen.

Und die anderen? Die sind doch zunächst einmal nicht mehr als Deine Wahrnehmung, oder?

Kannst Du ihre objektive Existenz beweisen?

Bijoux schrieb:
Zur Zeit sind die Unwetter in Bayern leider sehr objektiv und uebereinstimmend wahrnehmbar.

Ich nehme nur durch Nachrichten diese Unwetter wahr.

Die Wahrheit entsteht aus Wahrnehmungen. Und die sind in jedem Falle subjektiv.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
whiterabbit schrieb:
kommen wir zurück zum thema;

caya du sagst zu lazpel - man müße erst sehen lernen bevor man das nichts ergründen kann.

ich denke wer sehen lernt - (falls man das lernen muß) - sieht zugleich das man das nichts nicht ergründen kann - da man sieht.

ein wiederspruch - der aber kein wirklicher ist...
Bevor wir nichts essen, werden wir essen müssen. Eines nach dem anderen. ;)
 
Hallo Caya,

Caya schrieb:
Auch Tun darfst du!

Ich wüßte nicht, was ich von Dir lernen könnte, Caya. Also wäre es schön, wenn Du nicht weiter versuchst, mich mit Deinen "TU ES!"-Direktiven missionieren zu wollen.

Ich werde einzig und allein den Weg wählen, den ich als richtig erachte.

Gruß,
lazpel
 
ElaMiNaTo schrieb:
Whiterabbit scheint unfähig zu sein, eine ernste Diskussion führen zu können, aber das war ja irgendwie klar.

Wer transzendent ist, der ist halt unfähig. Siehe Niemand. Was gibt's eigentlich noch für Gründe zu diskutieren über das, was eh unabänderlich ist. Also: Sowohl-als-auch <--> Nichtdenken <--> Weder-Noch :lachen:
 
lazpel schrieb:
Hallo Caya,

Ich werde einzig und allein den Weg wählen, den ich als richtig erachte.

Gruß,
lazpel

das man von caya nichts wirklich neues lernen kann, dürfte jedem ersichtlich sein :D ;) :)

meinst du, du gehst einen weg - forscht.
oder du gehst einen weg der breits vollendet ist.

wieso überhaupt einen weg wählen.

ich verstehe den satz nicht..
 
whiterabbit schrieb:
das man von caya nichts wirklich neues lernen kann, dürfte jedem ersichtlich sein :D ;) :)

meinst du, du gehst einen weg - forscht.
oder du gehst einen weg der breits vollendet ist.

wieso überhaupt einen weg wählen.

ich verstehe den satz nicht..

Jomei, in der Ewigkeit gibts halt nunmal nix Neues. Die "Wahrheit ist ein wegloses Land" :lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben