~n(ich)ts~

Wyrm schrieb:
Wir befinden uns an der Grenze des Sagbaren, da wird die richtige Wortwahl emminent wichtig, auch wenn sich die Sache nicht wirklich beschreiben läßt.
Denke schon. Jeder macht sich wahrscheinlich von einem Begriff, eine eigene Vorstellung.
Wyrm schrieb:
Wirklichkeit heißt soviel wie wirkend, etwas bewirkend, ein Geschehen also, ein Prozeß damit und folglich immer in der Zeit.
Sehe ich auch so.
Wyrm schrieb:
Essenz/ Ursprung ist zeitfrei und somit Potential, die Fähigkeit, wirklich zu werden, zu fragmentieren und wirklich zu werden.
Ob Ursprung Zeitfrei ist, weiß ich nicht. Ich setze es mit Anfang gleich.
Meine Vorstellung von Ursprung ist also nicht zeitlos.
Das muss für Dich aber nicht so sein.
Hier wäre schon ein etwaiger Reibungspunkt zwischen "Deiner" Meinung und "Meiner" Meinung. Eine "Wahrheit" ließe sich erst finden, wenn wir zur gleichen Meinung finden.
Zeitfrei hieße für mich Ewig, Ewig ist Gegenteil von Nie,....
Anfang ist für mich Beginn, Start, Lets Go, Anfang der Zeit
Wyrm schrieb:
geist/wille des selbst sehe ich als potential, ebenso zeitfrei (alles da.. wagenlenker des selbst).
geist/wille wieder erkennen (innerhalb der kreation), um wieder wirklich/echt zu werden, also das "Ich" wieder zu de-fragmentieren/entmustern/entprägen.. ganz werden, heil werden.
Bis auf zeitfrei meine vollste Zustimmung

Wyrm schrieb:
was du als wirklichkeit/wirkend/etwas bewirkend bezeichnest, nenne ich entwickeln (transzendieren, erweitern, in die tiefe gehen in der kreation)

Ja, kann ich nachvollziehen.

Wyrm schrieb:
essenz/wirklichkeit ist für mich das, was allem zugrunde liegt und worin alles
ist. (quelle)
Okay.

Wo willst Du damit hin? Kann nicht so recht nachvollziehen, was Du mir sagen willst

lg
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Hach Kinders, irgendwie ist heute ein leuchtender Tag. Werde morgen eine ZEN AG gründen und 3 Leute einstellen... einen der arbeitet, einen der nicht arbeitet und einen der weder arbeitet noch nicht arbeitet.... und da beklagen sich immer alle, dass es soviele Arbeitslose gibt :lachen:
Ich würde mich gern für den Job desjenigen bewerben, der weder arbeitet noch nicht arbeiten. Ich vermute aber, daß Du ihn weder bezahlst, noch nicht bezahlst, und das ist gegen den Tarif.
 
Reisender schrieb:
Ich würde mich gern für den Job desjenigen bewerben, der weder arbeitet noch nicht arbeiten. Ich vermute aber, daß Du ihn weder bezahlst, noch nicht bezahlst, und das ist gegen den Tarif.

Stimmt. Du bekommst dafür weder Alles noch Nichts. Na, ist das nicht eine geniale Entlohnung ? Wer hat das schon ? :lachen:
 
Niemand schrieb:
@whiterabbit

dann nenn's halt einfach weder Erleuchtung noch Nichterleuchtung. Die Behauptung, es gibt keine Erleuchtung, schafft nämlich sofort den Gegenpol: "Es gibt Erleuchtung" :) ;)

Hallo,

Sehr aufmerksam :rolleyes:

PS.: Immer noch konzentriert? Also Ich brauch' schön langsam eine Pause.
 
tse ne zen ag. ihr habt doch einen an der klatsche. bloß gut das ich ein utan bin. *g*
geh jetzt wieder in mein bananenhein zum glücklich sein. lachz
viel spass noch bei eurem unsinn ehm stumpfsinn...

alles gute
 
Reisender schrieb:
Ich würde mich gern für den Job desjenigen bewerben, der weder arbeitet noch nicht arbeiten. Ich vermute aber, daß Du ihn weder bezahlst, noch nicht bezahlst, und das ist gegen den Tarif.

Ich Bewerbe mich zum Bankdirektor ehrenhalber in Frühpension. :sleep2:
 
Werbung:
Zurück
Oben