Hört sich ja ganz nett, wird aber durch den Augenschein widerlegt. Wenns so wäre, würde man in der Nähe der Einsturzwelle (und zwar je näher, desto mehr) ganze Wellen von "zerberstenden Fensterscheiben" sehen müssen. Zudem frage ich mich, was denn wohl die Wolken bedeuten, wenn es keine Explosionswolken sein dürfen? Luftdruckwellen? Aufgewirbeltes Büropapier?
Staub. Der wird dem Crashdown durch den Luftzug mitgerissen.
Desweiteren nochmal die Frage an Dich: Wieso nur so vereinzelt sichbare Sprengungen? Um den Widerstand der Stockwerke signifikant zu schwächen muesste es weitaus mehr geschwächt werden.
Deine Fahrstuhlschacht-Luftdrucktheorie scheitert ohnehin schon daran, daß der Kern des World Trade Centers und die Aufzugsschächte hermetisch versiegelt, also luftdicht waren.
Auch die Treppenhäuser? Und Du hast auch in Erinnerung, dass der Kern durch den Einschlag und den Zusammenbruch beschädigt wurde? Und, wudurch womit wurde er hermitisch abgerigelt? Mit einem Material, was den Crashdown unbeschadet ueberstehen sollte? Deine Versuche, eine Ausbreitung des Luchdrucks nach unten wegszudiskutieren zeugen nicht gerade davon, dass Du Dir die Theorie ernsthaft durch den Kopf gehen lässt.
Ich machs einfach so, daß ich mir die Videos anschaue. Die drückende Masse, auf der du gegen Augenschein beharrst, ist nicht so drückend
Wie willst Du das erkennen? Die Crashdownzone ist mit Staub und Rauch eingehuellt.
Wie willst du denn berechnen, wieviel Masse nicht weggeschleudert wurde
Wie willst Du erkennen, wieviel weggeschleudert wurde? Ich habe zwei Exterme aufgezählt. Beide sind unplausibel.
Wenn dieses Szenario stimmen würde, müßte man eine ständige Beschleunigung des crashdowns beobachten können (von oben nach unten), weil ja immer mehr Masse drückt und daher immer weniger Widerstand entgegengesetzt werden kann, was aber nicht der Fall ist. Diese Theorie kann also bereits durch Augenschein widerlegt werden.
Oh, wenn Du jetzt mit solchen Vorrechnungen kommst (gleichmässige Geschwindigkeit vs. Beschleunigung), dann will ich auch von Dir eine Zeittabelle sehen, wann der Crashdown wo war. Dann können wir darueber weiter reden, wie mehr oder weniger beschleunigt die Bewegung war. Der Augenschein kann eine beschleunigte Bewegung bei der Geschwindigkeit in der kurzen Zeit nicht feststellen.
Angenommen, Du siehst ein 10 Sekunden-Video eines Rennwgens, der mit 100 Sachen (sehr grob geschätzt die Geschwi9ndigkeit des Crashdowns; 80 Stockwerke von der Einschlagstelle in 10 Sekunden) vorbei fährt, ohne Ton. Da wirst Du auch nicht mit dem Augenschein unterscheiden können, ob er sich beschleunigt oder nicht.
Desweiteren spricht das auch nicht unbedingt gegen meine Theorie. Zum einen zweifel ich immernoch die 10 Sekunden an (ein Punkt, der hier massiv ignoriert wird).
Gleichbleibende Geschwindigkeit tritt dann ein, wenn der Widerstand die Schwerkraft und den damit verbundenen Impulszuwachs der Truemmer gerade aufwiegt. Auch das ist im Kollaps möglich und widerspricht ihm nicht.
Und wie das zählt. Oder willst du jetzt das, was jeder auf den Videos sehen kann, zugunster empiriefreier Rhetorik ersetzt wissen?
"empirische Rhetorik" ist eine gute Beschreibung. Denn mehr als Rhetorik ist es nicht, was Du gerade hier entgegensetzt. Der "Augeschein" ist fuer die Behauptungen, die Du aufstellst, keine gute Quelle. Wie willst Du die Menge der Truemmer, die nach unten druecken und die, die rausgeschleudert werden, bei dem Rauch abschätzen, dass Du sagen kannst: "Das hat nicht so gedrueckt." Und wie willst Du mit Augenschein, den Du hier als Quelle angibst, die mangelnde Beschleunigen abschätzen?
Jeder, der zwei Augen im Kopf hat, sieht, daß der gesamte Schutt eben nicht bei der Stoßmasse bleibt, sondern ein Großteil herausgeschleudert wird. Was gibts da eigentlich zu diskutieren ...
Diesen Grossteil wage ich anzuzweifeln. Wie gross ist der Anteil? Mehr oder weniger als 50%? Ich wuerde eher weniger schätzen. Wie kommst Du auf den "Grossteil", wenn das einzige, was man sieht viel Rauch, Staub und ein paar groessere Truemmerstuecke sind, die seitlich runterfallen und den Crashdown sogar recht deutlich ueberholen?
Viele Gruesse
Joey