Aha - da habe ich vergessen den Kontext zu erwähnen -
und auch die Identität des Zitierten!
Darum ist wohl ein Missverständniss entstanden!
Der Zitierte war ein Benediktiner Mönch und Zen-Meister!
Aus diesem Kontext wird die Bedeutung des Zitats verständlicher:
Also durchaus ein Alltagsleben
führen - mit all den Pflichten und Freuden,
aber im spirituellen Kontext!
Beim Benediktinerorden:
die Ordensregel : Ora et labora
mit Zen-Begriffen kann ich nicht dienen,
aber soweit ich verstanden habe,
sind auch hier die Regeln nicht soviel anders.
Wobei ich betone,
dass ich nun keinesfalls auf " westlichen Buddhismus"
Bezug nehme!
Mit Mystik selbst habe ich persönlich eher weniger am Hut!

- bin eher ein pragmatischer Mensch!
Aber natürlich verstehe ich den Drang danach, auch den Wunsch nach Abgeschiedenheit -
ich selbst würde auch - wenn's schon sein muss -
lieber einige Zeit in einem Nonnenkloster verbringen,
als Urlaub bei den Geissens!