Für mich ist es bewegend, wahrzunehmen wie Engel, Götter, Bodhisattvas alle das Gute befördern.... Sie alle Arbeiten daran, das Bewusstsein zu klären und die Suchenden auf ihrer Reise zu Gott zu unterstützen. Und das ist religionsübergreifend, dieses Weben, ein Netz der Gnade und Freiheit.
Liebe ISerafimI
`
Ein religionsübergreifendes Netz`, das finde ich ausgezeichnet. Und wie das bewerkstelligt werden kann, das zeigen die bereits vorliegenden Bestrebungen. Es existiert eine Liga für Universale Religio im Drei Eichen Verlag, Engelberg und München, mit dem Ziel, das Geinsame der Religionen zu leben. Darinnen gibt es zwei unterschiedliche Bestrebungen.
Zum einen wird eine Ökumene angestrebt, in der die grossen Religionen versöhnlich mit einander kooperieren, um nicht gegen einander zu arbeiten, sondern miteinander die Vielfalt zum Guten zu vereinen. Das ist beschrieben in dem Buch `
Geeinte Religionen`, Fundament des Weltfriedens von Hermann Kissener und K.O.Schmidt
Zum anderen eine gemeinsame Religion, die alles zusammenfasst, was als das Gemeinsame der grossen Religionen zu bezeichnen ist. Das ist beschrieben in dem Buch `
UR RELIGIO`, Thesen der Toleranz von Hermann Kissener und Hans Joachim Badzong
Ich habe intensiv mit Hermann Kissener an diesem Projekt zusammen gearbeitet, halre es aber für unwahrcheinlich, alle Religionen an einem gemeinsamen Tisch zu vereinen, weil jede von ihnen ihr eigenes Süppchen kochen will.
Ich vertrete die Auffassung, dass es gelingen kann, sowohl die eigene Religion, als auch das Gemeinsame der Religionen, beides zu leben. Und damit kann jeder von sich aus schon beginnen, das Gemeinsame zu leben, auch wenn es keine gemeinsame Organisationsform angenommen hat.
Ich lebe daher als Christ und akzeptiere das Gemeinsame in den verschiedenen Religionen, wie es in `
Ur religio` beschrieben ist.
LG ELi