lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 4.014
Also doch Agnostiker und nicht Atheist. Mal versucht hinter den Schleier zu blicken, ob es Gott und Götter gibt?Jedoch nicht im Sinne einer dogmatisch engstirnigen Verneinung - Ich halte einen Gott/Götter theoretisch - zwar tatsächlich für möglicherweise vorhanden, "irgendwo" existierend – Glaube eben bloß persönlich nicht daran, dass es sie wirklich gibt.
Hatte ich so auch nicht empfunden.Für mich selbst also garantiert kein Grund, meinen subjektiven Glauben für allgemeingültig erklären zu wollen – um damit werbend hausieren zu gehen.
Wie kommst du darauf? Alles, was ich schreibe, ist eigentlich vom Gegenteil durchdrungen.Bist Du selbst denn etwa gegen Religionsfreiheit?
Ich würde die Begriffe so definieren:Zitat:
„Zum Atheismus im weiteren Sinne zählen einige auch den Agnostizismus (agnostischer Atheismus), nach dem eine Existenz von Gott oder Göttern ungeklärt oder nicht klärbar ist. Im engeren Sinne bezeichnet er die Überzeugung, dass es Gottheiten nicht gibt.“
![]()
Atheismus – Wikipedia
de.wikipedia.org
Atheist - Es gibt keinen Gott.
Agnostiker - Die Existenz eines Gottes kann nicht bewiesen werden.
Agnostischer Atheismus - Weil die Existenz Gottes nicht bewiesen werden kann, gibt es keinen Gott.