S
Sayalla
Guest
Es war einmal eine Wildgansfamilie, die hoch oben im Norden Schwedens wohnte. Sie hatten ein herrliches ungebundenes Leben, genossen ihre Freiheit und lehrten ihre Jungen, die Dinge aus einer höheren Sichtwarte zu sehen.
Im Herbst, wenn die Tage kürzer wurden und der Himmel den Winter ankündigte, dann sammelten sie sich und flogen gen Süden.
Sie flogen den ganzen Tag, ihre jungen Wildgänse dicht neben ihnen. Sie zeigten ihnen die Welt. Da gab es Kirchtürme und Dörfer, Hochmoore, Bauernhöfe. Da gab es große Stätte und Eisenbahnen und Autobahnen und wieder Felder und Wiesen und hohe Berge.
Sie flogen in der Nacht und orientierten sich nach den Sterne, denn sie wussten ihren Weg.
Es war wie eine heilige Verpflichtung, die ihnen auf diese Weise ihr Überleben sicherte.
Ihr Flug führte über die Windmühlen der La Mancha in Spanien und über die Sahara Wüste.
Über die Dattelpalmenwälder Ägyptens und die Pyramiden und sie flogen oben am Blauen Himmel, waren der Sonne nah und lehrten ihre Kinder die Geheimnisse der Erde.
Das Wildgänsepaar erzählte von den wunderbaren Dingen des Lebens, von Freundschaft, gegenseitiger Achtung und der Vielseitigkeit in der Welt.
Gemeinsam flogen sie viele Tage und Nächte und erreichten zusammen mit den anderen Wildgänsen ihr Überwinterungsziel im Süden Afrikas.
aus: Es war einmal eine Wildgansfamilie 2003
LG Ali![]()

Verständnisfrage: ist das die Geschichte, wo ein Junges auf Hausgänse stößt?
@ Lomifee: fühl dich einfach mal ganz lieb geknuddelt
