Ächz...Leute...9 Seiten...seids ihr denn wahnsinnig?????
also ich vergesse das direkt, jedem einzeln antworten zu wollen...
@Jogurette
Ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben... Die Monogamie, die Beziehungsform, mit der wir groß geworden sind, ist uns von der kath. Kirche eingebleut worden. So lange schon, dass wir glauben, DAS ist die richtig Lebensform.
Da aber in Deutschland mittlerweile jede 2. Ehe geschieden wird, wage ich das wirklich zu bezweifeln. Es gibt gewiß Paare die in Monogamie leben, sich lieben und damit auch glücklich sind... Es gibt Paare, bei denen wenigstens einer mehr oder weniger regelmäßig fremd geht. Ob beide dabei glücklich sind... auch da wird es glückliche und unglücliche geben.
Ja, das nehme ich um mich herum genauso wahr...
Unsere Gesellschaft ist dogmatisch darauf eingestellt, daß es nur EINEN geben darf, den man liebt und nur EINEN mit dem man sexuell aktiv sein darf...
Ich frage mich halt ob es nicht gesünder wäre sich zwischendurch sexuelle Abwechslung zu gönnen, es muß ja nicht gleich Polygamie sein, wo man gleich sein ganzes Leben mit mehreren teilt und theoretisch könnte man das sogar auch gemeinsam tun...
Aber auch eine lebenslange Dreierbeziehung halte ich nicht ganz für abwegig...
Das Problem ist schlicht unser Konkurrenzdenken und dieses "Das-darf-nicht-sein"...
Ich denke, für die Erwachsenen können es wohl gern mehrere Partner im Leben sein. Hintereinander oder auch gleichzeitig...
aber die meist dazugehörigen Kinder, die hätte lieber Eltern, die sich in Treue lieben. Denn die Eltern sind ihre Sicherheit, Geborgenheit. Keine Patchworkfamily, keine Trennungen mit Tränen und Streit.
Nur leider ist es wenigen Kindern gegeben, so geborgen und ruhig aufzuwachsen. Es scheint, als wäre der Mensch nicht unbeding monogam veranlagt.
Ich denke, wenn die Eltern kein Problem haben...haben auch die Kinder keins...weder mit Trennung...noch mit einer dauerhaften Dreierbeziehung...
Sie wollen einfach nur von beiden Eltern gleichermaßen geliebt und unterstützt werden...
@Ahorn
Nö, nicht unbedingt. Der Mann meiner Cousine wollte mal unbedingt zwei Frauen im Bett haben - was meinste, wer im Endeffekt daneben lag und ignoriert wurde???

Nunja...
diese sexuellen Phantasien von Dreiern haben ja nicht nur Männer...
von daher halte ich dieses dogmatische Beharren auf Monogamie ja für ungesund und auf Dauer für viele unbefriedigend...wenn auch vielleicht nicht für alle...
@Sys
Leider hab ich das alles grade nicht zur Hand, aber um die Rechte der polygamen Frauen,würden sich hier einige freuen..eine der Grundsätze ist das jeder Frau so behandelt wird ,als wäre es die einzige..
natürlich mit , ich sag mal technischen, Einschränkgungen..
In der Realaität sieht das natürlich anders aus, genauso wie nicht jede monogame Ehe perfekt ist
Ich behaupte jetzt mal, daß sogar sehr viele Ehen ziemlich unglücklich und verlogen sind...auch gerade im Bezug auf Sex...angefangen von vorgespielten Orgasmen, über monatelange sexuelle Abstinenz bis hin zu notorischer Fremdgängerei...
In einer Dreierbeziehung (Konstellation beliebig) muß nicht jede Frau (oder jeder Mann

) behandelt werden, als sei sie die Einzige, es geht wohl eher darum, beide gleichermaßen für ihre Andersartigkeit zu wertschätzen...
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß man sich gegenseitig sehr entlasten kann, was die Aufgabenverteilung angeht...
@Condemn
Offene Beziehung: Partner erlauben sich "Fremdgehen". Und da würde ich nur sagen: Soll jeder machen wie es passt, aber ich würde das nicht wollen.
ja, so sehe ich das auch mittlerweile als wünschenswert...
ist aber in der Realtität mit unseren eingefahrenen Moralvorstellungen kaum lebbar...