A
ApercuCure
Guest
Wozu dann überhaupt kommentieren?Ich würde nüscht erklären. Wozu auch...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wozu dann überhaupt kommentieren?Ich würde nüscht erklären. Wozu auch...
Wozu dann überhaupt kommentieren?![]()
Na ja...
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-90638344.html
Eine Langzeitstudie vom University of Illinois College of Medicine in Chicago legt dies nahe. 15 Jahre nach der schizophrenen Episode waren 46 Prozent der Patienten, die dauerhaft Medikamente bekommen hatten, ohne Symptome. Bei Patienten, die auf Medikamente verzichtet hatten, lag dieser Wert bei 72 Prozent.
Ich finde das schon sehr interessant und auch aktueller... zu Studien wenden Sie sich bitte an die Redaktion des Spiegel-Verlages.
Dies unterstützt das "na ja" aus der anderen pdf hochaktuell und sorgt laut Artikel in der Fachwelt für Aufregung.
LG
Any
Die Familie ist der Grund für die höhere Genesungsr
ate indischer Patienten, erklärte der Psychiater R. Thara Srinivasan, der in Chennai die kostenlose psychiatrische Ambulanz der Schizophrenia Research Foundation (SCARF) leitet. In einer eigenen Untersuchung hat diese Stiftung die Befunde der WHO-Studie bestätigt. Meine Theorie ist die, meinte der Psychiater, der am liebsten nur Thara genannt wird,
dass hier die Familie auf die regelmäßige Einnahme der Medikamente achtet. Im Westen ist die Compliance, die regelmäßige Medikamenteneinnahme, ein großes Problem. Wenn ein Patient sich weigert, die Medikamente zu nehmen, bittet Thara die Angehörigen, die Tabletten zerkleinert ins Essen zu mischen.
Das gleiche Bild ergab sich, als Forscher verglichen, wie Menschen mit Schizophrenie in armen und reichen Ländern behandelt werden. In den USA und sechs anderen Industriestaaten erhielten 61 Prozent von ihnen Neuroleptika. In Indien, Kolumbien und Nigeria waren es nur 16 Prozent. Dennoch - oder gerade deshalb - verlief die Krankheit bei den Patienten aus den armen Ländern deutlich glimpflicher.*kicher - auch nicht richtig gelesen![]()
Na das müsstest du dann aber quer durch das Forum fragen. Es wäre sonst ganz schön leer hier, da es andere ja auch nicht tun.
Was das angeht bin ich ja sehr für Gleichberechtigung.
..... Ich halte die erklärte Absicht Menschen heilen zu müssen/wollen für im Kern destruktiv.......
.........
Ich finde, die Psychologie gibt sich da vollkommen entspannt die Hand mit so manch einem unserösen Geistheiler der Eso-Geldverdien-Szene, echt.
Wenn viele von der Brücke springen hüpfst du auch. Oke![]()
Das hinkt doch nun wirklich sehr. Ich denke, dass du weißt, dass ich sehr wohl für Austausch und Diskussion bin und meinen Standpunkt klar und deutlich darstellen kann.
Selbes weiß ich von Ireland. Die Frage ist aber wozu, wenn man selber doch gar nichts davon hat.
Auf Diskussion auf Basis von Googleeinträgen habe ich zumindest wenig Lust und besonders, wenn aus diesen Googleeinträge dann nur das zur Diskussion gestellt wird, was den eigenen Standpunkt entgegenkommt und anderes, aus der selben Quelle, was einem aber weniger passt zurückgehalten wird.
Da fehlt doch wirklich jede Basis.
Ehrlich gesagt ich kenne keine Berichte/Studien die belegen würden, dass durch Medikamente psychisch Erkrankte geheilt wurden. Du? Ireland?