mitleidlose liebe

Wenn man weiß, wie die Wahrnehmung funktioniert und wie sie "irregeführt" wird gewinnt man fast automatisch eine andere Einstellung zu dem ganzen.

Ja, und was, wenn man genau das sehr gut weiß und trotzdem mehr wahrnimmt als "zulässig"?

Weißt Du, Psychologie ist lediglich wissenschaftlich aktzeptierte Esoterik, auch wenn Du dich sträuben magst, aber mein persönliches Steckenpferd ist gerade dies zu beschauen.

Psychologie findest Du in so vielen esoterischen Bereichen wieder, dir täte schwindelig werden.

Der Witz ist daran, dass jene , die selbst jenen Wahrnehmungsfehlern unterliegend - und zwar laufend - für ihre Mitmenschen festlegen wollen, was richtiges und was falsches wahrnehmen ist. Und das, werte Ireland, macht deine rK nicht zu einer Wissenschaft, sondern zu einer Religion. Basiert doch alles, was die Psychologie meint herausgefunden zu haben, auf Glaube.

LG
Any
 
Werbung:
Wenn man weiß, wie die Wahrnehmung funktioniert und wie sie "irregeführt" wird gewinnt man fast automatisch eine andere Einstellung zu dem ganzen.

Wenn JEMAND das wüßte, würde er nie mehr enttäuscht werden, nie mehr auf einen Menschen *hereinfallen*, nie mehr das Falsche (im Sinne von gegen sich) tun und hätte potzblitz sofort und stehenden Fusses den ersten Nobelpreis in der Tasche.:D

Diesen JEMAND gibt es aber offenbar gar nicht, es gibt nur stets ein unbestimmtes *man*.
 
@ Sayalla und Any - ich glaub, ihr habt meine Aussagen nicht verstanden (verstehen wollen? hat was mit Wahrnehmung zu tun ;)), lassen wir es (ich mag nicht die hundertste Auflage immer des gleichen in stets minimal verändertem Gewand)
 
@ Sayalla und Any - ich glaub, ihr habt meine Aussagen nicht verstanden (verstehen wollen? hat was mit Wahrnehmung zu tun ;)), lassen wir es (ich mag nicht die hundertste Auflage immer des gleichen in stets minimal verändertem Gewand)

Das sagt dir dein Gefühl? Da irrst du dich.
Aber gut, spreche ich dich besser nicht mehr an. Ok. :)
 
Hi Sayalla,

Ireland meint wohl die andere Einstellung, die hatte ich viele Jahre auch selbst. Statt Esobücher beschäftigte ich mich mit Fachpsychobüchern bis hin zu Kontakten und dem Wunsch da beruflich umzusatteln bzw. noch früher einzusteigen.

Es gibt Sicherheit, sich mit Dingen wie Körpersprache, Wahrnehmungstäuschungen, Mikromimik und anderen püschologischen Begebenheiten auszukennen und sich danach ausrichten zu können. Das fühlt sich dann an, als sitze man auf einem Thron, schaut von oben herab auf die Esos und denkt sich: spinnt ihr euch mal was zusammen. Ihr wisst doch alle gar nicht, wie das hier so läuft.

Stell dir vor, Du kannst dir echt jede Wahrnehmung püschologisch konstruieren und erklärbar machen. Das ist toll, wirklich. Das befügelt, gibt so richtig viel Vertrauen in sich selbst.

Nun, da wissenschaftliche Methoden unglaublich viel ausgrenzen, und sei es nur durch so eine nette Erfindung wie Diagnoseschlüssel, erfasst Du entsprechend nicht alles.

Solange sich dir das, was außerhalb dieser Konstrukte ist, nicht überzeugend präsentiert, bleibt dir dein selbstgeschaffener Thron auch erhalten.

Es gibt keine Maggi, alles Humbug, Selbsttäuschung oder gar super gefährlich ausbeuterisch... und spirituell sein ist ja eh überflüssig und vollkommen wurscht. Psiram rulz.

:D

LG
Any
 
Hi Amy

Ganz ehrlich, ich weiss es nicht, da Ireland beharrlich dazu schweigt. ;)

Für mich gibts diesen esoterischen Müll, ja sogar diese Maggi, da ich sie selbst erlebe. Ich kann nun zwar hingehen und sagen: ä ä... alles mein Wahrnehmungsfehler, aber damit sind die Dinge nun mal nicht erklärlich, die ich erlebe.
Es ist aber auch unwichtig geworden, ob ich das hier erklären kann (es landet) oder nicht.

Ach ja, Rhetorik und Körpersprache finde ich nach wie vor interessant, bis hin zur Irisdiagnostik... alles spannende Felder!:)
 
Wenn man weiß, wie die Wahrnehmung funktioniert und wie sie "irregeführt" wird gewinnt man fast automatisch eine andere Einstellung zu dem ganzen.

Witzig. Weil wenn man weiß wie Wahrnehmung funktioniert, kann man sich auf die verrücktesten Abenteuer einlassen, ohne den Verstand zu verlieren, weil man sich bewusst ist, das das Erlebte mehr oder weniger genau so falsch ist wie alles andere. So kann man dann, wenn man will von Montag bis Freitag in der Sparkasse Geld zählen und am Wochenende ein paar Geister sehen, ohne das beides in Konkurrenz stehen, weil über allem die Erkenntnis steht "Opfer" eines fehlerhaften Verarbeitungprozesses zu sein. Ein Prozess der so subjektiv ist, das richtig oder falsch ihre Wertigkeit verlieren und Objektivität nur eine Übereinkunft der Massen ist.Da Wahrnehmung und der dazugehörigr Prozess IMMER irreführend ist, ist letzendlich die Annahme nicht irregeführt zu werden und objektiv richtig zu liegen in dem was man wahrnimmt eine Täuschung.
 
Hi Sayalla,

ja, ich wollte nur mal ausdrücken, wie mein Werdegang da aussah und sonst kann ich nur Esophobie vermuten, wenn jemand so vehement anti-esoterisch drauf ist und sonst beharrlich schweigt und allenfalls mal los lässt: "Du irrst dich".

Klaro gibt es auch in der Eso-Ecke Betrug, wie woanders eben auch, es menschelt eben. Bioeierskandal, Pferdefleisch in der Lasagne sind ja auch Betrügereien, von Menschen angestiftet, die schnelles Geld verdienen wollen oder irgendwelchen Mist loswerden.

LG
Any
 
Hi Sayalla,

ja, ich wollte nur mal ausdrücken, wie mein Werdegang da aussah und sonst kann ich nur Esophobie vermuten, wenn jemand so vehement anti-esoterisch drauf ist und sonst beharrlich schweigt und allenfalls mal los lässt: "Du irrst dich".



LG
Any

Das fand ich auch mutig von dir, dass du so offen zu dir stehst. Es wird dir allerdings kaum jemand folgen. Die meisten User sind wohl hier eher verschlossene Menschen, die eben die Anonymität des Internets nutzen mögen- sollen und dürfen sie ja auch.
:)
 
Werbung:
Witzig. Weil wenn man weiß wie Wahrnehmung funktioniert, kann man sich auf die verrücktesten Abenteuer einlassen, ohne den Verstand zu verlieren, weil man sich bewusst ist, das das Erlebte mehr oder weniger genau so falsch ist wie alles andere. So kann man dann, wenn man will von Montag bis Freitag in der Sparkasse Geld zählen und am Wochenende ein paar Geister sehen, ohne das beides in Konkurrenz stehen, weil über allem die Erkenntnis steht "Opfer" eines fehlerhaften Verarbeitungprozesses zu sein. Ein Prozess der so subjektiv ist, das richtig oder falsch ihre Wertigkeit verlieren und Objektivität nur eine Übereinkunft der Massen ist.Da Wahrnehmung und der dazugehörigr Prozess IMMER irreführend ist, ist letzendlich die Annahme nicht irregeführt zu werden und objektiv richtig zu liegen in dem was man wahrnimmt eine Täuschung.

:thumbup:
 
Zurück
Oben