mitleidlose liebe

Ja, was zählt ist Praxis und Integration im Alltag. Mit Büchern fangen viele an, die kein Naturtalent haben (was ja nicht nur Segen ist. Wer sich etwas erarbeiten muss, ist m. E.. i. d. R. stabiler aufgestellt)
Da gibt's immer mal ein paar Jahre Pause, wo sich offensichtlich nichts tut.
Es nützt nichts, das zu kritisieren. C' est la vie.

Was du als Talent bezeichnest, nenne ich Inselbegabung.
 
Werbung:
Deshalb gilt auch die Binsenwahrheit: Wenn eine Frau gerne etwas von einem Mann möchte, sollte sie ihn am besten vor seinem Orgasmus darum bitten. Wenn der Mann allerdings etwas (von Sex unabhängiges) von der Frau will, sollte er diesen Wunsch am taktischsten erst nach ihrem Orgasmus anmelden. :lachen:

Es stimmt schon, Binsen hin oder her. Wenn dir nach so einer Tour allerdings noch eine/r eine zweite Chance geben sollte, solltest du sie nutzen.
 
Jep, ich glaub schon. ;)

Ich habs immerhin ohne Riechsalz geschafft (gib zu, daß Du es wieder aufgebraucht hast :wut1:).

:D

Zu Kaffee - Thema mit Potential sich die Nächte damit umme Lauscher zu schlagen :D

Zu Riechsalz
547.gif
:tuscheln:Asaliah wars...
 
Dein Steckenpferd, der rK als Werkzeug eben genau dafür, Ireland, sich was vorzumachen.

Psychologie lässt sich fantastisch brauchen nicht zu sehen, nicht wahrzunehmen, sich in Sicherheit zu wägen. ;)

LG
Any

:confused:

Psychologie hat erstmal gar nichts mit rK zu tun (ich vermute, das wird nie ankommen), Psychologie ist was anderes als Psychotherapie, ist was anderes als Psychopathologie, ist was anderes als Psychotherapie, ist was anderes als Philosophie usw..

Mindestens ein Drittel aller Diplompsychologen (heute Master) kennt kein einziges Krankheitsbild und keine einzige Therapieform, hat sich IN DER PSYCHOLOGIE beruflich anders ausgerichtet. :rolleyes:

Wenn Du die grundlegenden Unterschiede nicht kennst, dann lass es doch einfach, Psychologie überhaupt zu erwähnen.
 
:confused:

Psychologie hat erstmal gar nichts mit rK zu tun (ich vermute, das wird nie ankommen), Psychologie ist was anderes als Psychotherapie, ist was anderes als Psychopathologie, ist was anderes als Psychotherapie, ist was anderes als Philosophie usw..

Mindestens ein Drittel aller Diplompsychologen (heute Master) kennt kein einziges Krankheitsbild und keine einzige Therapieform, hat sich IN DER PSYCHOLOGIE beruflich anders ausgerichtet. :rolleyes:

Wenn Du die grundlegenden Unterschiede nicht kennst, dann lass es doch einfach, Psychologie überhaupt zu erwähnen.

:thumbup:

Wird aber schwer, weil klingt wichtig. Ich kann ehrlich gesagt gar nicht verstehen, dass andere das, was hier manchmal so geschrieben wird so ruhig hinnehmen.
Man muss doch selber auch einen gewissen Anspruch haben, oder nicht?
 
Werbung:
Wenn Du die grundlegenden Unterschiede nicht kennst, dann lass es doch einfach, Psychologie überhaupt zu erwähnen.

Dein Teilbereich gehört aber dazu, es ist nämlich herzlich egal, welchen Teilbereich Du hernimmst, Selbstverarsche ist überall möglich. Ganz besonders im Bereich des rK, das ist meine Meinung.

LG
Any
 
Zurück
Oben