mitleidlose liebe

Du hast selbst mal recht ausführlich ge(be)schrieben, wie peinlich es ist, wenn Erwachsene die Elternrolle gegenüber Erwachsenen einnehmen als wären diese unmündige oder zu beschützende Kinder (kannst dich noch erinnern?). Genauso weißt du über Gruppendynamiken und Gruppenbildung bescheid sowie wie sich das äußert.

Lt. deinem (sehr fundierten) Wissen dazu dürftest du selbst in diese Fallen nicht trapsen. Ich kann mir das nur insofern erklären, als ich meine, dass du das Wissen darüber verstandesmäßig zwar erfasst hast aber selbst für dich nicht wirklich verinnerlicht hast um da kongruent zu wirken. Es erstaunt mich zuweilen und ja ich messe dich an deinem Wissen, deiner Bildung und deiner Proffesion, auch wenn du immer wieder betonst hier nur als Privatperson zu schreiben. Solche einfachen "Dinge" wie "Elternbindung" oder "Gruppendruck" dürften dir nicht so häufig passieren wie einem Laien.

Rangdynamische Positionen

In Gruppen treten charakteristische Positionen auf. Raoul Schindler entwickelte das rangdynamische Positionsmodell und beschreibt die einzelnen Positionen:

  • Alpha (Anführer)
  • Beta (Experte)
  • Gamma (einfaches Gruppenmitglied)
  • Omega (Gegenposition zu Alpha - nicht zu verwechseln mit dem in der Biologie als Omega bezeichnetem rangniedrigsten Individuum).
  • „G“ (Gruppenaufgabe, bzw. Gegenüber, bzw. Gegner)
Eine Gruppe ist als solche zu verstehen, erst durch eine gemeinsame Aufgabe, wie einen Gegner oder ein gemeinsames Gegenüber, beispielsweise ein gemeinsames Ziel.
Manche Positionen werden immer besetzt. Wenn beispielsweise der Omega ausgeschlossen wird, tritt ein anderes Gruppenmitglied an dessen Stelle. Dies gilt nicht unbedingt für einen Experten (Beta). Diese Rolle muss in einer Gruppe nicht unbedingt zu besetzen sein.
Rollen

Daneben gibt es noch weitere Rollen, die bestimmte Funktionen im Gruppenprozess erfüllen. Bekannt sind: der „Sündenbock“, der „Klassenkasper“, der „Intrigant“, der „Mitläufer“, der „Beliebte“. Solche Rollen werden im Gruppenprozess einzelnen Mitgliedern zugewiesen, sie haben erst in zweiter Linie auch mit den Persönlichkeitseigenschaften der Rollenträger zu tun.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppendynamik

*kicher, als ich das mit dem Alpha, Beta...etc. Man kann das um graue Eminenzen etc ausweiten: Hinweis auf die Gruppensignatur:D Is schon witzig ...deshalb habe ich mich gestern wirklich köstlich amüsiert bei der Intaraktion zwischen Euch und Tribut. Vor allem aber auch darüber, dass ihr selbst meint, das mit den Signaturen wäre nur euer Sarkasmus als Reaktion auf diverse Statements anderer. Dahinter steht ne unbewußte fette Unsicherheit sowie der Wunsch nach Unterstützung und Schutz. Sowie dieses "Wir hier-ihr da". Und natürlich ist es so: "Wir haben selbstverständlich den Durchblick und die anderen Interpretieren, haben nur Kopfgeburten sowie haben es mitnichten in ihr Leben intergrieren können und nehmen schlicht nur subjektiv wahr!" :D Und das beste ist noch, dass genau du das anderen hier vorgeworfen hast.

Ich habe im Prinzip nix gegen Gruppenverhalten/dynamik solange dieses auf einem förderlichen gemeinsamen Konsens beruht und sich nicht aggressiv oder übergriffig gegen Einzelne oder andere Gruppen richtet.

Bin gespannt ........

Btw: Wenn man zuerst die möglichen Interpretationen von Begriffen zu einem "Ding an sich" (mitleidlose Liebe) erst untereinander abklären muß (was ist in dem Zusammenhang Wahrnehmen, Mitleid, Mitgefühl, Liebe, etc....Endlosdiscu.....) kann man gar nicht so weit sein, das "Ding an sich" begriffen zu haben, geschweige denn, als in sein Leben integriert betrachten. Und deshalb stimme ich hier Palo zu:


Ich sehe wer da hier rum rumzappelt.;)

Wie kommst Du auf Alpha ... Beta ... usw.? :confused:
Haste mal nen Link?

Auf Deine sonstigen Schlußfolgerungen gehe ich nicht ein - sie scheinen Dir momentan sehr zu helfen - ok. :)
 
Werbung:
Sehe ich auch so: ohne eine Definition von "Mitleid" ist jede Diskussion sinnlos (wenn man den Begriff, der von der FS formuliert wurde, schon aus seinem Kontext herauszieht und jeder auf seine Weise versucht, ihn sich in sein Konzept passend zu biegen).
SCHLIMM sowas!!!!!

Wenn zuerst geklärt und eindeutig deffiniert werden muß (was ja dein und noch Jemandes Anspruch hier ist) was für jeden Einzelnen: wahrnehmen, verstehen, erleben, erkennen, Mitleid, Mitgefühl, Liebe, etc...... ist, kann man sich die Discu oder den Austausch über ein bestimmtes "Ding an sich" (mitleidlose Liebe) gleich sparen. *kicher

Kannst du dir ev. vorstellen, dass bei gewissen Individuen hier darüber bereits ein Mehr an übereinstimmendem Konsens besteht und das das die Voraussetzung überhaupt ist über "das Ding an sich" zu reden, diskutieren oder sich darüber austauschen?

Was bringt es einigen hier zu meinen oder anderen reindrücken zu müssen, dass man das so oder so oder so oder so sehen blablabla könnte bzw. woher kommt die Annahme, dass sich die anderen damit nicht schon ausnehmend vorab beschäftigt und auseinandergesetzt haben als das man sich bemüßigt fühlt sie darüber aufklären zu müssen, dass das vorab geklärt werden müßte? Oder was bringt es einigen hier anderen ihre Wahrnehmungen absprechen zu müßen?

Ja, schlimm sowas:D.
 
Wenn zuerst geklärt und eindeutig deffiniert werden muß (was ja dein und noch Jemandes Anspruch hier ist) was für jeden Einzelnen: wahrnehmen, verstehen, erleben, erkennen, Mitleid, Mitgefühl, Liebe, etc...... ist, kann man sich die Discu oder den Austausch über ein bestimmtes "Ding an sich" (mitleidlose Liebe) gleich sparen. *kicher

Kannst du dir ev. vorstellen, dass bei gewissen Individuen hier darüber bereits ein Mehr an übereinstimmendem Konsens besteht und das das die Voraussetzung überhaupt ist über "das Ding an sich" zu reden, diskutieren oder sich darüber austauschen?

Was bringt es einigen hier zu meinen oder anderen reindrücken zu müssen, dass man das so oder so oder so oder so sehen blablabla könnte bzw. woher kommt die Annahme, dass sich die anderen damit nicht schon ausnehmend vorab beschäftigt und auseinandergesetzt haben als das man sich bemüßigt fühlt sie darüber aufklären zu müssen, dass das vorab geklärt werden müßte? Oder was bringt es einigen hier anderen ihre Wahrnehmungen absprechen zu müßen?

Ja, schlimm sowas:D.

Hast Du den ganzen Thread oder nur einige Beiträge bestimmter User gelesen?
:confused:

und pssst: Cayden, ich werde nicht auf der gleichen Schiene zurückschießen, also lass die Plattheiten und Verdrehungen - Du kannst mich NICHT provozieren!
 
Beta, Gamma ...

ERZÄHL MIR NICHT, daß Du Dich darauf beziehst!

Gleich erfinde ich auch noch spontan ne ANTI-DUALSEELE! :lachen:
Hast du gelesen was ich schrieb? Kann ich mir nicht vorstellen, du hast es nur überflogen, sonst würdest du mir diese Frage nicht stellen.

:)

Und das mit dem: "ich erfinde spontan gleich eine Anti-Dualseele" passt sowas von hin zu dem was ich dort schrieb, auch wenns lustich klingt.

Du, ich stimme mit dir hinsichtlich so einigen Themen überein (hier in dem Thread bis jetzt weniger), das hat sich auch bis jetzt nicht geändert, was nicht heißt, dass ich in allem mit dir übereinstimme sowie es nicht bedeutet, dass ich jetzt phöse bin, wenn ich gegen deine Argumente oder Schlußfolgerungen spreche.
 
Werbung:
Wenn zuerst geklärt und eindeutig deffiniert werden muß (was ja dein und noch Jemandes Anspruch hier ist) was für jeden Einzelnen: wahrnehmen, verstehen, erleben, erkennen, Mitleid, Mitgefühl, Liebe, etc...... ist, kann man sich die Discu oder den Austausch über ein bestimmtes "Ding an sich" (mitleidlose Liebe) gleich sparen. *kicher

Kannst du dir ev. vorstellen, dass bei gewissen Individuen hier darüber bereits ein Mehr an übereinstimmendem Konsens besteht und das das die Voraussetzung überhaupt ist über "das Ding an sich" zu reden, diskutieren oder sich darüber austauschen?

Was bringt es einigen hier zu meinen oder anderen reindrücken zu müssen, dass man das so oder so oder so oder so sehen blablabla könnte bzw. woher kommt die Annahme, dass sich die anderen damit nicht schon ausnehmend vorab beschäftigt und auseinandergesetzt haben als das man sich bemüßigt fühlt sie darüber aufklären zu müssen, dass das vorab geklärt werden müßte? Oder was bringt es einigen hier anderen ihre Wahrnehmungen absprechen zu müßen?

Ja, schlimm sowas:D.

Das Erarbeiten einer, oder mehrerer Definitionen wäre wahrscheinlich mehr Diskussion als alles, was darüber hinaus geht, denn das erschöpft sich nahezu an der Frage, ob es den Modus "mitleidlose Liebe" überhaupt braucht und für was. Allerdings sehe ich auch das hier im Thread behandelt.
 
Zurück
Oben