mitleidlose liebe

übertreib mal nicht nizuz, das kauf´ ich dir nicht ab. :)

------------------------------------------------------------------------

Lieben bedeutet für mich im magischen Kontext Annahme. Urteilslos. Daraus ergibt sich für den User und Primaten Abbadon erstmal einiges an Problemchen.


Okay, mir kam das vorhin so in den Sinn, wir reden von Mitleiden ---> Mitlieben. Ich selbst bin mir gar nicht so sicher, ob urteilslose Annahme zu 100% das ist, was ich unter Liebe(n) verstehe. Wenn ich dann allerdings das Urteilen, Werten wiederum in diese Annahme einschliesse, dann wird´s entspannt. :-D
 
Werbung:
Naja, es sind ja immer individuelle Erfahrungen und Vorstellungen, durch welche wir wahrnehmen, aber man kommt dem Wesentlichen nahe, wenn man diese Konditionierungen durch Aufgabe einer Bewertung oder Vergleiche zurückführt.

Das mit der Konditionierung sehe ich auch so. Es ist das (die Erfahrung), was Last ist, Belastung werden kann, wenn es zugelassen wird.

Bewerten und Vergleiche empfinde ich durchaus als sinnvoll, wie soll ich sonst meine Ziele erreichen?

Möchte ich Joggen, fange ich mit meinetwegen 100m an, steigere mich, Steigerung wäre ohne Vergleich nicht erfahrbar. imho

Jogge ich und bekomme danach für Stunden Schmerzen im rechten Bein, wäre es eventuell sehr sinnvoll, zu vergleichen, wie andere Menschen laufen, ob ich dabei was falsch mache und komme eventuell zu der Bewertung, Joggen ist nicht meins.

Kommt auf das "wie" und das "wann" an. Auf das von mir gesteckte Ziel und den Ausgangspunkt... finde ich.

Ich kann nach wie vor mit dem Begriff mitleidlose Liebe nur etwas für mich anfangen, wenn ich den Standpunkt der Inneren Haltung hinzunehme. Und aus dieser inneren Haltung heraus ist es sicherlich sinnvoll, zunächst auf Bewertung und Vergleich zu verzichten.

LG
Any
 
Okay, mir kam das vorhin so in den Sinn, wir reden von Mitleiden ---> Mitlieben.

Ich selbst bin mir gar nicht so sicher, ob urteilslose Annahme zu 100% das ist, was ich unter Liebe(n) verstehe.

Wenn ich dann allerdings das Urteilen, Werten wiederum in diese Annahme einschliesse, dann wird´s entspannt. :-D


Ja.


Liebe wäre dann in dem Kontext Annahme (von allem was ist). Warum heißt es dann: mitleid-lose Liebe? Was ja dann bedeutet "Liebe los von Leid und Mitleid". Wird ja dann mitleiden oder Leid (da es los ist) ausgeschlossen. Und dann wäre es keine Annahme.

Ich frage deshalb, da es ja bei der mitleidlosen Liebe um eine bestimmte Liebesform sich handelt, die irgendwo mal gleich gestellt wurde mit der allumfassenden oder kosmischen Liebe (hab ich hier im MUF mal wo gelesen).

Wenn sie aber "mitleid-los" ist kann es sich nicht um die allumfassende Liebe handeln, da sie ein mitleiden ausschließt. Dann handelt es sich wieder nur um eine Form innerhalb der allumfassenden Liebe.

? auch an @Abbadon.
 
Cayden, zu dem Punkt mit der Manipulation habe ich nichts weiter gesagt, weil ich es einfach anders einschätze. Ich habe mich mal ein wenig mit sprachlicher Manipulation befasst und schon eine ganze Weile mit nonverbaler Kommunikation zu diesem Zweck. Ebenfalls mit gewaltfreier Kommunikation.
Weil ich es anders einschätze war ein weiteres Vertiefen dieses Punktes aus meiner Sicht einfach nicht notwendig.
 
Guten Morgen

Ja.


Liebe wäre dann in dem Kontext Annahme (von allem was ist). Warum heißt es dann: mitleid-lose Liebe? Was ja dann bedeutet "Liebe los von Leid und Mitleid". Wird ja dann mitleiden oder Leid (da es los ist) ausgeschlossen. Und dann wäre es keine Annahme.

Ich frage deshalb, da es ja bei der mitleidlosen Liebe um eine bestimmte Liebesform sich handelt, die irgendwo mal gleich gestellt wurde mit der allumfassenden oder kosmischen Liebe (hab ich hier im MUF mal wo gelesen).

Wenn sie aber "mitleid-los" ist kann es sich nicht um die allumfassende Liebe handeln, da sie ein mitleiden ausschließt. Dann handelt es sich wieder nur um eine Form innerhalb der allumfassenden Liebe.

? auch an @Abbadon.


Das ist wohl was dran, Cayden.

Mir geht´s vor allem darum, daß ich mich nicht aufgrund falsch verstandener
Liebe von etwas abschneide (trenne) und mich im ungünstigsten Fall selbst verurteile (siehe Parallel-Diskussionen über "bedingungslose Liebe", die ja die Bedingung per se bereits beinhaltet). Das meinte ich mit glaube meinem ersten Beitrag hier, bedeutet das Sehen und in der Folge Richten kann schon einmal mitleidlos sein, ich würde allerdings kein Dogma draus machen wollen oder ein Konzept.
 
Wenn sie aber "mitleid-los" ist kann es sich nicht um die allumfassende Liebe handeln, da sie ein mitleiden ausschließt. Dann handelt es sich wieder nur um eine Form innerhalb der allumfassenden Liebe.

Woher weisst du, dass zur kosmischen Liebe Mitleid gehört? Das würde ja bedeuten, du kennst die kosmische Liebe bereits, nämlich um das dann anschliessend vergleichen zu können.
Bist du aber im Vergleich, bist du bereits wieder ausserhalb von dir und nicht in der Liebe (denn die braucht sowas nicht).
 
Mitleidllose Liebe ergibt im Kontext des Textes, aus dem er entnommen wurde seinen Sinn.
Abgetrennt davon muss oder wird er es nicht zwingend oder automatisch.

Die Annahme von etwas kann auch durch das Fehlen sinniger Alternativen entstanden sein.
Mitleidlos kann u.U. Gefühlskälte beinhalten oder eben auch ohne persönliche Beteiligung verstanden werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Mitleidllose Liebe ergibt im Kontext des Textes, aus dem er entnommen wurde seinen Sinn.
Abgetrennt davon muss oder wird er es nicht zwingend oder automatisch.

Die Annahme von etwas kann auch durch das Fehlen sinniger Alternativen entstanden sein.
Mitleidlos kann u.U. Gefühlskälte beinhalten oder eben auch ohne persönliche Beteiligung verstanden werden.

Die FS hat diesen Begirff geprägt:

Die Fraternitas Saturni übernahm zwar Crowleys Formulierung des Gesetzes: "Tue was Du willst, soll sein das ganze Gesetz. Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen", änderte es aber ab in "Tue was Du willst, ist das ganze Gesetz.. Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen" und versah es mit dem eigenen Zusatz: "Mitleidlose Liebe".
http://fraternitas.de/hist-faqhist.htm

so erläutert:

Was heisst eigentlich mitleidlos? Klar wird es Dir, wenn Du den gegensätzlichen Begriff bei den Menschen betrachtest. Mitleid haben ist Schwäche und oft genug gepaart mit Egoismus. Mitleid haben, raubt dem Menschen jede Kraft einer positiven Hilfe und verstärkt im anderen die irrtümliche Auffassung seines Leidens. Das haben ja viele Philosophen erkannt und ausgedrückt. Auch Meister Therion spricht darüber in ähnlichem Sinne.

Viele Beispiele gibt es, lieber Bruder, die Dir beweisen würden, dass dieses Mitleidhaben das Gegenteil einer Hilfe bedeutet. Aber niemals heisst mitleidlos - gefühllos - sein. Aus dem Mitfühlen entspringt die Erkenntnis des Karmas. So bedeutet mitleidlos innere seelische Festigkeit, welche dem Leid nicht aus dem Weg geht, sondern erkannt hat, dass es der grosse Reifer des Menschen ist, welcher seine Evolution fördert. So soll die mitleidlose Liebe alle positiven Kräfte im Menschen aktivieren. Sie soll ihm immer wieder zeigen, dass er sich selbst und den anderen gegenüber nicht untätig in Sentimentalität verstricken soll, sondern dass es seine Pflicht ist, zu handeln im Sinne des Gesetzes.

http://www.parareligion.ch/sunrise/fs/neu.htm

Hier was zu Crowley (der ja "das Gesetz", das die FS um diesen Zusatz erweitert hat ursprünglich formuliert hat):

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/21763/sex_sex_sex_war_seine_nummer.html

:eek::eek::eek:


Ne, ne? ...
 
Zurück
Oben