mitleidlose liebe

Ja, das kann sein, wobei auch das nicht sein müsste. Es ist aber, ohne Frage, verständlich. Ich meine das eigene Hopsen. Mal bissel hiervon, mal bissel davon, dann das usw.

Meinst Du die Nebenthemen, die sich aus den individuellen Assoziationen ergeben können?

Das habe ich wiederholt erlebt. Für mich war meine Aussage ganz klar eng mit dem Thema verbunden - das Thema selbst :D andere sahen da überhaupt keinen Bezug...
 
Werbung:
Die Frage ist, schmeckt mir dann mein Essen besser oder schlechter, wenn ich dabei an andere denke, die unfreiwillig hungern. Wenn der Geschmack gleich bleibt, „man“ aber trotzdem spontan z.B. der „Hungerhilfe“ etwas spendet – geht das meiner Meinung nach schon in die Richtung „mitleidlose Liebe“.

Es gibt vielleicht sogar Menschen, denen es dann besser schmeckt, wenn andere Hungern.
Sie versetzen sich dann zwar auch gedanklich in die Lage der Hungernden – das ist dann aber meiner Ansicht nach jedenfalls auch keine „Mitleidlose Liebe“ genauso wenig, wie bei denen, denen der Bissen im Hals stecken bleibt.

ich habe die grundsätzliche frage gestellt -

kann ein mensch hunger nachvollziehen, der ihn, vor vollen fleischtöpfen sitzend, immer sehr leicht stillen konnte?
 
Zitat:Wenn, dann meiner Ansicht nach nur unter einer gewaltsamem (zuvor im „Hinterkopf“ gezielt abgespeicherten) „Willensanstrengung“.

Wenn jemand wirklich 1, im Yoga ist hat er vermutlich gar keinen Bock drauf in „etwas“ einzugreifen – selbst wenn er sich zuvor vorgenommen hat, die Gedankenleere für „magische“ Zwecke zu nutzen.-
Dass es funktioniert, glaube ich zwar – ist dann aber wohl immer verbunden mit einem schmerzlichen Gefühl, wieder aus der Einheit gerissen zu werden.


Das Ziel des Yogas ist ja auch nicht unbedingt der Welt eigene Absichten "aufzuzwingen".
Siehe auch https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3771670&postcount=48

Der eine versucht die Meta-Ebene eher loszuwerden, der andere versucht sie als "Zauberstab" zu nutzen um etwas zu ändern.
 
:lachen:

falls jemand hier ist, der sich mit Gerätetelepathie/kommunikation auskennt, der darf gerne mal nen Blick in meinen PC werfen.

:D

Ich kenne mich nur mit den Zufallesgenaratoren von den Textblocks neuerer Generation aus und behandle sie routinemäßig einmal monatlich mit einem Thorshammer. Dein PC, soweit ich es auf telepathische Entfernung beurteilen kann, braucht eher einen Thorsschraubenzieher. :)

Einen freunlichen Gruß an Eure Eminemzen und
danke fürs interessante Gespräch.

Edit: schönen guten Tag noch zu wünschen vergessen.
 
Meinst Du die Nebenthemen, die sich aus den individuellen Assoziationen ergeben können?

Das habe ich wiederholt erlebt. Für mich war meine Aussage ganz klar eng mit dem Thema verbunden - das Thema selbst :D andere sahen da überhaupt keinen Bezug...

Nein, nicht unbedingt. Ich meine die, die sich aus einem nachlässigen Geist ergeben. Ich bin mir nicht so sicher, ob dieses Springen, dass ich meine durch Assoziationen genährt wird.

Z.B. statt das Thema Islam zu vertiefen alles von Osama, über Beschneidung, Terrorismus, Kopftuch usw. abzuhüpfen und dabei konstant an der Oberfläche zu verweilen.
 
Zitat:Angenommen Du verfolgst eine Absicht, entscheidest dich für einen Weg (also das Wie Du dein Ziel erreichen möchtest), tust, dann erfolgt ein Ereignis.

Wie würdest Du herausfinden wann was der Fall ist? Vorausgesetzt Du möchtest das überhaupt wissen.



Bei meiner Teleempathie ist das so, dass ich involviert bin (ich wechsle zum teil tatsächlich die Perspektive), und dass der "Effekt" gleich eintritt. Das müsste von dir konkretisiert werden, damit ich da eine klare Antwort geben kann.

Ich persönlich halte nichts von unklaren Absichten, da ich es aus meiner Telepathie so kenne, dass man genau und konkret ist (fokussiert ist).
Einfach Reichtum zu visualisieren (als Beispiel) ist irgendwie heiße Luft. Und wenn sowas dann zufällig in irgendeiner Form eintritt, dann macht man sich anschließend was vor,
wenn man meint, das wäre entscheidend gewesen. Ist bestenfalls als Psycho-Trick nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht unbedingt. Ich meine die, die sich aus einem nachlässigen Geist ergeben. Ich bin mir nicht so sicher, ob dieses Springen, dass ich meine durch Assoziationen genährt wird.

Z.B. statt das Thema Islam zu vertiefen alles von Osama, über Beschneidung, Terrorismus, Kopftuch usw. abzuhüpfen und dabei konstant an der Oberfläche zu verweilen.

Das ist das, was ich mit Assoziationen meine. Bei jedem tun sich andere Bilder auf bei xy jeder hat unterschiedliche Erlebnisse, Ansichten - und auch was die Tiefe betrifft - ist diese relativ... :)

Und je nachdem, welche Personen sich austauschen, kommt was Unterschiedliches raus :D ;)

P.S. ein weiterer Punkt ist die Verfassung, in der sich jemand gerade befindet (genervt, wohlgelaunt,...)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben