mitleidlose liebe

Ach, wenn Sayalla mich unterstützen möchte und schreibt "ich sehe das auch so", ist das falsch? Aber wenn Ireland und Tany es bei dir tun, richtig?

Obwohl es offensichtlich ist, wie Du dich hier im Forum mir gegenüber verhälst?

Oder anderen Usern, die Du doch im Grunde einfach nur nicht ausstehen kannst und auch Kollateralschäden in Kauf nimmst. Was hier bedeutet, das Fundament zu entziehen, auf dem das Forum hier überhaupt gründet = esoterische Themen und Erfahrungsaustausch?
:lachen:
LG
Any

Nochmals, darum geht es hier nicht. Ihr seid aus einem anderen Grund in diesen Thread reingestolpert. Das ist keine Frage davon, wer wen zustimmt oder ähnliche Kinderreien.
 
Werbung:
Ach, wenn Sayalla mich unterstützen möchte und schreibt "ich sehe das auch so", ist das falsch? Aber wenn Ireland und Tany es bei dir tun, richtig?

Obwohl es offensichtlich ist, wie Du dich hier im Forum mir gegenüber verhälst?

Oder anderen Usern, die Du doch im Grunde einfach nur nicht ausstehen kannst und auch Kollateralschäden in Kauf nimmst. Was hier bedeutet, das Fundament zu entziehen, auf dem das Forum hier überhaupt gründet = esoterische Themen und Erfahrungsaustausch?
:lachen:
LG
Any


Wo schrieb er, dass er es als 'falsch' erachtet, wenn Sayalla schreibt, dass sie etwas ähnlich sieht, wie Du?
 
Nochmals, darum geht es hier nicht. Ihr seid aus einem anderen Grund in diesen Thread reingestolpert. Das ist keine Frage davon, wer wen zustimmt oder ähnliche Kinderreien.

Es geht um dein konkretes Verhalten ausgewählten User gegenüber. Ich täte gerne wissen, wieso du diese Menschen, die du nicht ertragen kannst, dann auch über die Themen hier im Forum verfolgst und ihnen blaff hinterherschreibst?

Was erhoffst du dir dadurch zu verändern?

Welche Bedürfnisse siehst Du dabei für dich erfüllt?

Ich selbst fühle mich hier inspiriert und angenehm entspannt.

LG
Any
 
Kann Dir gerade nich folgen, weshalb das mit den Strömungen nicht so leicht für Dich ist...

Theoretische Basis?

Magse mal umformulieren, erläutern?

Hm... ich versuche es auch auf die Gefahr hin, dass es nicht verstanden wird, denn ich bin überzeugt davon, dass man meinen Weg gehen muss um ihn zu verstehen und sei es nur theoretisch.

Ich verstehe Strömungen in der Magie z.B. als Thelema, was sich in verschiedenen Orden finden lässt, Rosenkreuzertum, die mehr auf der Kabbalah basieren (womit ich nicht sagen möchte, dass es keine Kabbalah innerhalb von Thelema gibt usw.
Du verstehst möglicherweise islamische Mystik, christliche MYstik usw.

(Wobei ich sagen muss, dass mir die Mystiker näher stehen, als die Ordensheinies)

All dem oben genannten liegt ein Weltbild zu Grunde. Sich darin zu integrieren bedeutet, dass man das eigene diesem Weltbild anpasst. Das meinte ich mit verschiedenen Schubladen. Dadurch entsteht eine Unterscheidbarkeit, die man als Strömung bezeichnen könnte.
Tatsächlich ist das aber total uninteressant.

Nehmen wir das beispiel der jüdischen Mystik, die davon ausgeht, dass Gott die Welt nach einem entdeckbaren System geschaffen habe. Allein dieses Postulat ist gänzlich ohne Grundlage. Darauf basieren aber (wahrscheinlich) sämtliche, mindestens aber viele Praktiken, die man auch in Orden Lernen kann. Gematria z.B..

Das ist aber nicht Magie. In der MAgie geht es darum etwas zu manifestieren, in sich und später dann vllt. einmal auch außerhalb von sich. Damit ist aber eben nicht etwas gemeint, wie dieses Einsortieren, sonst wäre jede Schule Hogwarts - eine magische Schule und das wird bei aller Absurdität wohl kaum jemand behaupten. Hoffe ich zumindest mal.
 
Es geht um dein konkretes Verhalten ausgewählten User gegenüber. Ich täte gerne wissen, wieso du diese Menschen, die du nicht ertragen kannst, dann auch über die Themen hier im Forum verfolgst und ihnen blaff hinterherschreibst?

Was erhoffst du dir dadurch zu verändern?

Welche Bedürfnisse siehst Du dabei für dich erfüllt?

Ich selbst fühle mich hier inspiriert und angenehm entspannt.

LG
Any

Ich soll etwas Begründen, was nur in deiner Vorstellung geschieht? Könnte schwer werden. Ich nehme an, dass dir da deine Waschmaschine ehr drauf antworten kann, als ich. Und nein, darum geht es hier nicht. Darum geht es dir. "Hier" und "Dir" ist aber ein Unterschied. Das sind nicht nur verschiedene Worte, sie haben auch verschiedene Bedeutungen.
 
DA könnten wir zusammenkommen: die Basis sind für mich die Wissenschaften und die wissenschaftlichen Methoden - die Magie (die ich meine - die ist hier aber, wenn überhaupt, nur ganz am Rand vertreten) würde der weiteren Theorienbildung dienen, Perspektiven eröffnen ... .
Wenn ich dann aber einen Text der FS oder einen Blogg von Laitmann lese, dann bin ich ganz sicher: DAS gewiss nicht!

Ok, zitiere mal so, weil das ein paar Seiten her ist.

Das Problem mit den Wissenschaften hier ist, dass diese objektiv sind. Magie ist aber subjektiv. Man könnte erfolgreiche Magie natürlich nachweisen, sofern es dem Magier gelingt da auch reproduzierbar Erfolg zu haben (nicht ganz einfach). Aber auch das würde uns keine Erklärung bringen, wie das überhaupt sein kann. Magie ist die "Kraft" des Subjekts, die Vorstellungskraft und das ist möglich weil die Welt Vorstellung ist, weil die Welt subjektiv ist. Ein magischer Ort z.B: ist magisch, weil er das Subjekt inspiriert, nicht weil da irgendwas an dem Ort ist. Deshalb scheitern die Wissenschaftler da auch regelmäßig, weil sie ein falsches Weltbild haben. Daher kann das natürlich auch alles nicht sein.

Wenn Leid daraus entsteht, dass man in der individuellen Perspektive gefangen ist, und sich mit einem vergänglichen Körper identifiziert, dann mag es letzten Endes vielleicht wirklich nicht hilfreich sein, diese Vorstellung dadurch zu festigen, dass man das durch Mitleid verstärkt. Wäre dann mehr angemessen dabei zu helfen sich davon zu befreien. Allerdings ist das meiner Ansicht nach nur interessant für jemanden, der sich damit beschäftigt. Das würde man einem Kind (und auch im Normalfall) nicht erzählen.

Zum Beispiel kann man durch Meditation Schmerzen zum großen Teil auf Signale reduzieren. Hatte ich mal mit einem verstauchten Fuss gemacht.
Manchmal kann es aber wohl besser sein sich einfach abzulenken, und es schlicht nicht im Fokus zu haben.
 
Hm... ich versuche es auch auf die Gefahr hin, dass es nicht verstanden wird, denn ich bin überzeugt davon, dass man meinen Weg gehen muss um ihn zu verstehen und sei es nur theoretisch.

Ich verstehe Strömungen in der Magie z.B. als Thelema, was sich in verschiedenen Orden finden lässt, Rosenkreuzertum, die mehr auf der Kabbalah basieren (womit ich nicht sagen möchte, dass es keine Kabbalah innerhalb von Thelema gibt usw.
Du verstehst möglicherweise islamische Mystik, christliche MYstik usw.

(Wobei ich sagen muss, dass mir die Mystiker näher stehen, als die Ordensheinies)

All dem oben genannten liegt ein Weltbild zu Grunde. Sich darin zu integrieren bedeutet, dass man das eigene diesem Weltbild anpasst. Das meinte ich mit verschiedenen Schubladen. Dadurch entsteht eine Unterscheidbarkeit, die man als Strömung bezeichnen könnte.
Tatsächlich ist das aber total uninteressant.

Nehmen wir das beispiel der jüdischen Mystik, die davon ausgeht, dass Gott die Welt nach einem entdeckbaren System geschaffen habe. Allein dieses Postulat ist gänzlich ohne Grundlage. Darauf basieren aber (wahrscheinlich) sämtliche, mindestens aber viele Praktiken, die man auch in Orden Lernen kann. Gematria z.B..

Das ist aber nicht Magie. In der MAgie geht es darum etwas zu manifestieren, in sich und später dann vllt. einmal auch außerhalb von sich. Damit ist aber eben nicht etwas gemeint, wie dieses Einsortieren, sonst wäre jede Schule Hogwarts - eine magische Schule und das wird bei aller Absurdität wohl kaum jemand behaupten. Hoffe ich zumindest mal.


Ich glaube, dass ich Dich inhaltlich verstehe. Falls nicht, Bitte um entsprechendes Feedback ;)

Ich mache es so, dass ich aus dem was mir begegnet, das nehme, was ich als sinnvoll erachte - unabhängig aus welchen Bereichen.
Es gibt überall (was ich bisher las,..,..) gewisse Überschneidungen - und ich habe den Eindruck, dass sich 'Dinge' im Kern nicht unterscheiden.
Es sind unterschiedliche Facetten, der selben 'Sache'...

Wie hast Du mich verstanden?
 
Ich soll etwas Begründen, was nur in deiner Vorstellung geschieht?

Ich halte von dir genau so wenig, wie von vielen anderen hier. Du bist doch keine Ausnahme, sondern eher gewöhnlich.

Nicht in meiner Vorstellung, schau, da genau ist dein Versuch zu dekonstruieren grad einmal wieder offensichtlich.

Jeder Autist, der unfähig ist soziale Zusammenhänge wahrzunehmen, müsste dir nun zustimmen. Tany würde Wikipedia bemühen. Ireland dazu milde lächelnd zustimmen. :D

LG
Any
 
Werbung:
Ich glaube, dass ich Dich inhaltlich verstehe. Falls nicht, Bitte um entsprechendes Feedback ;)

Ich mache es so, dass ich aus dem was mir begegnet, das nehme, was ich als sinnvoll erachte - unabhängig aus welchen Bereichen.
Es gibt überall (was ich bisher las,..,..) gewisse Überschneidungen - und ich habe den Eindruck, dass sich 'Dinge' im Kern nicht unterscheiden.
Es sind unterschiedliche Facetten, der selben 'Sache'...

Wie hast Du mich verstanden?

So, dass du unter dieser Mystik oder unter den Strömungen einen (den Selben) Kern vermutest.
Das tue ich auch, aber ich beurteile es wahrscheinlich anders. Magie richtet sich nicht an diesen Kern, sondern ist viel bezogener auf das Individuum. Immer die Frage, was kan ICH TUN - nicht im Sinne von Erkenntnis, die sich hier ja als die Frage nach dem Kern gestalten würde.

Genau das ist es, was ich lange ZEit geglaubt habe.
 
Zurück
Oben