mitleidlose liebe

Ich habe mich schon mal gefragt, ob die Leute im Muf diese "Überquerung" mit Abyss meinen- aber ich bin nicht fit mit diesen hier gepflegten Ausdrucksformen und deshalb kann es sein, dass Abyss etwas ganz anderes ist.
 
Werbung:
16 mal händewaschen pro stunde - bei wachzeit von 16 stunden wären bei meinen berechnungen 256 handwaschungen.

wie auch immer.
wenn sich alle die hände so oft waschen würden wär's eben 'normal'.

krank ist das was die gesellschaft (die normalität) als krank erkennt - oder eben auch nicht.

körperlich krank zu sein wird als normal betrachtet - z.b....:D

abweichungen von der norm -
wenn vielleicht auch ganz harmlos - attribut: krank.

aber sischer doch....

ein Mensch, der Angst davor hat, andere Menschen oder Gegenstände anzufassen, weil er sich dann die Hände schrubben muß und noch dazu Angst hat, daß er sie sich nicht gleich schrubben kann, weil keine Waschgelegenheit in der Nähe ist, der leidet natürlich nur deshalb, weil *die Gesellschaft* das als krank abgestempelt hat.
Daß solche Menschen sich oft nicht einfach die Hände waschen, sondern sich teilweise mit aggressiven Waschmitteln und Bürste die Haut regelrecht von den Händen rubbeln...macht nix....

ein Mensch, der völlig außer sich ist, weil er sich vom halben Planeten verfolgt fühlt, oder weil er Stimmen hört, die ihm befehlen sich oder andere zu töten etc...auch der leidet gaaaanz bestimmt nur, weil die Gesellschaft das als nicht *normgerecht* sieht.
Und bei einem solchen Menschen plöppt halt in solchen Zuständen bloß son bissi Unterbewußtsein hoch, was die anderen (außer dir natürlich) halt bloß nicht erkennen und verstehen.

Völlig klare Sache das.

Jeder dieser Menschen ist sicherlich besser bei Fachpersonal (der Brotberuf, der wie du meinst angeblich so frustiert, weil da ebenso angeblich niemand den Leuten helfen kann) hundertmal besser aufgehoben als bei *Experten* wie dir, die solches immer wieder mit derart abstrusen Allgemeinplätzchen verharmlosen.
 
Daß solche Menschen sich oft nicht einfach die Hände waschen, sondern sich teilweise mit aggressiven Waschmitteln und Bürste die Haut regelrecht von den Händen rubbeln...macht nix....

Ak Mensch, jetzt übertreibst du aber maßlos. Wir reden hier nicht von den klinischen Fällen, sondern von Mustern, deren sich mehr oder weniger zurechnungfähige MagierInnen bedienen.

Tausch doch ganz einfach diesen Händewaschenzwang gegen ne Schachtel Zigaretten (am Tag) aus, dann passt es wieder :D
 
Ak Mensch, jetzt übertreibst du aber maßlos. Wir reden hier nicht von den klinischen Fällen, sondern von Mustern, deren sich mehr oder weniger zurechnungfähige MagierInnen bedienen.

Tausch doch ganz einfach diesen Händewaschenzwang gegen ne Schachtel Zigaretten (am Tag) aus, dann passt es wieder :D

Nun ja, das Beispiel bezog sich konkret auf Waschzwang und Zwänge sind ne andere Hausnummer als "Muster" (wie sie hier wohl gemeint sind).
Wobei - wo fängt denn "ein klinischer Fall" konkret an und wo hört ein "Muster" auf?
 
Womit wir wieder beim Titel des Threads sind. So verwerflich das für den einen oder anderen sein mag, gesellschaftliche /moralische Fragen stellen sich im magischen Akt nicht und die mitleidlose Liebe kann hemmungslos zuschauen, wenn jemand in welcher Form auch immer scheitert. Der Mensch ist als Magier asozial und doch in seiner Wirkung sozialer, als so mancher Mensch, der vermeintlich kompatibel erscheint.

Aber wie gesagt, die Fragen stellen sich angesichts der mitleidlosen Liebe nicht, ob das nun der Gesellschaft gefällt oder nicht.
 
Womit wir wieder beim Titel des Threads sind. So verwerflich das für den einen oder anderen sein mag, gesellschaftliche /moralische Fragen stellen sich im magischen Akt nicht und die mitleidlose Liebe kann hemmungslos zuschauen, wenn jemand in welcher Form auch immer scheitert. Der Mensch ist als Magier asozial und doch in seiner Wirkung sozialer, als so mancher Mensch, der vermeintlich kompatibel erscheint.

Aber wie gesagt, die Fragen stellen sich angesichts der mitleidlosen Liebe nicht, ob das nun der Gesellschaft gefällt oder nicht.

Kannste mal nen Beispiel geben?
(zu dem fett hinterlegten)

Und - der Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Kompatibilität erschließt sich mir nicht, aber vielleicht nach diesem Beispiel.
 
Kannste mal nen Beispiel geben?
(zu dem fett hinterlegten)

Und - der Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Kompatibilität erschließt sich mir nicht, aber vielleicht nach diesem Beispiel.

Das asoziale Element am Magier ist, dass er agiert und nicht reagiert (nicht anhaften). Durch das Einsammeln ist er weniger anfällig, besitzt einen gewissen Weitblick und kann sich ebenso in das Gegenüber einklinken (Validation?) und eine Problematik 'von innen heraus' lösend unterstützen. Das mag dann sozial wirken, aber auch die Tatsache, daß er an üblicher Reibung nur geringfügig teilnimmt.
 
Ich finde da von sozial oder asozial zu sprechen eh unpassend, unabhängig, ob "Magier" oder nicht, weil das letztendes immer nur Zuschreibungen von außen sind.
Letztlich mach jeder mehr oder weniger innerhalb seines eigenen Rahmens, was für wichtig gehalten wird.

==========================

@Elfmann:
Über Yoga mag ich hier nicht schreiben. Mit dem Krach ist es so, dass das einfach Resourcen abzieht... geradezu wegzwingt.
 
Das asoziale Element am Magier ist, dass er agiert und nicht reagiert (nicht anhaften). Durch das Einsammeln ist er weniger anfällig, besitzt einen gewissen Weitblick und kann sich ebenso in das Gegenüber einklinken (Validation?) und eine Problematik 'von innen heraus' lösend unterstützen. Das mag dann sozial wirken, aber auch die Tatsache, daß er an üblicher Reibung nur geringfügig teilnimmt.

Hmmm.
Zumindest habe ich einigermaßen verstanden, was Du ausdrücken möchtest.

Wobei ich vermute, daß die meisten Menschen (unabhängig von Magier oder nicht) sich lieber in der Position des Agieres sehen, sich Weitblick attribuieren, sich empathisch/ validierend (gibt noch mehr Ausdrücke) wähnen und meine, abseits von oder souverän über - Reibung - zu stehen.
 
Werbung:
Ak Mensch, jetzt übertreibst du aber maßlos. Wir reden hier nicht von den klinischen Fällen, sondern von Mustern, deren sich mehr oder weniger zurechnungfähige MagierInnen bedienen.

ich hab aber nicht *Wir*(euch) geantwortet, sondern Magdalena.
Und übertrieben hab ich in DEM Zusammenhang auch nicht.

Was das Bedienen von Mustermagiern (oder so ähnlich) betrifft....öh....:D

ich wüßte übrigens immer noch gerne, wozu ich nen Thorschraubenzieher brauche.
 
Zurück
Oben