Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Im Prinzip ganz einfach: Wir haben jetzt nicht die Möglichkeit nicht zu Atmen. Somit geschieht atmen nicht freiwillig... und auf mikroskopischer Ebene automatisch.
Du kannst theoretisch aufhören zu atmen (hast eine Wahl) - das bringt Konsequenzen mit sich.
Da Du diese Konsequenzen kennst, in der Form leben möchtest, sorgst Du dafür zu atmen.
So ist es auch mit dem Essen usw. Ich halte es für einen grundlegenden Irrtum, wenn man glaubt man habe mehr Freiheit, nur weil man sich morgens entscheiden kann Rührei, Fruchtyoghurt oder Kornflakes zu frühstücken.
Schon rein logisch ist man umso freier je weniger man muss.
Diese Wahl hast Du, wenn Dir Entsprechendes zur Verfügung steht. Du kannst auch ohne Rührei, Joghurt,...leben - ich esse diese Dinge nicht mehr und erlebe keinen Mangel - fühle mich wohl.
Die Freiheit liegt u.a. darin, zu erkennen, dass ich Joghurt, Ei,.. Thomas, Frank, Ilse nicht brauche um eine erfülltes Leben zu leben.
Es sind Strategien - und die Welt bietet x Strategien, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen.
Je näher ich mit meinen Bedürfnissen in Kontakt bin, desto größer die Vielfalt/Wahl - um ein erfülltes Leben zu leben.
Ich brauche kein Müsli, Ei, Joghurt - ich brauche Nährstoffe.
Ich brauche nicht Thomas, Ilse - ich brauche Nähe, Geborgenheit - what ever...
individuell...