mitleidlose liebe

Zitat: Du bestonst den Faktor der Visualisierung und der Imagination.


3 Dinge sind sehr wichtig (siehe auch den Link an Tany):

-Fokus (Wille, Aufmerksamkeit, Konzentration)

-Imagination/Visualisierung (ausdrücklich nicht nur visuell, in der Teleempathie sind Gefühle wohl wichtiger, das innere Bild der anderen person ist allerdings wichtig im Zusammenhang mit dem Fokus)

-meditativer oder schlafähnlicher Zustand

Wenn du auch nur eins davon nicht (gut) kannst, dann wird es möglicherweise schwer, vor allem was aktive Teleempathie betrifft.

Zitat:Wenn man diese Faktoren mit Konstruktivismen (Du räumtest auch ihnen eine Chance ein ), der selbst-erfüllenden Prophezeihung und Methoden der Lerntheorien verbinden würde ....


Die ganze Realität ist konstruiert/manifestiert. Magie ist dann "Meta-Konstruktion".

Zitat: Die "Wissenschaft" habe festgestellt, daß Telepathie eine Grundfähigkeit des Menschen und für jeden (wieder-)erlernbar sei ... .


Sollte es eigentlich, aber einen doppelten Salto schafft auch nicht jeder (nur als Beispiel).
Aber grundsätzlich braucht man nur ein (Selbst)-Bewusstsein ;)

Zitat: Die "Technik" sei die Visualisierung und die Imagination, von denen ja bekannt ist (weißte eh) ... .

Siehe oben...
Passiv (nur empfangen) geht es darum alle störenden Einflüsse abzuschalten, und aufmerksam zu sein, während der Meditation vielleicht. Man sollte sich da durchaus auch auf den anderen fokussieren. Imagination ist dann allerdings nicht nötig. Lässt scih eventuell üben, wenn man sich beobachten, in die Augen schauen lässt.

Zitat: Die Probanden sollen nun an sich beobachten, wie die Resultate sind (weitgehend standardisierte Bedingungen) - die Resultate werden positiv verstärkt (wobei ich davon ausgehe, daß wirklich jeder irgendgeartete Fähigkeiten in dieser Richtung hat).
DANN könnte man ansetzen herauszufinden, WAS genau die Probanden getan haben und Faktoren extrahieren ... .
Und dann begänne die eigentliche Forschungsarbeit in vielen Richtungen (und da ist höchste Vorsicht geboten, daß man nicht das, was man eh vage im Kopf hat auf die Probanden projiziert).
Evtl. muß man den Versuchsaufbau verwerfen/ umstrukturieren?


Das ist noch kein konkreter Versuch. Sogesehn kann ich dir nicht sagen, ob das sinnvoll ist.

Zitat:Mache ich irgendwo einen gravierenden Denkfehler?
Mir ist daran gelegen, alles überschaubar und doch weitgehend offen zu halten.


Musst schon genauere Ideen formulieren.

LG PsiSnake

Verstehe Deine Ansicht.

Mir ging es darum, keine Ideen vorzugeben (klar hab ich welche im Kopf, aber nach Möglichkeit möchte ich die nicht auf die Probanden projizieren).

Ich fände es spannend, die Ideen der Probanden zu eruieren - vielleicht kämen da Inputs bei heraus, die ich aus meiner Position noch gar nicht in Erwägung gezogen habe ... .

Muß jetzt gleich los - bin gespannt, wies weitergeht. :)
 
Werbung:
Ich fände es spannend, die Ideen der Probanden zu eruieren - vielleicht kämen da Inputs bei heraus, die ich aus meiner Position noch gar nicht in Erwägung gezogen habe ... .

In den Protokollen zu RV-Techniken wird genau dies erfasst, also auch belgeitende subjektive Assoziationen und Wertungen.

Eben damit diese Störsignale enttarnt und aufgedeckt werden, eine Differenzierung zwischen Eigenem und Information von Außen möglich ist. Manfred Jelinski hat Bücher dazu geschrieben, es gibt Foren, da kannst du dir Probanden suchen, weitere Informationen, wenn Du selbst Studien betreiben möchtest - echtes Interesse vorausgesetzt natürlich. :)

Und da finden sich die Voraussetzungen, die PsiSnake hier nennt, auch wieder übrigens.

LG
Any
 
Da schau.



Nizuz hat sich über 10 Jahre mit der Thora beschäftigt und würde sich nach eigenen Aussagen "nicht mal annähernd als Kabbalistin bezeichnen". ICH war es, und habe dir das mitgeteilt und nichtmal das kriegste mehr auf Kette "habe es irgendwo gehört". Guck, du und deine Verbündete (Stichwort Autonomie, he he), so differenziert vermag ich das zu sehen.

Das zum Thema Vollpfeiffen, das ist wahrlich nicht das erste Mal, daß du was nicht mitkriegst, was sagt das eigentlich über dich und deine laut heraus gekrähte Meinungsbildung aus?

Beantworte es dir selbst oder laß es dir von nizuz beantworten, die ist ja eine echte Größe im Ausmachen von Einschätzungen und Wühlen von Beiträgen zur Dokumentation von ganz Unsäglichem. Vielleicht wird sie in den Ordnern, die sie für verschiedene User mit Beiträgen ganz sicher angelegt hat, auch da fündig.

Junge, ist das schwach. :rolleyes:

Keine Ahnung, wovon du da redest, was du meinst mir gesagt zu haben. Fakt ist für mich, dass es mein Verständnis ernsthafter Auseinandersetzung erfüllt, wenn man sich mit etwas über Jahre hin beschäftigt und es freut mich zu sehen, dass ich es also nicht falsch verstanden habe und meine Aussagen diesbzgl scheinbar dann ja doch zutreffen. Von daher, alles super.
Auf der anderen Seite ist eine Bezeichnung von eigenen Gnaden relativ belanglos in meinen Augen.
Verbündete habe ich nicht, auch wenn du das gerne so sehen möchtest, weil es dir gerade in den Kram passt und du dir dabei in einem Abwasch selber die "Rosette puderst", um deine Worte zu benutzen.

Ich krähe nicht laut, ich schreibe hier, wie jeder andere auch. Scheint 'ne Menge zusätzlich in deinem Köpfchen vorzugehen. Kein Wunder, dass man in einer solchen Verfassung ehr nicht mitkriegt, was so vorgeht.

Selbes trift auch auf deine Aussagen bzgl nizuz zu. Mir geht es auch so, dass ich mich über längere Zeiträume erinnere, in welchem Buch ich bspw. mal was gelesen habe. Das scheint mir ehr normal; dein Versuch jmd. daraus einen Strick zu drehen ehr nicht.
 
Zitat:Ist es ok, wenn ich Dich per PN anschreibe?


Klar, lässt dich sowieso nicht aufhalten :D

Zitat:Zu dem Link... Ich habe so den Eindruck, dass manche Leute schon ne Aversion erleben, wenn sie bestimmte Begriffe 'hören', wie z.B. Magie, weil sie damit bestimmte Dingen, Erlebnissen verknüpfen - die Art und Weise wie einige Menschen vorgehen und sich 'Magier' nennen.
Das, was Du da schreibst, zeigt m.E. zum Beisp. Parallelen zum Taṣawwuf auf.


Ein Moslem hier im Forum meinte auch mal, dass diese (meine) Ideen dem Sufismus ähnlich sind :D Er hatte eventuell auch vorher einige Beiträge von mir gelesen. Jedenfalls hat er mein Weltbild sehr schön herübergebracht, auch wenn er es nicht geteilt hat.

https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=2982934&#post2982934

Habe da kurz dort darüber diskutiert. Ich denke halt nicht, dass Mohammed Gottes Prophet ist, schon deshalb nicht weil ich nicht denke, dass "Gott" überhaupt eine Person ist.

Es ist auf jeden Fall richtig, dass die Leute viele verschiedene Dinge mit Begriffen verbinden. Ich war selbst lange unentschlossen darin mich Magier zu nennen (oder nicht).

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cayden: Warum haste denn den Österreich-Beitrag nur gelöscht? :D

Wie auch immer, es hat es auf den Punkt genau getroffen, Chapeau!

:)
 
Zitat:Ist es ok, wenn ich Dich per PN anschreibe?


Klar, lässt dich sowieso nicht aufhalten :D

Wenn Du nicht möchtest, dass ich Dich anschreibe (es hier oder per PN,..mitteilst), unterlasse ich es; insofern könntest Du es aufhalten... ;)


Zitat:Zu dem Link... Ich habe so den Eindruck, dass manche Leute schon ne Aversion erleben, wenn sie bestimmte Begriffe 'hören', wie z.B. Magie, weil sie damit bestimmte Dingen, Erlebnissen verknüpfen - die Art und Weise wie einige Menschen vorgehen und sich 'Magier' nennen.
Das, was Du da schreibst, zeigt m.E. zum Beisp. Parallelen zum Taṣawwuf auf.


Ein Moslem hier im Forum meinte auch mal, dass diese (meine) Ideen dem Sufismus ähnlich sind :D Er hatte eventuell auch vorher einige Beiträge von mir gelesen. Jedenfalls hat er mein Weltbild sehr schön herübergebracht, auch wenn er es nicht geteilt hat.

https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=2982934&#post2982934

Ok - hab d. Link noch nicht angeklickt - gelesen...

Habe da kurz dort darüber diskutiert. Ich denke halt nicht, dass Mohammed Gottes Prophet ist, schon deshalb nicht weil ich nicht denke, dass "Gott" überhaupt eine Person ist.

Ich denke auch nicht, dass Gott eine Person ist - schrieb er das?

Es ist auf jeden Fall richtig, dass die Leute viele verschiedene Dinge mit Begriffen verbinden.

Japp - siehe u.a. Beispiel Gott ;)

Ich war selbst lange unentschlossen darin mich Magier zu nennen (oder nicht).

Was war es, dass Dich dazu brachte, Dich als Magier zu bezeichnen?

Was ist D.E. ein Hauptmerkmal?
 
Werbung:
@ Cayden: Warum haste denn den Österreich-Beitrag nur gelöscht? :D

Wie auch immer, es hat es auf den Punkt genau getroffen, Chapeau!

:)

Er wurde von Fuchs gelesen, da bin ich mir so ziemlich sicher. Nur nützt es nix, wenn Jemand nicht will will er nun mal nicht. Ich bin nicht da um Jemandem von irgendetwas zu überzeugen, entweder es wird selber wahrgenommen oder nicht wahrgenommen oder abgewiesen (das betrifft alle). Jeder wie er/sie meint. Man kann Jemanden auf etwas aufmerksam machen aber ewiglich auf etwas rumpochen, was ein anderer nicht annehmen will bringt nix.

Btw: Woher hast du das mit den "10 Jahren lang sich damit beschäftigt haben"? Ich meine gelesen zu haben (von nizuz) vor 10 Jahren "sich damit beschäftigt haben" und wie lange wurde nicht offenbart. Hast du den Rückzug vor Abbadons Wissen mitbekommen im Kabbalahthread?

Meine Ansicht ist weiterhin, dass sie überschätzt wird und das aufgrund ihrer angreifenden, gehässigen und offensiven Art und nicht aufgrund eines Wissens das da mehr als bei einigen Anderen vorhanden wäre. Es gibt ja genug Menschen, welche sich dadurch verunsichern lassen. So einige verbrüdern sich genau aus diesem Grund mit ihr um selbst in Ruhe gelassen zu werden.
 
Zurück
Oben