Zitat: Da das bislang nicht nachgewiesen wurde, müßte man nach wissenschaftlicher Sicht das ganze Konstrukt verwerfen.
Es gibt schon positive Ergebnisse. Ich glaube, dass es keine weitere Sache auf der Welt gibt, wo die Wissenschaftler noch genauer schauen, und noch
mehr Fehler suchen. Auch meiden die meisten das wie der Teufel das Weihwasser. Das würde eben das Weltbild kippen. Das ist nicht lustig.
Zitat: Das geht alles in Richtung subjektiver Attributionen und Konstrukte.
Aber du musst bedenken, dass der idealistische Teil des magischen Weltbilds auch philosophisch kaum angreifbar ist, weniger als der Materialismus.
Es beruht ausdrücklich nicht nur auf meinen magischen Spielchen

Das ist sehr gut abgesichert. Kannst dich zum Beispiel mit der Philosophie des Geistes vertraut machen.
Zitat:Wenn dieses magische Weltbild nichts bewirkt (messbar, nachweisbar), welche Bedeutung/ welchen Sinn hat es dann (abgesehen von ggfs. subjektiv empfundenem Wohbefinden, vielleicht eine Art "Sicherheitsgefühl", einen Rahmen gefunden zu haben?)?
Das habe ich aber für mich selbst durchaus nachgewiesen, auch reproduzierbar. Und ich meine nicht mal nur meinen Thread hier, wo ich das mit Leuten aus dem Forum probiert habe. Das ist ja eigentlich schwerer so als draußen, wenn ich direkt auf die Leute treffe. Wenn du die alle fragen könntest...

Ja, habe früher schon einiges probiert, teils exzessiv.
Ich habe allerdings nicht vor, das der ganzen Welt zu demonstrieren. Es wäre weder toll für mich, wenn es nicht erfolgreich enden würde, noch wäre das Gegenteil für mich sinnvoll. Klar könnte man mit dem Geld, was es z.B: bei Randi gibt etwas anfangen, aber ich habe ja schon Probleme einen Einkauf zu machen, und wie man hier im Forum wohl sieht mag ich Konfrontationen auch nicht. Würde das wirklich klappen, was denkst du wie viel Publicity das gäbe, und wie viele Leute mir trotz allem Betrug vorwerfen würden. Das würde mich wohl vorher schon (un)bewusst so stören, dass ich es wahrscheinlich erst gar nicht hinbekommen würde/wollte. Magier im Vordergrund, das ist nicht unbedingt die beste Option. Gibt da auch weitere Gründe.
Zitat: Daß durch Veränderung der Sichtweise/ der Attributionen/ der Denkmuster ganz viel möglich ist, ist ja in der Wissenschaft ein relativ neues Paradigma - aber muß es denn unbedingt ein magisches Weltbild sein?
Könnte man das Wort "magisch" nicht beliebig (je nach Zielgruppe) austauschen?
Und dann (und das ist mein Ziel) diese komplette Attribution/ diesen (recht überflüssigen und einengenden) Rahmen weglassen um einfach noch weiter zu kommen?
Wenn es möglich ist, z.B: Bewusstseinsinhalte auf andere Personen zu übertragen, dann ist ein magisches Weltbild insgesamt unumgänglich. Es sei denn man will irgendwelche Sinne (drittes Auge usw.) postulieren, und dann dafür von Wissenschaftlern ausgelacht werden. Die bei weitem beste Option ist eine "kopernikanische Wende" , bei der man die Abhängigkeiten zwischen Bewusstsein und Materie auf den Kopf stellt. Und das lässt sich auch verteidigen, ohne dass man überhaupt "spirituelle" Argumente ins Feld führen muss. Man kann zum Beispiel mal George Berkeley lesen.
Außerdem engt das magische Weltbild überhaupt nicht ein. Ganz im Gegenteil.
Jedoch sollte man dann durchaus aufpassen nicht alles mögliche zu postulieren. Daher habe ich vor einiger Zeit im Thread "Authentizität" auch formuliert, warum faktisch nicht alles möglich ist.
Zitat:Zunächst können magische Denkinhalte ja inspirierend sein, aber irgendwann kommt man an die Grundsätze, Vorschriften, Regeln und es wird ganz eng ... .
Das mag für manche Logen gelten, dass halb ungewollt wieder Religion eingeführt wird. Ich bin da allerdings nicht so bewandert, dass ich da jetzt etwas herauspicken will. Ich war ja nie in einem magischen Orden.
Zitat:Hier versteht jeder was anderes unter Mitleid, somit ist eine Diskussion ... müßig.
Man sollte tatsächlich Begriffe erstmal richtig definieren. Ich persönlich finde den Begriff Liebe in der magischen Literatur (soweit ich Texte kenne) zum Beispiel auch unpassend.
Ich denke, dass Liebe "nur" eine Emotion ist. Wenn man was anderes meint, sollte man den Begriff besser nicht benutzen. Das muss sonst fast zu Missverständnissen führen.
LG PsiSnake