Mit Esoterikern diskutieren.

@Tommy: Für das Säbelrasseln will ich mich entschuldigen.

Natürlich kann über eine Deutunge der QM spekuliert und nachgedacht werden und philosophische Schlüsse daraus gezogen werden (siehe z.B. auch Zeiliger). Aber diese Schlussfolgerungen müssen auch der Mathematik derr QM gehorchen. Und die Behauptung, die Wahrscheinlichkeit würde durch den Beobachter beeinflusst, ist falsch. Der Beobachter lässt vielleicht die Wellenfunktion kollabieren - oder eine Wechselwirkung (siehe Dekohärenz) - und danach hat man wieder ein präparierten Zustand und keine Superposition mehr. In welchem Zustand man das System dann aber vorfindet... darauf hat der Beobachter laut QM keinen Einfluss; er beeinflusst die Wahrscheinlichkeit der Messergebnisse nicht.

Aha...hängt es nicht?

Wie genau willst Du das beweisen können?

Ich habe es doch schon vorgerechnet mit der Katze. Aber ich mache das gerne noch einmal vollkommen allgemein.

Also, wir haben ein quantenmechanisches System, welches bei einer Messung einen von n Zuständen einnehmen kann. Diese Zustände nennen wir | 1 >, | 2 >, | 3 > ... | n >. Diese Operatoren bilden die Basis der Wellenfunktion.

Desweiteren haben wir die Messoperatoren der verschiedenen Zustände: < 1 |, < 2 | ... < n |.

Diese Operatoren sind so definiert, dass sie angewendet auf die Basiszustände jeweils ein|e 1 oder eine 0 liefern. Also z.B. < 2 | 2 > = 1 und < 1 | 3 > = 0.

Das bedeutet, dass wir mit Sicherheit ein System im Zustand | 2 > auch wirklich bei einer Messung in diesem Zustand vorfinden und in keinem anderen. Allgemein ist die Wahrscheinlichkeit, ein System bei im Zustand | m > vorzufinden |< m | Psi >|^2; wobei | Psi > ein beliebiger Zustand ist.. sei es ein eindeutiger Zustand aus den n gegebenen oder eine Superposition aus diesen.

Bei Schrödingers Katze haben wir beispielsweise die beiden Basiszustande | Katze Tod > und | Katze lebendig > und nach einiger Zeit des Wartens eine Superposition dieser beiden Zustände mit einem genau berechenbarem Mischungsverhältnis.

Zurück zum allgemeinen. Nach einiger Zeit ohne Messung haben wir also eine Superposition der Zustände, und es ist

| Psi > = a_1* | 1 > + a_2* | 2 > + ... + a_n* | n >

wobei |a_1|^2 + ... + |a_n|^2 = 1

Die Koeffizienten a_1 bis a_n lassen sich eindeutig berechnen und in den dazu gehörigen Gleichungen kommen die Gedanken des Beobachters nicht vor, sondern nur sowas wie der Zeitentwicklungsoperator, der vom Hamilton-Operator abhängt... aber eben nicht vom Beobachter.

Der Beobachter spielt dann wieder beim Messprozess eine Rolle. Die Wahrscheinlichkeit, das System bei der Messung im Zustand | 1 > vorzufinden beträgt:

| < 1 | Psi > |^2 = |a_1|^2

Analog sind die Wahrscheinlichkeiten, die anderen Zustände vorzufinden. Auch hier sind in keiner einzigen Formel die Gedanken des Beobachters vorzufinden.

Die Wahrscheinlichkeit bei einer Einzelmessung zu bestimmen, ist sinnlos. Darum wird die Vorhersage erst interessant, wenn wir ein Ensemble von gleichartigen QM-Systemen präparieren und messen (Lagerhalle von Schrödingers Katzen). Wenn wir jetzt also N Systeme im Zustand | Psi > haben, so werden nach der Messung etwa |a_1|^2 * N der Systeme im Zustand | 1 > vorgefunden. Diese Anzahl hängt auch nicht von den Gedanken des Beobachters (des Kistenöffners) ab. Egal, was er denkt, die Vorhersage der QM ist immer die selbe. Er mag zwar vielleicht durch die Beobachtung die Wellenfunktion zum Kollabieren bringen, das Ergebnis kann er aber laut QM nicht beeinflussen. Denn sonst müsste die QM voerhersagen, dass die verschiedenen Wahrscheinlichkeiten der Messergebnisse von seinem Bewusstsein abhängen, und das sagt die QM nunmal nicht vorher.

Man kann natürlich sich rein philosophisch darüber Gedanken machen. Diese Gedanken müssen aber diese mathematischen Vorhersagen gehorchen. Und die Vorgabe der QM ist nunmal: "Die Wahrscheinlichkeiten der Messergebnisse hängen nicht vom Bewustsein des Beobachters ab".


Das wäre doch mal spannend, dass Du diese Behauptung genauso beweist, wie ihr (die Studenten hier) immer meint, ihr wüsstet, was korerekte Auslegungen von Quantenphysik wären...hm? Und das Obwohl sich unterrichtende Professoren bemühen eine direkte Anwendbarkeit im Alltag verständlich zu machen.

Ok, das war jetzt sehr abstrakt dargestellt, lässt sich aber auf jedes Alltagsbeispiel übertragen. Und die Schlussfolgerung der Rechnung bleibt "Wahrscheinlichkeit unabhängig von den Gedanken", egal,ob ich das allgemein abstrakt oder alltäglich darstelle.

QIA S.O.L schrieb:
Ist Dir auch klar, dass es sogar völlig klar ist, dass mit aller Wahrscheinlichkeit MEHR lebendige Katzen vorzufinden sind?

Weil die wenigsten Menschen in der Lage sind (meist wegen unlust, bedeutet nämlich echte Arbeit), einen Fokus zu entwickeln, der ihren glauben an eine Tote Katze stärker werden lässt, als das wissen, dass sie eben noch lebendig war? Dass dann als Faktor zur Berrechnung, dass das Gehirn auch weiß, dass bei sovielen Schußwaffen doch mindestens einige getroffen werden müssen, dürfte ungefähr den Wahrscheinlichkeitsberrechnungen entsprechen.

Dafür brauche ich aber keine Formeln, dass macht mein Gehirn völlig freiwillig, nur nicht in Zahlen und Operatoren.

Wenn das stimmen sollte, so würde die QM nicht stimmen. Ganz einfach. Es wäre dann eine Theorie zu entwickeln, die irgendwie noch die Gedanken des Beobachters beinhaltet, die die Realität dann besser beschreibt. Die QM lehrt das nicht.

QIA S.O.L schrieb:
Und dann auch noch einen auf gebildet machen, weil irgendwelche Professoren irgendwelche Formeln vorrechnen, die kein normaler versteht oder verstehen will, die beweisen sollen dass es nicht ginge.

Die Formeln beweisen nicht, dass es nicht geht. Die Formeln zeigen, dass, wenn es ginge, die QM nicht stimmen würde. Die QM besteht aus diesen Formeln und nicht aus den philosophischen Überlegungen. Die philosophischen Überlegungen über die QM müssen der QM gehorchen und damit der Mathematik der QM und ihren Berechungen; und nicht umgekehrt. Wenn also die Behauptung ist "Geist beeinflusst Materie", so ist es nicht die QM, die das lehrt. Dennoch "belegen" viele diese Behauptung mit der QM. Und das ist der Schritt, den ich kritisiere, weil er falsch ist.

Von mir aus kann man noch so oft behaupten, dass die Wahrscheinlichkeiten durch den Beobachter beeinflusst werden und jemand 1000de Katzen in Boxen in einer Lagerhalle retten kann, wenn er nur richtig denkt. Aber dieser jemand soll sich dann nicht auf die QM berufen. Weil die lehrt das wirklich nicht.

QIA S.O.L schrieb:
Und wenn sich dann die Profanen anfangen selber einen Kopf zu machen, dann seit ihr beleidigt, weil sie in Euer Herrschaftsgebiet eindringen. Eure Kompetenz scheinbar nicht schätzen und Euch nicht fragen. In Euren Augen MÜSSEN sie falsch liegen...und das könnt ihr beweisen, mit Beweisen, die die Profanen nicht nachvollziehen können...toller Trick.

Nattürlich darf sich jeder einen Kopf über die Welt und deren Naturgesetze machen. Aber, wenn amn sich zum Belegen ihrer Gedanken physikalischer Theorien bedient, so sollte man diese Theorien zumindest auch verstehen. Und wenn Du diese Rechnung oben nicht nachvollziehen kannst/willst, so hast Du die QM nicht verstanden. Und eine Theorie, die die Gedanken der Beobachter die Messwahrscheinlichkeiten beeinflussen lässt... das ist nicht die QM. Wenn Du nun philosophische Gedanken machen willst, so musst Du Dich entscheiden worüber... über die QM oder über "Geist beeinflusst Materie"? Denn beides ist wirklich nicht vereinbar.
 
Werbung:
nicht "falsch" wie du behauptest. Im Gegenteil: die Behauptung, daß meine Behauptung falsch ist, ist falsch.

:)

Du hast dura vorgeworfen, dass die Aussage "Der Beobachter beeinflusst nicht die Wahrscheinlichkeiten" falsch wäre. Und das, was ich die ganze Zeit zum Ausdruck bringen will ist, dass dura mit dieser Behauptung doch Recht hat. Unabhängig davon ob nun Wellenfunktionen durch den Beobachter oder was auch immer kollabieren (d.h. unabhängig von der Deutung), die Wahrscheinlichkeit der Messergebnisse ist unabhängig vom Bewusstsein des Beobachters. Das ist der Punkt, dem auch philosophische Gedanken über die QM gehorchen müssen.

:)

Viele Grüße
Joey
 
So, jetzt habe ich verstanden, daß Bewußtsein und Energie die Realität nicht erschafft.

(Hilfe mein Weltbild bricht gerade zusammen...:autsch:)

entschuldigt, daß ich mich nicht so gewählt ausdrücken kann...bin halt nur ein einfacher Mensch :tomate:
 
ich verstehe. Der Film, den habe ich auch gesehen, mehrfach und die Doku dazu ebenfalls und ich muß sagen - mir hat er außerordentlich gefallen.

Ich habe nur das Buch gelesen. Das erste Kapitel fand ich sogar richtig gut. Danach kamen dann die ganzen Fehldeutungen der QM...

Wenn dann solche Aussagen kommen, wie "Die Quantenphysik sagt" "Die Quantenphysik hat erwiesen" "Die Quantenphysik hat belegt ...." dann finde ich das auch wenig erheiternd und fände es passender, wenn da mal etwas Handfestes auf den Tisch des Hauses käme, als nur Nachgeahmtes ohne tieferes Verständnis.

Ja, vor allem, wenn dieses "die QM sagt..." falsch ist.

Naja, ich selbst würde sagen, auf was ist der Fokus nun genau ausgerichtet? Und was zieht das wiederum für Folgen nach sich? Wenn man mal die Kopenhagener Deutung konsequent zu Ende denkt.

Auch die Kopenhagener Deutung muss sich der Mathematik der QM beugen. Wenn die QM keinen Einfluss der Gedanken auf die Wahrscheinliochkeiten eines Messergebnis vorhersagt, so darf das auch nicht die Kopenhagener Deutung. Und, wenn man das in philosophische Überlegungen mit einbezieht, so ist das nicht mehr die QM, sondern eine andere Theorie.

Viele Grüße
Joey
 
Doch...können sie. Du schaust nur nicht hin. Hatten wir bereits mehrmals, mehrere Beispiele....

Es wird langweilig. Tu uns nen Gefallen...denk doch einfach was Du willst. Und werd glücklich damit. Nerv nicht ständig dazwischen, wenn sich Erwachsene unterhalten. Geht das?

Grüße
Qia:)

Wo beweisen sie denn bitte was? Würde mich echt interessieren.
 
Nun...mal vorausgesetzt, Du kennst eine Sinnvolle Definition eines Magiers.

...Du kannst Dir meine Antwort doch sicherlich denken?

Was würdest Du denn sagen, wenn Du miteinbeziehst, dass Keiner hier, auch die Herren Wissenschaftler, nicht beweisen können, dass es eine Realität "Ausserhalb ihrer Wahrnehmung" gibt und ein Magier mit dieser Tatsache kein Problem hat?

Jeder einigermassen gebildete Mensch weiß das spätestens seit der griechischen Philosophie.

Grüße
Qia:)

Ach was. :D Das halte ich für ein Gerücht.
Magier sind doch selber wahrnehmungstechnisch unterwegs.

Die größte Magie ist die Liebe, die wie ein Vulkan aus dem Herzzentrum gesprudelt kommt. HA! ;)
Da vermag man Wunder zu vollbringen, die dich aus dem Atem bringen können und die haben nix mit zwangsgesteuerter Magie zu tun.
Der beste Wissenschaftler ist jener, der aus seiner Liebe heraus Welten erschafft und darin stehen ihnen so manche Magier weit nach. ;)
Wenn Magier nicht sehen, dass der Wissenschaftler ihr herzallerliebster Bruder ist, dann sind sie schlicht und einfach blind und blinde können nix bewirken.
 
Indem sie`s tun - und etwas passiert.

Zusatz:

Nicht etwas passiert, sondern bewußt gewolltes.............:escape:

Ah stimmt, dieser Beweis lässt natürlich keine Zweifel zu. Auch der Fakt, dass man sowas bisher noch NIE in der kompletten Geschichte der Menschheit zu sehen bekommen hat, dass man es als Beweis gelten lassen könnte, tut dem keinen Abbruch.

Hier mal ein Zitat aus dem WuM Thread aus MW:

ich schreib ja normal wenig bis gar nicht. wenn ich mir was in dem forum anschaue dann den user@user bereich aus dem grund weil ich hier mit den leuten ziemlich verbunden bin.

bei dem thread hier muss ich aber schreiben weil es in meinen augen so ein schwachsinn ist...

ihr geht seid so überzeugt davon, dass sowas wirklich funktioniert. ist ja ok, ist eure meinung.
aber denkt doch mal ein bisschen logisch nach.
wir sind alles menschen, und was sind menschen in erster linie?

korrekt... sie lügen und sind egoistisch. und zwar jeder von uns. dabei will ich nicht verallgemeinern, klar ist das sehr vereinfacht gesagt, aber das gen -ich nenne es jetzt einfach mal gen- für den egoismus und für das lügen hat jeder von uns in sich. nicht umsonst hat der gute geezuz schon gesagt, dass der ohne sünde den ersten stein werfen soll. aber das ist wieder ne andere story.

naja auf jeden fall denkt ihr wirklich, dass das funktioniert...

...gut, dann gehen wir mal davon aus, dass es funktioniert.

stellen wir uns mal ne fiktive person vor. den guten hermann.
der hermann lebt allein. er hat keine eltern, geschwister oder verwandten mehr und für ne freundin ist er zu hässlich. freunde kennt er nur aus dem fernsehen.

das ist aber nicht hermanns einziges problem. der hermann ist übergewichtig, wohnt in einem problembezirk, nehmen wir mal neukölln, und hat mit ach und krach seinen hauptschulabschluss hingekriegt weil er philosophisch sehr begabt ist und davon überzeugt ist, dass schule eh nur da ist um den mensch schon in jungen jahren einzuengen.

da philosophisch begabte menschen auf dem neuköllner arbeitsmarkt nur schwach gefragt sind, und hermann sonst nur zahnbelag drauf hat, ist er bettelarm. hi@ hartz4 und solche späßchen.

nun, aufgrund seiner philosophischen interessen, ist ihm das thema psi natürlich geläufig und naiv genug alles was im tollen psigate forum verzapft wird ohne kritisch nachzudenken für voll zu nehmen.

jetzt stolpert hermann genau über DIESEN thread und er kann sein glück kaum fassen. plötzlich hat der sonst so frustrierte knabe wieder eine andere aufgabe als in der nase popeln und die strudelrichtung im klo zu studieren.

vorher hat er natürlich noch wissbegierig alle anderen threads durchgestöbert, die sich mit drehenden alufölchen beschäftigen. auch war er von den antrainierten fähigkeiten mancher jesus-usern überrascht, welche schon mit dem feuer rumspielen können. aber gleichzeitg leuchtete es ihm ein, denn es ist ja nichts anderes als psi und das hat eh jeder volltrottel in sich.

hermann nimmt sich jetzt also vor sein hartz4 aufzubessern, ohne mit neonorangenen hosen und grüner baseballcap abgefallenes laub zusammenzurechen.

hermann trainiert und trainiert und ist sowas von überzeugt von sich und seinem talent. nach wochen hat er die alufolie im glaskasten zum austicken gebracht und auch sonst macht er fortschritte die uri geller die tränen ins gesicht treiben würden. funktioniert ja alles mit training.

ein jahr später ist der hermann so sicher, dass er dem beamten auf dem arbeitsamt die negativen worte einfach ablesen kann ohne dass selbiger überhaupt etwas sagt.
aber er merkt, er ist noch nicht so weit die richtigen zahlen beim glücksspiel herauszufinden, also trainiert der hermann noch ein halbes jahr.

ein halbes jahr später hat sich hermann in neo umbenannt und will auch nur noch so genannt werden.
neo weiß jetzt wie das alles funktioniert und beherrscht es aus dem ff. er bedankt sich im psi gate forum bei allen und kann jetzt auch die pyrokinetiker nur vollstens unterstützen weil er in der zwischenzeit für seine wagner salami piccolinis nicht mal mehr den ofen braucht. ist ja alles möglich... materie, geist, energie... ihr wisst schon.

natürlich hat neo sein altes ziel nicht aus den augen verloren, endlich mal etwas geld zu bekommen um aus seiner einzimmerwohung im plattenbau rauszukommen.
neo rennt... nein er fliegt... oder nee, er rennt (wir wollen ja auf dem boden bleiben) zum nächsten kiosk, nimmt telepathisch kontakt zu seinem höheren ich, heiko, auf und füllt nach heikos anweisungen direkt mal 4 spiele aus... er will auf nummer sicher gehen.

samstagabend, die lottofee gibt die zahlen bekannt und um himmels willen, neo ist millionär. er hat den bisherigen rekordjackpot geknackt an dem sich die bundesbürger schon monatelang die zähne ausgebissen haben.
neo ist millionär, baut sich ein haus und ist erst mal glücklich. ansonsten bleibt die situation unverändert (siehe oben).

neo hat jetzt natürlich sein ganzes geld ausgegeben, für das haus, einen ultra high end nerd pc und für einen großen keller in dem er zocken kann.
drei wochen später merkt neo dass er immer noch fortschritte macht und ein toller psioniker ist. auch fragt er sich, ob das erste mal nicht nur zufall war. auch wär eine neue stereoanlage auch nicht schlecht.
also das gleiche programm wie oben nochmal abgespult und es funktioniert wieder. zwar nicht so hoch wie der alte jackpot, weil der alte gewinn ja erst drei wochen her war.

neo fällt immer wieder was ein was er haben möchte. auch spendet er bei jedem gewinn den armen kindern in afrika, er will sich ja nicht nachsagen lassen dass er moralisch falsch handelt.

irgendwann wird die lottogesellschaft auf neos namen (hermann) aufmerksam, weil er dafür verantwortlich ist, dass sie bald dicht machen können. die bild zeitung ist natürlich auch schon alarmiert und bereitet ihren angriff vor.
hermann (neo) wird weltweit bekannt und auch james randi zockt er seine millionen ab weil er ihm bewiesen hat dass er seine wagner salami piccolinis auch mit seinen händen machen kann. plötzlich hört man jedoch nichts mehr von neo, man munkelt jedoch, dass ihn der geheimdienst beauftragt hat. mehr weiß man nicht.

währenddessen feiern im psigate forum die user schon ausgelassen und diskutieren darüber wie neo das gemacht hat. sie trainieren und und trainieren weil sie es natürlich auch so können wollen und zack, zwei jahre später kommt ein werter psigateuser und räumt 4x hintereinander den jackpot ab. wieder wird er weltweit bekannt und james randi ist seine zweite million auch schon los. ansonsten gehts dem tollen hecht wie unserem hermann alias neo.

aber jetzt unter dem aspekt betrachtet, dass er weltweit bekannt wurde, weil solche sachen gibts ja nich alle tage, muss man bedenken, dass es 6 milliarden menschen auf der welt gibt und eine menge von denen hat zugriff zu den medien. es wird also nicht nur einen "nachahmer" geben sondern es wird weiß gott wie viele geben.


und jetzt sagt mir, ist sowas ähnliches schon jemals passiert? ich meine, das ganze psizeugs gibts ja nicht erst seit nem jahr oder so. ich bin mir sicher es gab schon vor 10 jahren organisationen die sich damit befasst haben und ich bin mir auch sicher, dass diese spielchen mit sicherheit schon jemand versuch hat... nicht nur einer. und es gibt auch genug leute die so von ihrem glauben überzeugt sind, dass sie das jahrelang trainieren. und... es ist ja auch nur psi, also lässt es sich ja wie pyrokinese (was hier ja schon ein paar tolle kerle können, leider habe ich noch nie mehr als tolle worte gesehn) einfach erlernen.

ich möchte nochmal drauf hinweisen: materie, geist, energie... ihr wisst schon.

wenn jemand ja sagt, das hats schon mal gegeben. dann bitte ich gern um eine quellenangabe... und bitte nicht von so tollen seiten wie "paranews.de" oder "tolle-neuigkeiten.de". kurz gesagt, nicht von seiten denen man schon an der domain ansieht, dass sich ein paar redakteure sehr viel mühe bei ihren recherchen und ihren beweisen geben.

mfg

looney
 
Es ist der Spiritualität fern, irgendeinem Hermann (Neo) einen sicheren Job bei der CIA zu vermitteln. :D

Es gibt aber nicht wenige, die mit dieser Motivation mit einsteigen. Nur verläuft die Gschichte halt ein wenig anders als geplant. ;)
Wie heisst es so schön: "Es kommt meist alles anders, als man denkt.....und überhaupt."
 
Werbung:
Du hast dura vorgeworfen, dass die Aussage "Der Beobachter beeinflusst nicht die Wahrscheinlichkeiten" falsch wäre. Und das, was ich die ganze Zeit zum Ausdruck bringen will ist, dass dura mit dieser Behauptung doch Recht hat.

Es wäre zunächst einmal gut, wenn du dich von der Idee lösen könntest, daß ich einen Beitrag von dura kommentiert hätte. Zu Dura habe ich überhaupt nichts gesagt, da er, wie fast immer, nichts Inhaltliches zu bieten hatte in bezug auf unsere Diskussion.

Natürlich beeinflusst der Beobachter die Wahrscheinlichkeiten. Man müßte sogar sagen, daß er sie in die Realität zwingt. Das versuchte ich hier zu erklären, offenbar vergeblich. Aber gehen wir die Sache systematisch an.

Erst durch einen konkreten Meßprozess erhält ein Objekt auf Quantenebene klassische Eigenschaften, dann nämlich, wenn es dekohäriert. Vorher existiert es in allen möglichen Zuständen gleichzeitig. Ein Teilchen kann sich gleichzeitig an Ort A und an Ort B aufhalten, es existiert in Form einer Wahrscheinlichkeitswelle.

In dem Moment, wo wir das Objekt stören, indem wir es beobachten, entscheidet es sich für eine seiner Möglichkeiten und seine Superposition kollabiert. Wir können auch sagen, daß unsere materielle Wirklichkeit der klassischen Objekte auf einem Möglichkeitsraum nicht kollabierter Wahrscheinlichkeitswellen aufruht. Das ist philosophisch gesehen nicht trivial und hat das Potential, unser Weltbild, insbesondere das naive Realismuskonzept, das nach wie vor in den Köpfen der meisten Menschen spukt, zu revolutionieren, wenn es denn erst einmal verstanden ist.

Schrödingers schlagendes Gedankenexperiment versucht nun, diese ausgesprochen seltsamen Verhältnisse, die in der Quantenwelt herrschen, in die Makrowelt zu übertragen, um die absurden Konsequenzen, die sich daraus ergäben, zu veranschaulichen. Schrödingers Katze kann man weder die Eigenschaft "tot" noch "lebendig" zuordnen, solange sie unbeobachtet bleibt. Sie ist beides gleichzeitig. :D Erst durch den Akt der Beobachtung wird sie sozusagen dazu gezwungen, sich für einen Zustand zu entscheiden. Die Superposition aus lebender Katze und toter Katze bricht zusammen, und sie ist entweder lebendig oder tot.

Natürlich ist seine Katze im Grunde eine Quantenkatze; Katzen, die sich im Zustand der Superposition befinden, also zugleich tot und lebendig sind, kommen in unserer Erfahrungswelt nicht vor, ebenso wenig wie etwa Bäume, die hier und dort, also an mehreren Orten gleichzeitig stehen, deren Aufenthaltsort also verschmiert wäre, wie das des Elektrons. Für Objekte in der Makrowelt gilt ein *Entweder Oder*, für Objekte auf Quantenebene ein *Sowohl als auch*. Im Quantenzustand befindet sich ein "Objekt" in Form einer Wahrscheinlichkeitswelle, im dekohärerierten Zustand unserer Erfahrungswelt als Objekt mit fest definierten Eigenschaften. Das wirft aber ganz klar die Frage nach der Einheitlichkeit unserer Welt auf. Wie kann es sein, daß offenbar in der subatomaren Welt der Quanten andere Gesetzmäßigkeiten herrschen als in unserer Alltagswelt, wo sich doch unsere gesamte Welt aus Quanten zusammensetzt?

Aus der Deutungsperspektive Everetts (Viele-Welten-Theorie) gäbe es in Hinsicht auf Schrödingers Gedankenexperiment übrigens zwei Katzen. Eine tote und eine lebendige. Alle möglichen dekohärierten Zustände der Katze wären realisiert und zwar in unterschiedlichen, parallelen Welten.

:)
 
Zurück
Oben