Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.764
Nur, wenn man Frauenabwertung, Ehebezogenheit und Betrachten von Frauen als das Objekt sexualisierter Begierde auch nicht als negativ wahrnimmt.Weib sagt man ja auch nicht mehr, obwohl das überhaupt keinen negativen Ursprung hat.
Zum Ursprung und zur Semantik des Wortes „Weib“:
Sprachgeschichtliche Untersuchungen zeigen, dass die Bedeutungsverschlechterungen von Frauenbezeichnungen „direkt den historisch geringen Status der Frau, ihre niedrige gesellschaftliche Stellung und Wertschätzung reflektieren“.
Wie andere semantische Entwicklungen auch sind diese Bedeutungsverschlechterungen „ein Spiegel kulturhistorischer Realitäten“ und der darin eingelagerten frauenabwertenden Realitäten, Werte und Einstellungsmuster einer Gesellschaft (Misogynie, Sexismus).
https://de.wikipedia.org/wiki/Weib
Wie gesagt, Misogynität ist in unserer Kultur gesellschaftlich inhärent. Aber wenn man das weiß, dann kann man da was machen.