Eine Erinnerung
Als ich heute morgen auf die bunt verstreuten fussballbildchen auf dem sofa blickte, erinnerte mich dies an etwas. Was es genau war, wollte mir nicht einfallen.
Auch als ich später in der wohnung meines vaters nach dem rechten sah, schmutzwäsche einsammelte und die rechnungen durchging, gingen mir die bunten bilder nicht aus dem kopf. Ich dachte an meinen kleinen, der seit wochen fleissig die EM- bildchen sammelte und in der schule austauschte. Ich sorgte übers einkaufen für steten nachschub und achtete auch darauf, die bildchen nicht zu vergessen, weil sie meinem kleinen so viel bedeuten und der spassfaktor in der jungs-gruppe riesig ist.
Als ich vorhin nach hause fuhr, fiel mir plötzlich ein, warum sich immer ein lächeln in meinem gesicht ausbreitet, wenn ich wieder ein päckchen der fussballbilder in den händen halte.
Sie erinnerten mich an eine sehr intensive zeit meiner kindheit, als ich ca. 9 jahre alt war. Damals lebten wir in Deutschland und im tv lief die serie 'Captain Future', die heute wohl keiner mehr kennt. Mich hat sie damals total begeistert und würde es heute wieder tun. Die thematik passt zu mir: Ich stehe auf männer und frauen, die die welt retten wollen

. Man konnte zur serie die bildchen sammeln und einkleben. Ich war über eine längere zeit hinweg leidenschaftlich damit beschäftigt, mir alle bilder zu beschaffen und sie zu tauschen.
Ich erinnerte mich heute daran zurück, dass mein vater abends oft in seiner anzugtasche bildchen versteckt hatte und ich raten musste, in welcher sie sich befinden. Es war ein spass und ich habe das sammelalbum, das schon alt und vergilbt ist, mit allen bildchen bis heute behalten. Es ist das einzige 'spielzeug', das ich aus dieser zeit noch besitze.
Ich freue mich darüber, dass mein inneres auch längst vergessenes auf einen impuls hin plötzlich zum vorschein bringen kann.