Syrius
Sehr aktives Mitglied
Wie ich es verstanden habe, war Luzifer ebenso ein Sohn Gottes, wie Jesus auch. Er war einer der Erstgeborenen, ein direktes Spiegelbild Gottes, in seinem Bilde und somit ebenso schöpferisch wie Gott.
Die erste und einzige direkte Schöpfung Gottes war Christus und wie Gott barg und birgt Christus sowohl männliches wie auch weibliches Prinzip in sich, was ihm höchste schöpferische Fähigkeiten verleiht.
Allerdings behielt es Gott für sich, den neugeschaffenen Wesen den lebenspendenden Funken zu verleihen.
Undenklich lange Zeit verbrachten Gott und Christus gemeinsam in höchstem Glück.
Jesus war lediglich der Name, den Christus während seiner Inkarnation als Mensch trug.
Christus schuf dem Geistleibe nach drei Erzengelpaare und Gott spendete den lebenspendenden göttlichen Funken. Das erste geschaffene Wesen war männlich, Luzifer, danach seine Partnerin, dann Michael und sein Dual und Raffael und sein Dual. Von diesen drei Dualpaaren stammen alle Engel ab - wobei bei jeder geistigen Geburt Gott den Lebensfunken spendete.
Somit könnte man jeden männlichen Engel als Sohn Gottes bezeichnen - meist ist jedoch damit Christus gemeint.
Wie erwähnt ist Luzifer nur das männliche Prinzip gegeben und ist deshalb nicht als Bild Gottes zu betrachten und ist auch viel weniger kreativ.
So schufen auch die Söhne Gottes Spiegel ihres göttlichen Selbst, die wieder ebenso Gottessöhne waren.
Die Bibel erwähnt die sieben Söhne Gottes. Damit ist Christus gemeint mit den drei Erzengel - Dualpaaren. Drei dieser 'Söhne' waren und sind also weiblich.
Sie alle wurden durch den göttlichen Funken belebt. Ihnen deshalb jedoch Göttlichkeit zuzumessen, halte ich für übertrieben.
Sie (wir) alle waren (sind) Manifestationen oder Offenbarungen des einen ungeoffenbarten Gottes.
Luzifer hat dann irgendwann diesen ungeoffenbarten, unmanifestierten Gott angezweifelt. Er sagte wohl: Hey, ich bin doch Gott (womit er ja auch Recht hatte, allerdings war er nicht der unmanifestierte Gott, die Quelle von allem).
Er aber meinte, wenn er Gott sei, alles sei, sei er auch der unmanifestierte Gott.
Nein, Luzifer hat Gott nie angezweifelt. Er kannte und kennt seine Macht und Grösse - und dass die Lebenskraft auch für Engel ununterbrochen von Gott kommt.
Und Luzifer hat sich nie selbst als Gott bezeichnet - alles was er wollte, war die Stellung und Schönheit Christi - und das war unerhört genug.
Indem er sich selbst zur Quelle erklärte, schnitt er sich von eben dieser ab und schuf so einen Bewusstseinsstrom des Egos und der Getrenntheit.
Alle Gottessöhne konnten sich nun entscheiden, welchem Bewusstseinsstrom sie folgen wollten, dem luziferischen der Getrenntheit, indem sie den manifestierten Gott anbeteten, oder dem, der weiterhin den unmanifestierten, unsichtbaren, nicht beschreibbaren Gott als Quelle verehrte und anbetete.
In der Tat hat Luzifer die beiden Dualpartner der beiden Anderen männlichen Erzengel mit sich in die Hölle gerissen - sein eigenes Dual jedoch blieb den Gesetzen Gottes treu.
lg
Syrius