Menschenhandel

Wer kann sich Heute etwas teueres leisten? Ist das nicht ein Kreis in dem sich die Menscheit dreht? Es wird so viel Produziert aber es kennen sich nicht zu viele leisten,ist es ein wunder das man nach Günstig sucht? Wenn du Arbeiten gehst und es bleibt trozdem kaum etwas zum Leben,suchst du nicht nach billig? Aber es ist schon wieder von eigentlichen Thema abgekommen...

Geh mal zu Kik gucken....
 
Werbung:
Warun das älteste Gewerbe der Welt abschaffen ?

abgesehen davon , die Rate der sexuellen Übergriffe würde extrem in die höhe schnellen .
Was ist mit den Frauen die gerne eine Schlampe sind ?
Was ist mit den Männern die auf käufliche Liebe stehen ?

Es wird immer gesagt dass Prostitution das ältester Gewerbe der Welt ist. Man sollte sich doch fragen warum das so ist. Blos weil Frauen es einfach hinnehmen mussten, bedeutet es nicht dass sie es jetzt noch müssen. Etwas das vor 2000 Jahren aufgeübt wurde, gilt doch nicht automatisch in unserer Zeit.
Wieso würde die Rate der Übergriffe EXTREM steigen. Bei Vergewaltigungen geht es gar nicht um Sex, ist geht um Macht über einen anderen Menschen. Und wenn wir mal falscherweise annehmen, das Vergewaltigung ein Sexverbrechen wäre...willst du damit sagen, dass einige Frauen in unserer Gesellschaft sich deshalb aufopfern sollen, damit andere verschont bleiben?
Und deine letzte Frage ''Was ist mit den Männern die auf käufliche Liebe stehen?' Sollen das jetztige System so bleiben trotz aller Menschenverletzungen, nur weil Männer davon profitieren?
 
Hi bornfree,

da Du sicherlich perfekt Englisch kannst, hier ein Link für dich:
http://www.jackholland.net/prejudice.php

Ich finde die Ausage, dass es Frauen gibt, die gerne Schlampen sind, als Diskriminierung und das von jemandem, der doch selbst wissen müsste, was Diskriminierung bedeutet.

Lieber Tor,

eine Frau, die sich ihrer Sexualität bewusst ist und das gerne auch mit verschiedenen Männern ausleben möchte, sollte dies in einer modernen Gesellschaft tun dürfen, ohne deshalb gleich zur Nutte oder Schlampe degradiert zu werden. Männer tun das ja auch ohne deshalb gesellschaftlich gleich Nutteriche zu sein (unter Kumpels sind das sogar "Helden"). Und genau wegen dieser Erniedrigung, die Du hier unterstützend vornimmst, gibt es überhaupt Menschenhandel, als Geschäft = Zwangsprostitution. Denk mal darüber nach, besinnliche Tage liegen ja vor uns. ;)

LG
Any
 
Wer kann sich Heute etwas teueres leisten? Ist das nicht ein Kreis in dem sich die Menscheit dreht? Es wird so viel Produziert aber es kennen sich nicht zu viele leisten,ist es ein wunder das man nach Günstig sucht? Wenn du Arbeiten gehst und es bleibt trozdem kaum etwas zum Leben,suchst du nicht nach billig? Aber es ist schon wieder von eigentlichen Thema abgekommen...

Nichts verstanden....

Kauf weiter billig und jammre weiter.

Fragt sich immer wieder, wer hier etwas nicht verstanden hat.

Die Kohle wird weniger, davon kann man dann nicht teurer einkaufen, ist irgendwie logisch!
Dazu, wo teuer und gut draufsteht, braucht nicht gut drinnen zu sein, auch bekannt, es kann sogar auch von Kinderhand in Ausbeutung hergestellt worden sein, auch das teure.

Und es hat mit dem Thema zu tun, je weniger Geld, umso billiger muss die Ware sein, umso mehr Ausbeutung dahinter.


Landarbeiter aus Rumänien, Bulgarien, Polen auch so ein Thema, ich wiederhole mich. Werden mit Kleinbussen rübergekarrt, in Wohncontainern eingepfercht. Kriegen für ein Kilo gestochenen Spargel knappe 25 cent, im Laden kostet das Kilo dann 4 Euro, der billigste. Und die "Vollgefressenen" zahlen dann für knappe 300 Gramm auf dem Teller im Restaurant 25 Euro ......... juhuuuu
Das ist Sklaverei / Menschenhandel, nur aus Profitgier. Und nun wird es richtig lecker, die Profitgier zu steigern, es geht noch billiger. Hartzer für nen Euro, wenn die nur die Hälfte schaffen, reduzieren sich die Kosten fürs Stechen auf 12 cent pro Kilo.

So eine Gewinnspanne, gibt es nirgends wo anders, nicht bei den Klamotten, nicht bei der Prostitution.

Das Vorgenannte ist die moderne Menschenhandel, für nen Appel und Ei ....... aber den sehen wir ja nicht ..... wegschauen. Denn, dass können ja auch die "vollgefressenen" :cool: Hartzer machen, stimmt übrigens, hätten wir diesen Menschenhandel nicht mehr und es wäre noch profitabler.
Wäre das dann eine Steigerung ?

Schon komisch, das eine ist Menschenhandel, Ausbeutung ...... wenn angedacht wird, es könnten ja noch billiger Hartzer machen, dann ist o.k.

Wie gesagt, bei Prostitution hat man es auch versucht, Hartzer darauf zu verweisen, es gab nicht nur einen Fall. Es musste sogar extra daraufverwiesen werden, dass in solche Berufe nicht verwiesen werden durfte. Förderung zur Aufnahme einer solchen Tätigkeit gab es aber, denn es ist eine steuerpflichtige Tätigkeit ........

Die Übergänge sind leider fließend, vorrausgesetzt, man will sie sehen. Fängt da an, wo die persönliche Freiheit, nichts mehr wert ist, man seine Selbstbestimmung verliert.

Und da haben wir vor unserer eigenen Haustüre verdammt viel zu kehren, bei einigen im Gehirnstübchen :D
 
Kriegen für ein Kilo gestochenen Spargel knappe 25 cent, im Laden kostet das Kilo dann 4 Euro, der billigste. Und die "Vollgefressenen" zahlen dann für knappe 300 Gramm auf dem Teller im Restaurant 25 Euro

Jezt rechne mal selbst: wieviele Leute gibt es, die sich die 25,- Euro leisten können und wieviele Leute gibt es, die geil auf Spargel sind, aber nicht mehr als 1,99 Euro das Kilo ausgeben wollen beim Discounter? Das ist der Spargel-Preis beim Discounter diese Saison gewesen.

Wenn ich so durch den Aldi gehe, fällt mir auf, dass dieser "Laden für Arme" zunehmend billige "Pseudo-Vollgefressenen-Produkte" verkaufen. Da gibbet dann Gänseleberpastete für den kleinen Geldbeutel, den sich Millionen von Leuten reintun, weil sie sich "auch mal leisten wollen, was die Vollgefressenen haben".

Gute und günstige Grundnahrungsmittel findest Du da gar nicht mehr, so wie früher. Die TK-Gemüseecke ist irgendwie auf "Erbsen und Möhren", "Pfifferlinge und Edelpilze" sowie Kaisergemüse (Blumenkohl und Broccoli scheinen besonders günstig anzubauen zu sein) zusammen geschrumpft.

Da fehlt es der breiten Masse einfach an Hirn, da wird der letzte Mist gekauft, Hauptsache billig, egal wo es her kommt, muss nur "Pastetchen-Leckerli" draufstehen und goldglitzernde Verpackung, damit sie denken, das könnte von Käfer's kommen. Die lassen sich allesamt ganz hervorragend an der Nase den letzten Blödsinn andrehen.

Wenn Du mich fragst, hat das mit Intelligenz zu tun und nicht mit dem Geldbeutel.

LG
Any
 
Jezt rechne mal selbst: wieviele Leute gibt es, die sich die 25,- Euro leisten können und wieviele Leute gibt es, die geil auf Spargel sind, aber nicht mehr als 1,99 Euro das Kilo ausgeben wollen beim Discounter? Das ist der Spargel-Preis beim Discounter diese Saison gewesen.

der griechische ist halt noch billiger ;)

Mit geht es um die Differenz, 0,25 Euro fürs Stechen und Verkaufspreis deutscher Spargel 3,99 Euro. Das ist Ausbeutung.
Genauso wie T-Shirt für 0,99 Euro und für die Herstellung bekommt ein Kind 0,05 cent.

Wir sind nicht besser im Handeln im eigenen Lande, es soll sogar noch weiter ausgebeutet werden. Noch eine Steigerung.

Da fehlt es der breiten Masse einfach an Hirn, da wird der letzte Mist gekauft, Hauptsache billig, egal wo es her kommt, muss nur "Pastetchen-Leckerli" draufstehen und goldglitzernde Verpackung, damit sie denken, das könnte von Käfer's kommen. Die lassen sich allesamt ganz hervorragend an der Nase den letzten Blödsinn andrehen.

Wenn Du mich fragst, hat das mit Intelligenz zu tun und nicht mit dem Geldbeutel.

Je weniger Geld aber da ist, wird dieser "Mist" aber gekauft, weil die Preise zum BioLaden unerschwinglich sind. Warum sind denn wohl überall die Billig-Discounter ....... das ist kein Zufall.
Und noch dazu, dieser "Mist", stammt von den großen Herstellern, auch der guten teuren Produkte, allesamt. Die Billigdiscounter lassen nicht selbst herstellen, die kriegen die gleichen Produkte, wie die namhaften.
 
Mit geht es um die Differenz, 0,25 Euro fürs Stechen und Verkaufspreis deutscher Spargel 3,99 Euro. Das ist Ausbeutung.

Dann kauf sowas nicht. Punkt. Und beschwere dich im Laden beim Geschäftsführer, bitte ihn um seine Emailadresse und schick ihm Links zu entsprechenden Dokumentationen rüber, kost ja nix.

Kein Mensch muss ganz oft Spargel essen und kein Mensch braucht zwingend ein Zehnerpack Billigshirts. Es reicht, sich auch in der Spargelsaison ein- oder zweimal Spargel aus einer verlässlichen Quelle zu kaufen und ich habe lieber für das gleiche Geld zwei T-Shirts anstelle von 10.

Oh, da habe ich jetzt was gesagt. :D

Und dann noch, oh weh, liegen wir rechnerisch gerade mal 15% über dem H4-Warenkorbanteil für Nahrungsmittel pro Nase, weil wir so gut wie gar keine Fertigprodukte kaufen und sehr viel selbst machen. Und dann darf das Pfund Gehacktes auch gerne etwas teurer sein und wir nehmen ebenso lange Wege (näch, kein Auto, Du erinnerst dich) in Kauf, zu bekommen, was wir wollen.

Es wird nur hergestellt was nachgefragt wird. So funktioniert Kapitalismus eben auch. Und drum kann der Endverbraucher da durchaus sein einzelnes Stimmchen einbringen, auch wenn er wenig Geld hat.

LG
Any
 
Ich glaub es irgendwie nicht. Da geht es um Menschenhandel und vollgefressene Deutsche hocken in ihren warmen Wohnungen und jammern auf hohem Niveau was das Zeugs hält. Habt ihr eigentlich nicht irgendwo eine Grenze bei der selbst ihr euch schämt zu jammern wenn es um echte Not geht?

Deine Aussage ist ziemlich jämmerlich, "Vollgefressene Deutsche",diese Satz zeigt dein Niveau,du hast keine Ahnung wie viele hier schreiben und vielleicht Hunger haben,oder kein Geld für die ist es nackte Realität...Aber das will niemand sehen..
 
Werbung:
Fragt sich immer wieder, wer hier etwas nicht verstanden hat.

Die Kohle wird weniger, davon kann man dann nicht teurer einkaufen, ist irgendwie logisch!
Dazu, wo teuer und gut draufsteht, braucht nicht gut drinnen zu sein, auch bekannt, es kann sogar auch von Kinderhand in Ausbeutung hergestellt worden sein, auch das teure.

Und es hat mit dem Thema zu tun, je weniger Geld, umso billiger muss die Ware sein, umso mehr Ausbeutung dahinter.


Landarbeiter aus Rumänien, Bulgarien, Polen auch so ein Thema, ich wiederhole mich. Werden mit Kleinbussen rübergekarrt, in Wohncontainern eingepfercht. Kriegen für ein Kilo gestochenen Spargel knappe 25 cent, im Laden kostet das Kilo dann 4 Euro, der billigste. Und die "Vollgefressenen" zahlen dann für knappe 300 Gramm auf dem Teller im Restaurant 25 Euro ......... juhuuuu
Das ist Sklaverei / Menschenhandel, nur aus Profitgier. Und nun wird es richtig lecker, die Profitgier zu steigern, es geht noch billiger. Hartzer für nen Euro, wenn die nur die Hälfte schaffen, reduzieren sich die Kosten fürs Stechen auf 12 cent pro Kilo.

So eine Gewinnspanne, gibt es nirgends wo anders, nicht bei den Klamotten, nicht bei der Prostitution.

Das Vorgenannte ist die moderne Menschenhandel, für nen Appel und Ei ....... aber den sehen wir ja nicht ..... wegschauen. Denn, dass können ja auch die "vollgefressenen" :cool: Hartzer machen, stimmt übrigens, hätten wir diesen Menschenhandel nicht mehr und es wäre noch profitabler.
Wäre das dann eine Steigerung ?

Schon komisch, das eine ist Menschenhandel, Ausbeutung ...... wenn angedacht wird, es könnten ja noch billiger Hartzer machen, dann ist o.k.

Wie gesagt, bei Prostitution hat man es auch versucht, Hartzer darauf zu verweisen, es gab nicht nur einen Fall. Es musste sogar extra daraufverwiesen werden, dass in solche Berufe nicht verwiesen werden durfte. Förderung zur Aufnahme einer solchen Tätigkeit gab es aber, denn es ist eine steuerpflichtige Tätigkeit ........

Die Übergänge sind leider fließend, vorrausgesetzt, man will sie sehen. Fängt da an, wo die persönliche Freiheit, nichts mehr wert ist, man seine Selbstbestimmung verliert.

Und da haben wir vor unserer eigenen Haustüre verdammt viel zu kehren, bei einigen im Gehirnstübchen :D
:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
 
Zurück
Oben