Fragt sich immer wieder, wer hier etwas nicht verstanden hat.
Die Kohle wird weniger, davon kann man dann nicht teurer einkaufen, ist irgendwie logisch!
Dazu, wo teuer und gut draufsteht, braucht nicht gut drinnen zu sein, auch bekannt, es kann sogar auch von Kinderhand in Ausbeutung hergestellt worden sein, auch das teure.
Und es hat mit dem Thema zu tun, je weniger Geld, umso billiger muss die Ware sein, umso mehr Ausbeutung dahinter.
Landarbeiter aus Rumänien, Bulgarien, Polen auch so ein Thema, ich wiederhole mich. Werden mit Kleinbussen rübergekarrt, in Wohncontainern eingepfercht. Kriegen für ein Kilo gestochenen Spargel knappe 25 cent, im Laden kostet das Kilo dann 4 Euro, der billigste. Und die "Vollgefressenen" zahlen dann für knappe 300 Gramm auf dem Teller im Restaurant 25 Euro ......... juhuuuu
Das ist Sklaverei / Menschenhandel, nur aus Profitgier. Und nun wird es richtig lecker, die Profitgier zu steigern, es geht noch billiger. Hartzer für nen Euro, wenn die nur die Hälfte schaffen, reduzieren sich die Kosten fürs Stechen auf 12 cent pro Kilo.
So eine Gewinnspanne, gibt es nirgends wo anders, nicht bei den Klamotten, nicht bei der Prostitution.
Das Vorgenannte ist die moderne Menschenhandel, für nen Appel und Ei ....... aber den sehen wir ja nicht ..... wegschauen. Denn, dass können ja auch die "vollgefressenen"

Hartzer machen, stimmt übrigens, hätten wir diesen Menschenhandel nicht mehr und es wäre noch profitabler.
Wäre das dann eine Steigerung ?
Schon komisch, das eine ist Menschenhandel, Ausbeutung ...... wenn angedacht wird, es könnten ja noch billiger Hartzer machen, dann ist o.k.
Wie gesagt, bei Prostitution hat man es auch versucht, Hartzer darauf zu verweisen, es gab nicht nur einen Fall. Es musste sogar extra daraufverwiesen werden, dass in solche Berufe nicht verwiesen werden durfte. Förderung zur Aufnahme einer solchen Tätigkeit gab es aber, denn es ist eine steuerpflichtige Tätigkeit ........
Die Übergänge sind leider fließend, vorrausgesetzt, man will sie sehen. Fängt da an, wo die persönliche Freiheit, nichts mehr wert ist, man seine Selbstbestimmung verliert.
Und da haben wir vor unserer eigenen Haustüre verdammt viel zu kehren, bei einigen im Gehirnstübchen