Menschenhandel

und ich habe lieber für das gleiche Geld zwei T-Shirts anstelle von 10.

Oh, da habe ich jetzt was gesagt. :D

Jepp, die könnten nämlich genauso aus Kinderhand hergestellt worden sein, der Profit ist nur größer :rolleyes:

Und, wer war dann nun dumm ?

Das ist ja das dämliche, egal was du im Klamottenbereich kaufst, du weiß nicht, wo die Stoffe, bzw. das ganze Teil produziert wurde und vom wem. Du kannst nur darauf vertrauen, was der Hersteller angibt und Produktion ohne Kinderhand, bedeutet nicht, dass keine Kinderarbeit dabei war. Z.B. das Pflücken der Baumwolle.
 
Werbung:
Deine Aussage ist ziemlich jämmerlich, "Vollgefressene Deutsche",diese Satz zeigt dein Niveau,du hast keine Ahnung wie viele hier schreiben und vielleicht Hunger haben,oder kein Geld für die ist es nackte Realität...Aber das will niemand sehen..

Vorsicht, da kommt dann, "schaffe doch dein Puti und Internet ab, dann haste Geld" ..... wetten ;)
 
Jezt rechne mal selbst: wieviele Leute gibt es, die sich die 25,- Euro leisten können und wieviele Leute gibt es, die geil auf Spargel sind, aber nicht mehr als 1,99 Euro das Kilo ausgeben wollen beim Discounter? Das ist der Spargel-Preis beim Discounter diese Saison gewesen.

Wenn ich so durch den Aldi gehe, fällt mir auf, dass dieser "Laden für Arme" zunehmend billige "Pseudo-Vollgefressenen-Produkte" verkaufen. Da gibbet dann Gänseleberpastete für den kleinen Geldbeutel, den sich Millionen von Leuten reintun, weil sie sich "auch mal leisten wollen, was die Vollgefressenen haben".

Gute und günstige Grundnahrungsmittel findest Du da gar nicht mehr, so wie früher. Die TK-Gemüseecke ist irgendwie auf "Erbsen und Möhren", "Pfifferlinge und Edelpilze" sowie Kaisergemüse (Blumenkohl und Broccoli scheinen besonders günstig anzubauen zu sein) zusammen geschrumpft.

Da fehlt es der breiten Masse einfach an Hirn, da wird der letzte Mist gekauft, Hauptsache billig, egal wo es her kommt, muss nur "Pastetchen-Leckerli" draufstehen und goldglitzernde Verpackung, damit sie denken, das könnte von Käfer's kommen. Die lassen sich allesamt ganz hervorragend an der Nase den letzten Blödsinn andrehen.

Wenn Du mich fragst, hat das mit Intelligenz zu tun und nicht mit dem Geldbeutel.

LG
Any

Da gebe ich dir recht,ich glaube das es deshalb so,weil du immer mehr gut gestellte Kunden bei m Aldi&Co siehst,schau dir nur die Damen an,die dort einkaufen..Billig bei Aldi gekauft und bei der Party wird erzählt das habe ich von Feinkost sowieso..
 
Jepp, die könnten nämlich genauso aus Kinderhand hergestellt worden sein, der Profit ist nur größer :rolleyes:

Und, wer war dann nun dumm ?

Nun, wenn Du radikal-absolut werden willst, kauf dir ein Schaf und mache deine Kleidung selbst.

Hier wurde Fair Trade als eine mögliche Lösung schon angesprochen. ;)

Es ist eine armselige Ausrede von dir, wenn Du meinst, Du kannnst die Herkunft von Produkten nicht hundertprozentig nachvollziehen und darum darfst du dir den billigsten Mist, hinter dem mehr als offensichtlich Menschenverachtung steht, ruhig weiterhin kaufen.

Ich kenne hier Bauern, da darf ich sogar mein Obst selbst pflücken, dann muss niemand dafür ausgebeutet werden. ;)

Für mich ist der Weg zu regionalen Angeboten nicht der Schlechteste, um Menschen zu schützen, die sonst mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ausgebeutet werden, damit ich billig-viel kaufen kann.

Übrigens, auch Raucher dürfen an die Tabakernter denken, da wird auch sehr viel Schindluder mit den Menschen getrieben. Und Autofahrer an die Biosprit-Lügen, die Eingeborenen ihr Land stiehlt und die dann verhungern müssen, weil bei ihnen Urwald zerstört wird um Palmen für Biosprit anzubauen. Mal ungeachtet der Umweltzerstörung.

LG
Any
 
Da gebe ich dir recht,ich glaube das es deshalb so,weil du immer mehr gut gestellte Kunden bei m Aldi&Co siehst,schau dir nur die Damen an,die dort einkaufen..Billig bei Aldi gekauft und bei der Party wird erzählt das habe ich von Feinkost sowieso..

Ja,

die stellen seit einigen Jahren auf eine andere "Zielgruppe" um. Die noch ein klein wenig mehr haben. es heisst ja immer, es sei ein Vorurteil sich die Inhalte der Einkaufswagen und dann die Käufer dazu anzuschauen, ich mach das gerne und oft. Und mit der Zeit ergibt sich ein immer klareres Bild dazu. Eins, das mich oft genug traurig macht. :(

LG
Any
 
Nun, wenn Du radikal-absolut werden willst, kauf dir ein Schaf und mache deine Kleidung selbst.

Das wäre auch nur die einzige Alternative, in Wald ziehen, selbst anpflanzen ........ Tierhaltung. Aber das darfste nicht einmal mehr, meckert dann irgendein Förster und will wenigstens Pacht haben. Hihi, Tabak könnte man auch selbst ziehen, machen schon einige.

Zum Ernst kommend, es ist tatsächlich das Problem, du weiß nicht, ob Bio drinn ist, wenn Bio drauf steht. Du zahlst nur mehr. Das Produkt kann sogar noch schlechter als im Discounter sein.
Ist keine Ausrede, sondern Tatsache, auch wo made in Germany drauf steht, bedeutet nicht hergestellt in DE, nur zusammengesetzt. Ist leider so.

Wenn du einen Bauern um der Ecke hast, ist das natürlich eine Alternative, aber nicht jeder hat nen Bauer um die Ecke :rolleyes:
 
Fragt sich immer wieder, wer hier etwas nicht verstanden hat.

Die Kohle wird weniger, davon kann man dann nicht teurer einkaufen, ist irgendwie logisch!
Dazu, wo teuer und gut draufsteht, braucht nicht gut drinnen zu sein, auch bekannt, es kann sogar auch von Kinderhand in Ausbeutung hergestellt worden sein, auch das teure.

Aber vielleicht weniger kaufen?
Seine Gier und den Neid zähmen und nicht alles haben wollen.

Und es hat mit dem Thema zu tun, je weniger Geld, umso billiger muss die Ware sein, umso mehr Ausbeutung dahinter.

Ja da beuten die "gefühlten" Sklaven die echten Sklaven aus. :wut1:


Landarbeiter aus Rumänien, Bulgarien, Polen auch so ein Thema, ich wiederhole mich. Werden mit Kleinbussen rübergekarrt, in Wohncontainern eingepfercht. Kriegen für ein Kilo gestochenen Spargel knappe 25 cent, im Laden kostet das Kilo dann 4 Euro, der billigste. Und die "Vollgefressenen" zahlen dann für knappe 300 Gramm auf dem Teller im Restaurant 25 Euro ......... juhuuuu
Das ist Sklaverei / Menschenhandel, nur aus Profitgier. Und nun wird es richtig lecker, die Profitgier zu steigern, es geht noch billiger. Hartzer für nen Euro, wenn die nur die Hälfte schaffen, reduzieren sich die Kosten fürs Stechen auf 12 cent pro Kilo.

So eine Gewinnspanne, gibt es nirgends wo anders, nicht bei den Klamotten, nicht bei der Prostitution.

Das Vorgenannte ist die moderne Menschenhandel, für nen Appel und Ei ....... aber den sehen wir ja nicht ..... wegschauen. Denn, dass können ja auch die "vollgefressenen" :cool: Hartzer machen, stimmt übrigens, hätten wir diesen Menschenhandel nicht mehr und es wäre noch profitabler.
Wäre das dann eine Steigerung ?

Schon komisch, das eine ist Menschenhandel, Ausbeutung ...... wenn angedacht wird, es könnten ja noch billiger Hartzer machen, dann ist o.k.

Wie gesagt, bei Prostitution hat man es auch versucht, Hartzer darauf zu verweisen, es gab nicht nur einen Fall. Es musste sogar extra daraufverwiesen werden, dass in solche Berufe nicht verwiesen werden durfte. Förderung zur Aufnahme einer solchen Tätigkeit gab es aber, denn es ist eine steuerpflichtige Tätigkeit ........

Die Übergänge sind leider fließend, vorrausgesetzt, man will sie sehen. Fängt da an, wo die persönliche Freiheit, nichts mehr wert ist, man seine Selbstbestimmung verliert.

Und da haben wir vor unserer eigenen Haustüre verdammt viel zu kehren, bei einigen im Gehirnstübchen :D

Für mich hast Du ein Harzer - Trauma, in jedem Thread das gleiche...Harzer...Harzer...Harzer...
wird langsam echt langweilig.

der griechische ist halt noch billiger

Juckt aber keinen "Harzer" dass der Arbeiter hier noch weniger verdient, als das was er vom Staat kassiert... Will haben.

Mit geht es um die Differenz, 0,25 Euro fürs Stechen und Verkaufspreis deutscher Spargel 3,99 Euro. Das ist Ausbeutung.

Schon mal überlegt, dass der Spargel nicht wild wächst? er braucht pflege, die Felder müssen gedüngt, bearbeitet werden.
Wer trägt die Unkosten wie z.Bspl.Maschinen, Folien zum abdecken und vieles mehr.
Auch das Risiko, gibt es trotz investierter Arbeit genügend Spargel, kann alles verkauft werden......
Deine Rechnung ist einfach nur naiv.


Genauso wie T-Shirt für 0,99 Euro und für die Herstellung bekommt ein Kind 0,05 cent.

Und es wird gekauft...Hauptsache billig zum :4puke:
 
Schon mal überlegt, dass der Spargel nicht wild wächst? er braucht pflege, die Felder müssen gedüngt, bearbeitet werden.
Wer trägt die Unkosten wie z.Bspl.Maschinen, Folien zum abdecken und vieles mehr.
Auch das Risiko, gibt es trotz investierter Arbeit genügend Spargel, kann alles verkauft werden......
Deine Rechnung ist einfach nur naiv.

Ja, das ist richtig naiv :lachen:, die müssten noch Geld mitbringen ...... zum Arbeiten, denn was das alles dem Landwirt kostet ....... boah eyh

Genau dafür gibt es Hartzer, für diese groteske Einstellung geschaffen, bezahlt vom Staate, der bestimmt, was derjenige zu tun hat, da bezahlt wird.

Nächstes Jahr kommt die Spargelstechmaschine, ernsthaft ....... hat Serienreife erlangt, ist aber zu teuer, denn man könnte mit anderen, auch billiger.

Und es wird gekauft...Hauptsache billig zum :4puke:

Und je weniger das Geld wird, umso mehr wird das billige gekauft, dass ist aber auch zum Reihern ....... oder doch logisch ?
 
Und je weniger das Geld wird, umso mehr wird das billige gekauft, dass ist aber auch zum Reihern ....... oder doch logisch ?

Alles eine Sache des Willens und der ist nach wie vor frei. ;)

Kein Mensch muss Fluppen rauchen, die Allerwenigsten brauchen wirklich ein Auto, geschweige denn einen übervollen Teller.

LG
Any
 
Werbung:
Alles eine Sache des Willens und der ist nach wie vor frei. ;)

Kein Mensch muss Fluppen rauchen, die Allerwenigsten brauchen wirklich ein Auto, geschweige denn einen übervollen Teller.

LG
Any

Leben einstellen, wäre auch eine Alternative ....... spart ...... würde das jeder zweite tun, würde sich vieles erledigen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben