Meine Reisen, meine Länder...

  • Ersteller Ersteller AphroditeTerra
  • Erstellt am Erstellt am
lieber Galahad,

Shogun habe ich als Buch gelesen, sowie alle anderen Bücher von Clawell
den Film sah ich leider nicht... dafür aber bin ich Fan von
sämtlichen Akiro Kurosawa Filmen



Ali:liebe1:

Clavell gehört ja wohl in jeden Bücherschrank.
Rattenkönig, Shogun, Tai Pan, Gai Jyn, Nobel House und Wirbelsturm sind ein absolutes MUSS für jede Leseratte.

Und Kurusawa ist wohl der Ausnahmeregisseur Japans.
Meine beiden Lieblingsfilme sind "Die sieben Samurai" (Die Geburtsstunde des modernen Actionfilmes) und Rashomon.

Beide Mit Mifune.

Wobei T. Mifune den Torannaga in Shogun spielt.
 
Werbung:
Clavell gehört ja wohl in jeden Bücherschrank.
Rattenkönig, Shogun, Tai Pan, Gai Jyn, Nobel House und Wirbelsturm sind ein absolutes MUSS für jede Leseratte.

Und Kurusawa ist wohl der Ausnahmeregisseur Japans.
Meine beiden Lieblingsfilme sind "Die sieben Samurai" (Die Geburtsstunde des modernen Actionfilmes) und Rashomon.

Beide Mit Mifune.

Wobei T. Mifune den Torannaga in Shogun spielt.

Wow

habe alle Bücher von Clawell gelesen
erinnerst du dich an Rattenkönig, wo die Kriegsgefangenen
in Singapore Changi, endlich befreit werden und Angst haben?
Sie mussten sich erst wieder an die Freiheit, die Grenzenlosigkeit gewöhnen...


Ja, Kurusawa... eine Legende! Für mich steht er über Ingmar Bergman sogar
über Antonioni... ich liebe gutes Kino


Ali:liebe1:
 
Wow

habe alle Bücher von Clawell gelesen
erinnerst du dich an Rattenkönig, wo die Kriegsgefangenen
in Singapore Changi, endlich befreit werden und Angst haben?
Sie mussten sich erst wieder an die Freiheit, die Grenzenlosigkeit gewöhnen...


Ja, Kurusawa... eine Legende! Für mich steht er über Ingmar Bergman sogar
über Antonioni... ich liebe gutes Kino


Ali:liebe1:


Aber natürlich erinnere ich mich.

Hauptmann Forsythe kommt in das Lager, macht die Wachen verbal nieder, übernimmt das Kommando und wird von den Insassen bestaunt wie ein Außerirdischer.

Nur King sieht seine Felle wegschwimmen.
 



8 August, Nagoya

Das ging so eine Woche, wir blieben dann doch befreundet, aber es war nur ein Aufschieben und heute gesehen, kann ich nur dankbar sein, dass es so kam. Wolfgang war ein ehrenhafter Offiziersassi und hatte, aus meiner heutigen Sicht Charakter bewiesen. Aber das wollte ich damals nicht sehen, trotzdem, ich blickte nach vorne.
Darum auch meine Bewerbungen bei Luftfahrtgesellschaften, denn ich wollte um keinen Preis an so einem Seemann hängen bleiben, der weiter zur See fährt und ich hocke mit den Kindern zu Hause.

So spielte ich mit dem dritten Offizier Schach und ging mit ihm Sukiaky essen in Kobe.
Müller hiess er und war mehr ein ernster Mensch, ich konnte mich stundenlang mit ihm über Gott und die Welt unterhalten.






Reise in die Vergangenheit...


ja, eben gerade machte ich eine Stippvisite in die Vergangenheit...


Zuerst telefonierte ich mit Wolfgangs Vater in Oldenburg
erzählte ihm kurz von der Begegnung damals mit seinem Sohn

darauf telefonierte ich mit Wolfgangs Frau
Wolfgang ist inzwischen Lotse in Brunsbüttel

seine Frau lernte er direckt nach mir kennen
im Oktober...
und sie heirateten zwei Jahre später

Er besuchte drei Jahre die Offiziersschule
später fuhren beide zusammen auf der Friesenstein zur See


... aber dann blieb seine Frau fünfzehn Jahre an Land
wegen der Kinder:liebe1:
es war für mich eine grosse Freude, mit ihr zu sprechen
zu erfahren, dass es ihm gut geht und sie zufrieden leben:liebe1:
seine zwei Söhne sind schon gross, erzählte sie mir
und fahren inwzischen auch zur See...

Jetzt ist er gerade am arbeiten
aber vielleich rufe ich ihn morgen an oder Sonntag
seine Frau wird ihm erst mal alles erzählen über unser Gespräch
der wird Augen machen... taucht der Wirbelwind Ali
plötzlich aus der Vergangenheit auf:banane:



Ali:liebe1:
 
Heute morgen war es dann soweit...
wie mir Wolfgangs Frau, mitteilte
sollte ich entweder heute zur Frühstückszeit anrufen
oder sonst am Sonntag
aber bis Sonntag wollte ich nicht warten
und so wagte ich es...

das Telefon auf der anderen Seite klingelte
und dann meldete sich Wolgang lachend
ja, lachend, denn er sah wohl auf dem Display
dass ich es sein musste, da ich 00351 als Vorwahl hatte...

Seltsam... wir waren sofort vertraut
er lachte viel am Telefon, fragte
was ich inzwischen erlebt hatte


ich erzählte Wolfgang kurz von meinen verschiedenen Stationen
er konnte sich so gar daran erinnern
dass mein Vater Pressesprecher bei der FDP war...
und sprach mich darauf an

"Ja, stimmt", meinte ich. "Aber mein Vater bekam dann einen Maulkorb
von seiner Partei und wechselte zum AA über und war viele Jahre
im Ausland..."

die Norwegerin kommentierten wir besser nicht mehr...
aber er sagte mir: "Ich brauchte eine Frau,
die an Land bleibt und die Sachen erledigt."

Und in Carvoeiro war er schon
da musste ich auch lachen
er gab mir seine email, aber ich mache die Tür
...........in die Vergangenheit besser zu
es war ein sehr entspanntes und warmherziges Gespräch!







hier ein Foto von uns beiden auf der Expo in Osaka




Ali:liebe1:
 




14 August

es war mein freier Nachmittag, gegen 13 Uhr bestellte ich mir beim Wachmann ein Taxi
und fuhr nach Yokohama rein um die letzten Einkäufe auf der Izezaki Cho zu erledigen.

Zum Fotografen, Fotos erstellen: Porträt und Ganzkörper, für die Bewerbungen bei den Airlines. Dann die Fotos zu den ausgefüllten Bewerbungsunterlagen und zur Post bringen.

Anschlieβend nochmals auf den Yokohama Tower um Abschied von Japan zu nehmen.
Die Sonne tief unten am Horizont und in der Ferne sah ich Mount Fuji, die Japaner sagen, dass dies ein Zeichen sei, man kehre zurück…




Ja, die Japaner, die ich inzwischen ein wenig lieb gewonnen hatte. Einen winzigen Blick durfte ich hinter ihre Masken werfen…


15 August


… Auslaufen Yokohama um 15 Uhr… der Lotse kam an Bord und wir machten von der Pier los. Homuko Pier wurde immer kleiner. Drauβen war eine eigenartige fahle Beleuchtung, das Meer war unruhig, obwohl wir noch zwei Stunden brauchten, bis wir aus der Bucht von Yokohama raus waren. Bereits Mittags war Sturmwarnung. Drei Taifune waren im Pacific unterwegs. Es waren die Ausläufer eines Taifuns, der südlich von uns umhergeigte. Wir hatten sofort Windstärke 8. So nahm die Friesenstein den nördlichen Groβkreis, wir fuhren zwei Tage scharfen Nord-Nord-Ostkurs, bis wir 45 Grad ereeichten, wir passierten nördlich von Hawai.



Bei dem langen Seeturn hatten wir immer schönes Wetter und entkamen den Wirbelstürmen.
Auf der Höhe von San Franzisco, gingen wir auf Südkurs, Abstand von 200 Seemeilen von der Küste. Wir hörten die ersten amerikanischen Radiosender: KFN mit den neuesten Hits.
Dann an der Kalifornischen Küste entlang. Auf Backbordseite Mittelamerika, die See spiegelglatt und in der Ferne die Berge. Manchmal leichte Pacific Dünung, das bedeutet lang auslaufende Wellen.
Noch ein paar Tage bis zum Panamakanal…





Ali:liebe1:
 
Hallo liebe Ali!

Immer wieder lese ich gerne hier...!

Ja,ja...; die Ausflüge in die Vergangenheit, die haben's in sich!
:liebe1:
Hey...; ich stehe auch total auf Kurosawa!
Rashomon war der erste, den ich sah; das passte damals, als ich mich noch intensiv mit Realität und unterschiedlichen Sehweisen auseinander setzte.
Auch "Dreams" hat mir, entgegen der schlechten Kritiken, auch als Kenner all seiner alten Filme sehr gut gefallen; die Bilder der blühenden Pfirsichbäume vergisst man wohl nie!
Zudem bin ich noch absoluter Haruki Murakami Fan; Hard Boiled Wonderland mein liebstes; auch hier wieder das Thema "was ist Realität, was ist Bewusstsein..."; Träume, Paralellwelten...

Bin mal gespannt, wie die Reise weiter geht und freue mich schon auf die nächsten Stationen!
:banane:
:liebe1:
Alles Liebe,

yvonne
 
Hallo liebe Ali!

Immer wieder lese ich gerne hier...!

Ja,ja...; die Ausflüge in die Vergangenheit, die haben's in sich!
:liebe1:
Hey...; ich stehe auch total auf Kurosawa!
Rashomon war der erste, den ich sah; das passte damals, als ich mich noch intensiv mit Realität und unterschiedlichen Sehweisen auseinander setzte.
Auch "Dreams" hat mir, entgegen der schlechten Kritiken, auch als Kenner all seiner alten Filme sehr gut gefallen; die Bilder der blühenden Pfirsichbäume vergisst man wohl nie!
Zudem bin ich noch absoluter Haruki Murakami Fan; Hard Boiled Wonderland mein liebstes; auch hier wieder das Thema "was ist Realität, was ist Bewusstsein..."; Träume, Paralellwelten...

Bin mal gespannt, wie die Reise weiter geht und freue mich schon auf die nächsten Stationen!
:banane:
:liebe1:
Alles Liebe,

yvonne




liebe Soleilmoonie,


auch ich sah Rashomon als ersten Film
zum Kino kam ich durch meinen Mann
der wollte mal Regisseur werden...

er studierte Werbung in São Paulo


ja, ich mag alle Kurosawa Filme
auch Madadayo ist genial

http://de.wikipedia.org/wiki/Madadayo

die Hinweisschilder an den Räuber
und die offenen Türen in seinem Haus...:liebe1:



Ali:liebe1:
 
Werbung:

Danke für so viele smileys...:liebe1:


ja, die Reise geht weiter und es gibt noch so ein paar Bilder
und ausserdem, falls die nicht reichen, ich fliege im August
erneut nach Porto Seguro in mein Paradies


es kommt ja noch die Besteigung des Kilimandscharro...:liebe1:
aber pole pole... sagt man in Suaheli... langsam langsam
wenn du einem anderen Bergsteiger dort begegnest...


jambo:liebe1:





Ali:liebe1:


 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben