Mein Kind sieht Geister?

Werbung:
Danke für die vielen Antworten.

Also Grimm Märchen lesen wir nicht, ist mir zu brutal. Ob spirituellhin oder her.

Den Chip via rolenspiel reden lassen find ich ne ganz gute Idee. Da werde ich mich auch schlau machen.

Das kinder vieles sehen, was für uns nicht ( mehr) sichtbar ist, ist mir bewusst.

Jemand hat geschrieben bzw gefragt wer nachts angst hat?
Es ist mein Sohn!
Wollte dazu noch fragen wie das genau mit dem "klingeln" gemeint war

Alles liebeIndianerin

Es gibt noch eine weitere Interpretation. Es könnte sein, dass dieser Chip nicht nur ein böser Geist ist, sondern vielleicht sogar ein Dämon. Das was du beschrieben hast, ist ein paradebeispiel dafür, wie sich Dämonen an Kinder ranmachen.
Ich würde die sache ernst nehmen und einen Priester oder schamanen konsultieren, frag mal grauerwolf, der kennt einige. Vielleicht würd ichs zuerst mit einem Priester probieren, denn die kosten nix.
Auch wenn der Priester in deiner Gemeinde keine dämonen/Geister austreiben kann, wird er sicherlich jemanden in seiner Kirche kontaktieren, der das kann.
Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, denn in meiner Wohnung hats mal gespukt. Es wurde eine wohnungsaussegnung gemacht und ich wurde auch gesegnet, und mach wenigen Tagen War dann der Spuk vorbei. Ich hab dem Priester nur eine Schachtel lindt-Pralinen geschenkt und eine kleine spende für seine gemeinde.
Bei dir ist die Geschichte aber ein Zacken schlimmer, ich glaube dein Sohn ist wirklich in gefahr, denn es könnte sein, dass der dämon, wenn es einer ist, danach trachtet, den Körper deines Sohnes zu übernehmen.das nennt sich dann besessenheit, da hilft dann nur noch ein exorzismus.
Anyway, du musst verhindern, dass es soweit kommt.
 
Ein Märchen, in dem ein Mensch lebendig verbrannt wird, ist natürlich ungeheuer für Kinder geeignet. Mir fiel schon immer auf, daß Märchen oft ungeheuer brutal sind, da wird manchmal in einem Maß und auf eine Weise gemetzelt, daß einem die Sprache wegbleibt...

LG
Grauer Wolf
Wie seltsam dann, dass Kinder erleichtert sind, wenn am Ende die böse Hexe (und Hexe ist nicht das, was wir unter Hexe verstehen, also Kräuterkundige, Schamanin ect.) verbrannt wird....^^
Feuer war übrigens immer schon Symbol für Transformation und Wandlung.
Werdet wie die Kinder....dann verstehst du auch Märchen.
 
Also Grimm Märchen lesen wir nicht, ist mir zu brutal. ...

gut, das ist natürlich deine Sache als Mutter, keine Frage, und doch finde ich es sehr schade,
daß die jungen Mütter heutzutage immer mehr von den überlieferten Märchen abkommen.
und zwar schade für die Kinder. wie gesagt, aus Erwachsenensicht mögen sie brutal sein,
aber genau das ist während der frühen Kinderjahre eine Unterstützung für die kindliche Psyche.

in Kindern toben Ängste und Konflikte, das ist normal, muß also nicht wegbehandelt werden.
man kann sie als Eltern aber -mit den alten Märchen- darin unterstützen, diese Ängste und
Konflikte quasi stellvertretend mit dem Helden der Geschichte zu durchleben. und am Schluß
des Märchens wird alles gut, das Durchhalten und Mutigsein haben sich gelohnt, der Held ist
dank seiner Abenteuer ein Stück erwachsener geworden und lebt fortan glücklich und zufrieden.

Märchen gibt es auch auf CDs. aber wenn die Mutter sich zum Kind ans Bett setzt und vorliest,
in dem Buch auch noch ein paar gezeichnete Bilder sind zum Anschauen, dann ist das etwas
sehr schön heimeliges und ein Bindung und Vertrauen schaffendes Ritual. ... aber es gehört
wohl zur heutigen Zeit, daß all sowas verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen unsichtbaren freund der mich etwas beunruhigt.

Hi Du Liebe,
ob dramatisch oder nicht, Realität oder Illusion.
Dein Sohn sieht ihn und hält diesen für real.
Es ist relativ leicht, mit dem Freund Kontakt aufzunehmen.
Da Dein Sohn noch sehr jung ist, wäre es besser, wenn Du mit dem Freund Kontakt aufnehmen würdest, zumindest um zu erfahren, was es mit dieser Begegnung auf sich hat.
Wir alle haben eine Menge An-/Abhängigkeiten, die wir mit uns herumschleppen.
Da wir miteinander verbunden sind, kannst Du als Mutter, Deinem Sohn anbieten, sich vielleicht von diesem Freund zu lösen.
Alles eine Frage des Bewusstseins.
P.S. Darf hier leider keine Werbung machen. Schon blöd.
 
Hallo!

Mein Sohn ist 5 Jahre und hat seit kurzem einen unsichtbaren freund der mich etwas beunruhigt.

Er heißt Chip (wird cheep ausgesprochen ) und er hat ein für mich sehr seltsames Erscheinungsbild.
Mein Sohn beschreibt das sein Mund zugeklebt ist und die Hände hinter seinem Rücken gefesselt sind.
Tagsüber spielt er öfter mit ihm in seinem Zimmer (nie draußen ).
Auch abends höre ich ihn öfter noch mit wem reden, konnte aber noch nicht mithören was genau.

Er War schon immer ein schlechter Schläfer, aber seit chip is es schlimmer geworden.
er schreit auf und hat große Angst. Kein Wunder wenn es vielleicht Chip ist den er da sieht.

Ist das normal? Wie soll ich drauf reagieren?


Bitte um Rat.

Alles liebe
Indianerin
Wie sind den die Symptome dazu,fühlt er sich unwohl,hat er Schmerzen,Ausschlag auf der Haut sonstige auffällige Erscheinungen.Und wie sieht es beim Essen aus verweigert er es, Appetitlosigkeit was hat sich bis jetzt verändert,weist Du an welchen Tag das eingetreten ist oder hat sich an dem Tag etwas ungewöhliches ereignet?
 
Wenn "nachts Angst" ist, stimmt was nicht.

mit dem Menschen stimmt prinzipiell etwas nicht, sonst wären wir nicht hier auf diesem Kriegsplaneten, aber nächtliche Angst kann eine ganz natürliche Phase sein für ein Kind, besonders dann wenn es am Tag entspannt ist, Träume gleichen aus, die zeigen auf und das Ausgleichen ist oft das vom Tagesgeschehen, weint ein Kind am Tag viel, träumt es dass es lacht, lacht es am Tag viel, weint es im Traum usw.
 
Werbung:
@ping ist mMn am nächsten dran ...

... der kleine hat wahrscheinlich mit sich selbst Probleme und, der imaginäre Freund ist der Teil in ihm, der die Angst ausdrückt.
Das kann 100 Gründe haben. Kann wieder vergehen, einfach beobachten, wenns nicht besser wird, Kinderpsychotherapeuten aufsuchen.
Nix Schamanen oder sonstwas für einen "spirituellen Berater" gebt dem Kind eine Chance.

LG
Waldkraut
 
Zurück
Oben