Meditation und Sex

opti schrieb:
Ja, ja, Anatol muss mal wieder alles in seine Prana-Ideologie hineinpressen. Durch das Kronenzentrum tritt schon einmal gar nichts ein. Sondern die sexuelle Energie wandert aus dem Sakralchakra (Sexualchakra), wenn du so willst, über das Rückenmark in das Kronenchakra.

Und was passiert dann? Dann "explodiert" diese Energie (Orgasmus) und verpufft als sexuelle Lust. Und das war's dann. Und das nennen einige Menschen dann auch noch Spiritualität. Ich verweise auf die Aussage Swami Chidanandas über das menschliche Bewusstsein:

Wenn dein Bewusstsein eine bestimmte Verfeinerung erlangt hat, und diese Verfeinerung dein Bewusstsein mit deinem ethischen Niveau, mit deiner ethischen Individualität, in Verbindung bringt, dann findet dein Leben auf einer anderen Ebene statt. Herrscht allerdings noch eine gewisse Grobheit in deinem Bewusstsein und tendiert es gewohnheitsmäßig dazu, sich mit den gröberen Aspekten der menschlichen Persönlichkeit, mit dem physischen Körper, zu identifizieren, dann ist auch die gesamte menschliche Aufmerksamkeit auf den physischen und biologischen Aspekt gerichtet.

Darum sollte man sich vielleicht einmal darum bemühen, sein Bewusstsein über das körperliche Bewusstsein hinaus zu heben. Außerdem braucht man die Verbindung mit Gott nicht erst über das Kronenchakra herzustellen. Das Göttliche ist bereits in jeder Zelle von uns vorhanden.

verweis doch lieber auf deine eigenen erfahrungen, anstatt immer die swamis heurvorzuzerren..
theorie gegen theorie, wobei anatols theorie bei weitem sinnvoller ist, als der lebensfeindliche sermon deiner swamis..
 
Werbung:
Saraswati schrieb:
Es kommt ja auch etwas auf die Interpretation an...
Hass auf das Weltliche...
Gier nach spiritueller Extase
Wahn sich den Problemen entziehen zu können, durch Weltflucht...

Also ich bin Befürworterin von Brahmacharya, wenn die Zeit natürlich reif dafür ist und ich bin Befürworterin, das eigene Leben gemäß den anstehenden Aufgaben wach zu leben... Aber die alte Schallplatte wollen wir nun nicht immer wieder auflegen :clown: :escape: Kali :liebe1:

Man kann natürlich immer nur nach den Kritikpunkten suchen. Das haben einigige schon sehr gut verinnerlicht. Man kann aber auch darüber nachdenken, was damit eigentlich ausgesagt werden soll.

Und wenn du meinst, das Brahmacharya stellt sich irgendwann von selber ein, dann sage ich: Desires never dies - Wünsche sterben nie. Und erst recht keine sexuellen. Sie rufen nur immer wieder neue Wünsche und Begierden hervor.
 
is ja auch nicht wahr.. ich stelle bei mir schon einen unterschied fest ind en letzten 20 jahren..
ABER das geht nur dann, wenn man die sexualität auslebt, solang ich denken muß, ich hab was verpaßt, wird´s die wünsche geben..und man muß es ja nicht abstellen, das ist ja unsinng..
einfach mit dem strom des lebens mitgehen.. merhr brauchst nicht zu tun..
 
Wünsche... das kommt von Willen

Und das göttliche besitzt bekanntlich einen Willen. Also ich bezweifle das der Wille etwas schlechtes ist. Kommt eben darauf an wie gut er integriert ist in das menschliche Wesen und ob er in Einklang ist.

Selbst wenn man es wollte (wieder ein Wille) könnte man kaum willenlos sein.

Anstatt das Kind mit dem Bad auszuschütten, ist es doch besser sich dem Willen auf positive Art und Weise zu nähern.
 
das ist es ja.. da wird immer alle bekämpft und unterdrückt und als negativ bewerte: willen ich, wünsche, sex, essen trinken udn was noch alles..
der völlig falsche weg ist das..
 
Ja.. und selbst in dem Verhalten ist eine Absicht (wieder ein Wille) enthalten.

Ich weiss nicht.. aber vieleicht gehört das zum Menschsein dazu sich mit dem eigenen Willen auseinandersetzen zu müssen. Tiere müssen das vermutlich nicht.

Der persönliche Wille kann sich auch mit voller Kraft gegen das Leben und sich selbst richten. Das wird manchmal negative Absicht genannt. Aber auch davon kann man frei werden.

Das ist so wie ein Selbstmörder der mit aller Kraft dem Leben wiedersteht und sich dagegen stemmt und letzlich nur auszudrücken wie unwohl er sich fühlt.. aber wenn er die selbe Kraft benutzen würde um sich für dieses Leben zu entscheiden, würden seine Probleme einfach schmelzen... Das wäre dann eine heilende Antwort jenseits des Schmerzes, denn auch wenn man dem Schmerz Ausdruck verleiht, muss man auch darüber hinweg kommen sonst perpetuirt man ihn nur.
 
gehört zum leben dazu undist daher in ordnung..
dese ganze spekuliererei bringt ja gar nix im grunde..
alles ist einfach, nur wir denken uns alles komliziert..
alles liebe
thomas
 
@Anatol
Wahnsinn, wie du die Sachen auf den Punkt bringst! :love2:

@opti
Das Gedicht ist spitze! :)
Wie lange machst du das jetzt schon mit dem Brahmacharya. Ich hab ja auch mal experimentiert und nach meinem Weg gefragt ... und das hat dann darin geendet, dass mir bewusst wurde, dass ich selbst am besten weiß, was da gut für mich ist. Interessanterweise sind mir da auch immer wieder Bücher untergekommen, die ich aufgeschlagen hab und da standen auf einmal wichtige Sachen für mich hinsichtlich Sexualität drin. Für mich wurde dann klar, dass ich noch nicht so weit bin. Wenn man Brahmacharya für sich als richtigen Weg empfindet und das durchzieht finde ich das toll. Kennst du eigentlich den Lotuzs, der letztes Jahr seine Enthaltsamkeit immer wieder verteidigt hat? Bei dem hat man schon gemerkt, dass er dadurch viel weiterbringen konnte ... der hatte eine Scheiß Kindheit und konnte viele seiner Schmerzen über die Meditation lösen ... und Brahmacharya hat ihm dabei auch sehr geholfen, so wie ich das empfunden hab.

lg
Topper
 
Werbung:
TopperHarley schrieb:
@Anatol
Wahnsinn, wie du die Sachen auf den Punkt bringst! :love2:

@opti
Das Gedicht ist spitze! :)
Wie lange machst du das jetzt schon mit dem Brahmacharya. Ich hab ja auch mal experimentiert und nach meinem Weg gefragt ... und das hat dann darin geendet, dass mir bewusst wurde, dass ich selbst am besten weiß, was da gut für mich ist. Interessanterweise sind mir da auch immer wieder Bücher untergekommen, die ich aufgeschlagen hab und da standen auf einmal wichtige Sachen für mich hinsichtlich Sexualität drin. Für mich wurde dann klar, dass ich noch nicht so weit bin. Wenn man Brahmacharya für sich als richtigen Weg empfindet und das durchzieht finde ich das toll. Kennst du eigentlich den Lotuzs, der letztes Jahr seine Enthaltsamkeit immer wieder verteidigt hat? Bei dem hat man schon gemerkt, dass er dadurch viel weiterbringen konnte ... der hatte eine Scheiß Kindheit und konnte viele seiner Schmerzen über die Meditation lösen ... und Brahmacharya hat ihm dabei auch sehr geholfen, so wie ich das empfunden hab.

lg
Topper

sei froh, daß du nicht"so weit" bist so weit ist das nicht..
lebe lieber udn freu dich drüber..
 
Zurück
Oben