Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mein dass im Grunde des Herzens eigentlich jeder Liebe "will" - was auch immer Liebe sein mag da scheiden sich ja wieder die Geister - aber Zuneigung und Anerkennung will jeder Mensch - eigentlich - doch es haben viele sehr viele Mauern gebaut - die Angst geht um heutzutage - ist Existenzangst - naja die wirtschaftliche Situation sieht ja nicht gut aus - und aktuell jetzt - wiedermal Krieg - auf dieser Welt - all dies und mehr veranlaßt die Menschen eben Mauern zu bauen - ist verständlich - sind Schutzmechanismen - aber innen drinn will jeder "Liebe" ... lächelVenus3 schrieb:Für denjenigen, der sie nicht erhalten kann, will, ist die Liebe
NICHT da.
Roah schrieb:DAS kannst du laut sagen - das trifft auf viele hier zu - Fantasiewelten -. und das bedenkliche ist ja dass diese Leute das ja echt glauben - wo soll das hinführen -
Kinnaree schrieb:Wenn ich vielleicht zwischendurch als kleine Anregung wieder einmal einen Link hereinstellen darf, der in meinen Augen zum eigentlichen Thema etwas beiträgt, da er sich tatsächlich mit dem "UND" im Titel des Threads auseinandersetzt.
http://members.fortunecity.de/yonimassage/tantra/tao/#
Zur Lektüre, einfach mal so. Würd mich interessieren, was ihr dazu sagt.
Und übrigens Opti, es wird langsam fad, deine Oberlehrerzensuren. Spar sie ein. Wir wissen inzwischen alle, daß du mich für niveaulos und widerlich hältst, mir jede Qualifikation zur Moderatorin absprichst, auch Walter und Margit gegenüber, daß du mich per PN mit Schimpfworten eindeckst (ist vielleicht ein Resultat von aufkommender Abgeklärtheit infolge deiner Brahmacharyabemühungen, ich weiß es nicht und kann es auch nicht beurteilen) und andere Foris auch, daß du es nicht für nötig hältst, dich für deine Verbalinjurien zu entschuldigen, wir wissen das alles und tolerieren es lächelnd. Solange es dir guttut, kein Problem, aber erspar dir und uns bitte die stereotypen Wiederholungen deiner Meinung über mich, es haben sie alle schon mitgekriegt, und wenn nicht bis jetzt, dann spätestens jetzt. Ich hab kein Problem mit deinem Benehmen, aber weitere Wiederholungen werden als Offtopic gelöscht. Schönen Tag noch.
Kinnaree schrieb:Wenn ich vielleicht zwischendurch als kleine Anregung wieder einmal einen Link hereinstellen darf, der in meinen Augen zum eigentlichen Thema etwas beiträgt, da er sich tatsächlich mit dem "UND" im Titel des Threads auseinandersetzt.
http://members.fortunecity.de/yonimassage/tantra/tao/#
Zur Lektüre, einfach mal so. Würd mich interessieren, was ihr dazu sagt.
opti schrieb:Bewahre die lebenswichtige Kraft, den männlichen Samen, sehr sehr sorgfältig. Der Same ist Ausdruck Gottes, göttliche Kraft. Der Same ist Energie, er ist die Quelle des Lebens, der Gedanken und der Intelligenz. Brahmacharya wird in praktisch allen Heiligen Schrift der Veden, der Bhagavata, des Ramayana und in allen Puranas erwähnt. Es ist ebenso in allen Yogas enthalten, im Bhakti Yoga, im Jnana Yoga, im Hatha Yoga und im Raja Yoga.
In der hinduistischen Tradition sind drei grundlegende Regeln für die Praxis der spirituellen Entwicklung festgelegt. Sie sind Nichtverletzen, Ehrlichkeit und Keuschheit. "Wenn du höchste Glückseligkeit wünschst, dann gib den Wunsch nach sinnlichen Genüssen auf und wie Nektar werden die dreifachen Tugenden der Keuschheit, des Nichtverletzens und der Ehrlichkeit dich mit Seligkeit erfüllen." Durch die Jahrhunderte bestimmte diese Lehre das Streben nach höherer Spiritualität. Im Christentum war dies nicht viel anders.
Was hat das mit Fantasiewelten zu tun? Nur weil sie dir nicht verständlich sind? Glaubst du, dass du klüger bist als alle diese Weisen, die das verwirklicht haben? Vielleicht erweiterst du einfach einmal deinen Horizont.
Roah schrieb:Nein danke - ich verzichte auf höchste Glückseligkeit und bleibe unten auf der Erde - ich bin zufrieden damit - da ist Glück genug - freilich wenn man Balken in den Augen hat nicht - das Paradies vor deiner Tür - du suchst es dauernd - und es ist vor deiner Nase . Da du ein nach "oben" suchender bist - bist du nicht zufrieden wie so viele - ich hoffe du findest was du suchst -
Ich denke jetzt gerade darüber nach, inwiefern man einen Heiligen (und ich halte Swami Shivananda, seit ich erstmals von ihm hörte vor etwa 20 Jahren, durchaus für einen solchen) herabsetzt, wenn man etwas, was er sagt, unter einem anderen Blickwinkel betrachtet als bisher. Christian machte mich darauf aufmerksam, daß man das auch so sehen kann - und in meinen Augen ist das ein durchaus positiver Aspekt. Selbst wenn das aus einer etwas unernsten Bemerkung von Christian entsprungen ist, ich hatte tatsächlich bei Morgenwinds Frage, wie sich all diese Worte auswirken, eine solche Wirkung nicht ins Auge gefaßt. Christian hat da wieder einmal mein Denken verschoben, und ich habe ihn durchaus richtig verstanden, mein ich.opti schrieb:Jetzt fühlst du dich wieder auf den Schlips getreten, weil ich fand, dass deine Äusserungen über Swami Sivananda unterste Schublade waren. Jawohl, das sehe ich so. Swami Sivananda kann man durchaus als Heiligen betrachten. Und wenn einer daherkommt und dann solche gedankenlosen Äusserungen über einen Heiligen macht, dann sollte er auch darauf gefasst sein, dass andere das vielleicht nicht so lustig finden.
Kinnaree schrieb:Ich denke jetzt gerade darüber nach, inwiefern man einen Heiligen (und ich halte Swami Shivananda, seit ich erstmals von ihm hörte vor etwa 20 Jahren, durchaus für einen solchen) herabsetzt, wenn man etwas, was er sagt, unter einem anderen Blickwinkel betrachtet als bisher. Christian machte mich darauf aufmerksam, daß man das auch so sehen kann - und in meinen Augen ist das ein durchaus positiver Aspekt. Selbst wenn das aus einer etwas unernsten Bemerkung von Christian entsprungen ist, ich hatte tatsächlich bei Morgenwinds Frage, wie sich all diese Worte auswirken, eine solche Wirkung nicht ins Auge gefaßt. Christian hat da wieder einmal mein Denken verschoben, und ich habe ihn durchaus richtig verstanden, mein ich.
Mir stellt sich die Frage, wo da die Herabsetzung gewesen sein sollte. Ich meine, der Swami hätte durchaus nichts dagegen, wenn seine Schriften auf weniger bewußte Menschen einfach so wirken, daß sie im entscheidenden Fall ihre Finger von einer Frau lassen. Wenn sie sonst schon nichts aus seinen Worten entnehmen konnten. Wenn er denn ein Heiliger war (und wie gesagt, ich bin geneigt, das anzunehmen), hatte er gewiß Humor. Den man bei manchen seiner Anhänger wohl mit stummem H schreibt...