O
opti
Guest
Ich bin da außerdem auf eine Erklärung über das Nibbana (Erleuchtung) von Buddhas Jünger Sariputta gestoßen, die mir außerordentlich gut gefällt. Sariputta war für seine Nüchternheit bekannt. Und mir gefällt im allgemeinen nicht, welche Vorstellungen über die Erleuchtung verbreitet werden. Sie ist nämlich etwas zutiefst menschliches und keinesfalls etwas "Göttliches".
Da wir uns selber aber so weit von unserer eigenen Natur entfernt haben, mit anderen Worten, weil wir selber uns alle zu ziemlich neurotischen Menschen entwickelt haben, und ein vollkommen ungesundes und unnatürliches Leben leben, dass überhaupt nicht im Einklang mit den Naturgesetzen steht, kommt uns diese Natürlichkeit schon fast göttlich vor. Hier also die Beschreibung Sariputtas für die Erleuchtung:
Das Verschwinden von Begierde, das Verschwinden von Haß, das Verschwinden von Verblendung, dies wird Nirvana genannt.
Buddha und seine Jünger
Da wir uns selber aber so weit von unserer eigenen Natur entfernt haben, mit anderen Worten, weil wir selber uns alle zu ziemlich neurotischen Menschen entwickelt haben, und ein vollkommen ungesundes und unnatürliches Leben leben, dass überhaupt nicht im Einklang mit den Naturgesetzen steht, kommt uns diese Natürlichkeit schon fast göttlich vor. Hier also die Beschreibung Sariputtas für die Erleuchtung:
Das Verschwinden von Begierde, das Verschwinden von Haß, das Verschwinden von Verblendung, dies wird Nirvana genannt.
Buddha und seine Jünger