Meditation und Sex

Woher willst du das wissen? Ich praktiziere seit mehreren Jahren Brahmacharya und habe keine Spermatogenese. Wenn Swami Sivananda behauptet, dass die Spermatogenese durch falsche Ernährung (Fleisch, Fisch, Zucker, Kaffee, Tabak, Alkohol) entsteht, so kann ich mir dieses zumindest vorstellen. Erfahrungen habe ich damit aber keine, weil ich möglichst versuche, auf diese Nahrungs- und Genußmittel zu verzichten.


Du bringst es auf den Punkt !
Vielleicht findet bei dir von Geburt an keine Spermatogenese statt.
Das würde heißen, dass du von Geburt an zeugungsunfähig bist (genau das hast du nämlich gerade indirekt gesagt)
So ist es natürlich verständlich, dass du enthaltsam leben kannst.


Das musst du mir bitte einmal näher erklären. Wieso produzieren ältere Männer keinen Samen mehr? Jeder gesunde Mann ist bis an sein Lebensende zeugungsfähig. Und somit produziert er natürlich auch Samen.

Das ist falsch, nicht jeder Mann ist bis sein Lebensende zeugungsfähig.




Brahmacharya verbietet keinesfalls die Ehe. Du solltest dich besser informieren.

Ok, das ist diesmal mein Fehler.
 
Werbung:
Du bringst es auf den Punkt !
Vielleicht findet bei dir von Geburt an keine Spermatogenese statt.
Das würde heißen, dass du von Geburt an zeugungsunfähig bist (genau das hast du nämlich gerade indirekt gesagt)
So ist es natürlich verständlich, dass du enthaltsam leben kannst.

Gen Fu, ich bin kein Gen-Produkt. Ich hatte nämlich zwei gesunde Eltern. Das unterscheidet uns vielleicht. :D
 
Schädlich wird es, wenn du über mehrere Monate weder Sex hast, noch Selbstbefriedigung betreibst. Das gilt natürlich mehr für Männer, weil bei ihnen die Spermatogenese stattfindet. Wie das bei Frauen ist, weiß ich nicht.


Hm, scheinbar weniger kritisch?


Ich habe auf keinen Fall gesagt, dass man jetzt jeden Tag Sex haben muss.

Hatte ich auch nicht so verstanden.


Habe ich deine Frage beantwortet ?

Ja, danke.

Kaji
 
Nun, das Problem ist blos, dass die obere Abhandlung absolut den Tatsachen entspricht. Aber das wird nie jemand erfahren, der es nicht selbst praktiziert oder praktiziert hat.

Das ist auch keine Werteverschiebung.
Eine Werteverschiebung :D nein, selbstverständlich nicht.

Es ist genauso wie beim Autofahren, man kann es nur, wenn man es gelernt hat. Darüber zu reden, ohne es zu können ist dann seltsam. Und es wird jedem Autofahrer auffallen, wenn man es nicht kann.
Oh, Du hast mich schon Autofahren gesehen?

Um bei Deinem seltsamen Vergleich zu bleiben, man kann Autofahren beim Fahrlehrer lernen, oder man kann endlos lange Abhandlungen und Bücher zu Praktiken und Methoden der Betätigung des Schalthebels und seinen Auswirkungen auf das Getriebe schreiben und sich in Details verlieren. Das macht das Ganze nicht falsch, nö.

Jeder wie er es für am besten findet und was er braucht, mich erstaunts trotzdem.
 
Hast Du wirklich schon viele Beiträge von opti gelesen?
Er hat nur eine ganz klare Meinung - zwar bringt er diese (oder brachte zumindestens :D) gerne bei jeder Gelegenheit an - auch wenn die Mehrheit sich gerade nicht dafür interessiert - aber das ist auch schon sein einziges Verschulden.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man mal genau hinterfragt, was er meint und dabei sachlich bleibt, dann ist er es auch.
Nicht nur seine - Ich lese hier sehr viel, und schreibe recht wenig.
Ist sozusagen für mich mehr eine *Feldstudie*.
Ja, manchmal ist es mir auch schon zuviel geworden, aber Du solltest ihm weder Krankheit, Verklemmtheit oder Urteilsunfähigkeit unterstellen.
Ich unterstelle nicht - das ist mehr eine *Diagnose* :rolleyes:
Bringt die Praxis der Erfahrung so mit sich.
tschuldigung - mußte mal gesagt werden...:tomate:
Mehr wollte ich auch nicht - Schmeiß aber dabei nicht noch zusätzlich mit Tomaten. :D
 
hi - da meine freundin bald 6 monate weg ist, hab ich mir vorgenommen mich in enthaltsamkeit zu üben und zu versuchen dem "druck" stand zu halten.

was gibt es denn für möglichkeiten, vielleicht den "druck" anders zu mindern?
 
Hallo,

... zunächst einmal zu verstehen, dass "Druck" eine Konstrukt deines Bewusstseins ist. Meiner Ansicht nach wollen das viele Menschen nicht einsehen: der Sexualdrang ist beim Menschen gewöhnlich nicht so stark, dass wir ständig einem sexuellen Druck ausgesetzt sind. Da gibt es keinen Kochtopf, der ständig unter Druck steht.
Sehr viel hängt von der "Einstellung" und den "Erwartungen" ab.
Es kann natürlich sein, dass ein Mensch aufgrund der "Praxis" in einer Beziehung leicht abhängig und deshalb genital fixiert ist, aber - meiner Meinung nach - ist das auch nur halb so wild, wenn man es nicht "bejaht" - es sind hier auch vor allem kognitive Muster.

Damit meine ich nicht, dass du das alles verneinen und unterdrücken, sondern "einfach beobachten" solltest/könntest: was WIRKLICH da ist.

Insgesamt hilft Meditation - und nochmals Meditation - sehr; aber natürlich auch Yoga. Meiner Ansicht nach ist es möglich, per Meditation (und Yoga) derart Ruhe und Gelassenheit zu erreichen, dass sich der angebliche "Druck" auflöst und nur ab und an als "Impuls" auftaucht.

Es gibt auch ganz verschiedene Wege der Enthaltsamkeit. Manche verstehen darunter lediglich das bloße Enthaltsam-Sein. Manch andere verstehen darunter noch eine weitergehende "Kunst", dass sie ab und an sogar Erregung provozieren, aber den "Abschluss" dennoch vermeiden. ...

Liebe Grüße,
Energeia
 
Hallo,

... zunächst einmal zu verstehen, dass "Druck" eine Konstrukt deines Bewusstseins ist. Meiner Ansicht nach wollen das viele Menschen nicht einsehen: der Sexualdrang ist beim Menschen gewöhnlich nicht so stark, dass wir ständig einem sexuellen Druck ausgesetzt sind. Da gibt es keinen Kochtopf, der ständig unter Druck steht.
Sehr viel hängt von der "Einstellung" und den "Erwartungen" ab.
Es kann natürlich sein, dass ein Mensch aufgrund der "Praxis" in einer Beziehung leicht abhängig und deshalb genital fixiert ist, aber - meiner Meinung nach - ist das auch nur halb so wild, wenn man es nicht "bejaht" - es sind hier auch vor allem kognitive Muster.

Damit meine ich nicht, dass du das alles verneinen und unterdrücken, sondern "einfach beobachten" solltest/könntest: was WIRKLICH da ist.

Insgesamt hilft Meditation - und nochmals Meditation - sehr; aber natürlich auch Yoga. Meiner Ansicht nach ist es möglich, per Meditation (und Yoga) derart Ruhe und Gelassenheit zu erreichen, dass sich der angebliche "Druck" auflöst und nur ab und an als "Impuls" auftaucht.

Es gibt auch ganz verschiedene Wege der Enthaltsamkeit. Manche verstehen darunter lediglich das bloße Enthaltsam-Sein. Manch andere verstehen darunter noch eine weitergehende "Kunst", dass sie ab und an sogar Erregung provozieren, aber den "Abschluss" dennoch vermeiden. ...

Liebe Grüße,
Energeia

Wichtig ist vor allem, sich nicht unter Druck zu setzen.
Es macht keinen Sinn, sich seiner Gefühle zu schämen und zwanghaft enthaltsam leben zu wollen.
Meine These ist, dass Menschen, die behaupten, dass man durch Sex seine Energie verliert und deswegen keine spirituelle Entwicklung erreichen kann, an Schizophrenie leiden. Es ist töricht anzunehmen, dass sexuelle Deprivation den Geist stärkt.
Ich betrachte dies als eine Art Wahngedanke, man ist von etwas überzeugt, was vollkommen der Wahrheit widerspricht. Das hat dann nichts mehr mit Glaube zu tun, sondern mit krankhafter Vorstellungen. Das beste Beispiel dafür ist ja wohl opti...
 
Lieber Gen Fu,

du hast zwar meinen Beitrag zitiert, aber ich kann hier keinen Zusammenhang mit meinem Beitrag erkennen; vielleicht könntest du diesen Zusammenhang ein wenig erhellen.
Es geht in meinem Beitrag weder darum, Gefühle zu unterdrücken noch irgendeine Energie umzuwandeln. Ich habe in meinem Beitrag lediglich auf eine Frage geantwortet, die als Prämisse meiner Äußerungen über Meditation und Yoga sowie die Wahrnehmung leiblicher Impulse dient.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Werbung:
Gen Fu: Hast du eigene Erfahrungen gemacht?

Energia: was sollte man machen, wenn man in der meditation sexuelle fantasien überhand nehmen?
was für yoga übungen sind hilfreich?
 
Zurück
Oben