Meditation und Sex

Sexuelle Anziehung, sexuelle Gedanken und sexuelles Drängen sind die drei großen Hindernisse auf dem Weg zur Gottrealisierung. Selbst wenn das sexuelle Drängen verschwindet, bleibt die sexuelle Anziehung für eine lange Zeit bestehen und beunruhigt den Yogaschüler. Die sexuelle Anziehung ist sehr, sehr stark. Die sexuelle Anziehung bindet den Menschen an diese Welt. Jede Zelle im Körper eines Mannes oder einer Frau beinhaltet ein sinnliches Begehren. Der Verstand und die Sinne sind von einem sexuellen Fluidum durchtränkt.

Ein Mann hat immer den Wunsch, eine Frau zu bewundern, mit ihr zu sprechen, sie kennen zu lernen. Er findet in ihrer Gesellschaft Vergnügen. Ebenso schauen die Frauen den Männern nach und haben den Wunsch, einen Mann kennen zu lernen. Sie fühlen sich in der Gesellschaft von Männern sehr geborgen. Der ist der Grund, warum es für sie oder für ihn so schwierig ist, die sexuelle Anziehung zu besiegen. Die Leidenschaften können nur durch die Gnade Gottes besiegt werden. Keine menschliche Bemühung kann die mächtige Kraft der sexuellen Anziehung besiegen.

Das Sehorgan richtet dabei großen Schaden an. Vermeide lüsterne Blicke, den Ehebruch des Auges. Versuche, Gott in allen Gesichtern zu sehen. Konzentration, Unterscheidungskraft und Selbsterforschung werden Fortschritte auf dem spirituellen Wege ermöglichen. Schließlich wirst du mit Brahman, mit dem Ewigen vereint. Entwickle erhabene göttliche Gedanken und praktiziere Japa und Meditation und die sinnlichen Begierden werden allmählich verschwinden.

Von welchem Nutzen ist das Wissen der Künste und der Wissenschaften, von welchem Nutzen ist ein Titel oder das Ansehen, von welchem Nutzen ist die Wiederholung des Name Gottes, der Meditation oder die Selbstergründung der Frage „Wer bin ich?“, wenn du ein Sklave der Sinneslust bist? Kontrolliere dieses starke Bedürfnis durch ein rigoroses Zurückdrängen der Sinne. Du wirst nur in der Meditation Fortschritte erzielen, wenn du ein strenges Zölibat erfüllst. Dann werden die Bemühungen in der geistigen Keuschheit Vollkommenheit erlangen.

Unter uns allen kann sich ein versteckter Shakespeare, ein Kalidasa (indischer Dichter des 4. Jahrhunderts), ein versteckter William Wordsworth (englischer Dichter - 1770 bis 1850) oder ein Valmiki (ind. Dichter des 2. Jahrhunderts), ein möglicher Jesuit wie der Heilige Francis Xavier, ein Akhanda Brahmachari (ein Brahmachari der 12 Jahre keinen Tropfen Samen abgegeben hat) wie Bhishma Pitamaha (Person aus der Mahabrarata, ein bedeutendes Epos der Hindus), ein Hanuman (Affengott) oder ein Lakshman (Bruder des Hindugottes Rama), ein Visvamitra oder ein Vasishtha (Heilige aus dem indischen Ramayana - das Ramayana ist nach dem Mahabharata das zweite indische Nationalepos), ein großer indischer Wissenschaftler wie Dr. J. C. Bose (Physiknobelpreisträger von 1977) oder Sir Chandrasekhara Venkata Raman (indischer Physiknobelpreisträger 1930), ein Yogi wie Jnana Deva oder Gorakhnath, ein Philosoph wie Sankara oder Ramanuja, ein Bhakta (Liebe zu Gott) wie Tulsidas, Ramdas oder Eknath, befinden.

Erwache und deine versteckten Fähigkeiten, das ganze Potential deiner Möglichkeiten, wird durch Brahmacharya erweckt. So kannst du das Gottesbewußtsein schnell erreichen und dich über das Elend des irdischen Lebens mit seinen Begleitumständen wie Geburt, Tod und Leid erheben. Gesegnet sei der Brahmachari, der das Gelübde des Zölibats bis ans Ende seines Lebens auf sich genommen hat. Zweimal gesegnet sei der Brahmachari, der sich aufrichtig bemüht, die Sinneslust zu besiegen, um vollkommene Reinheit zu erreichen. Dreimal gesegnet sei der Brahmachari, der vollständig die Wurzeln des Begehrens besiegt und Selbstverwirklichung erreicht hat. Glorie solchen erhabenen Brahmacharins! Sie sind die wahren Könige der Erde. Möge ihr Segen euch alle erreichen.

Practice of Brahmacharya
 
Werbung:
Ein Erfahrungsbericht einer Osho-Sanyassin:

Was man alles so findet auf dem net, wenn man nach Erleuchtung sucht! Ich bin zwar eine Frau, aber warum denken männer immer, nur sie hätten einen starken sextrieb, der sie gefangen hält. Seit meiner pupertät suche ich nach dem passenden partner, den ich zwar auch schon zeitweise hatte in meinem leben, aber die meiste zeit war ich doch alleine und voller sehnsucht. ich bin ebenfalls osho-sannyasin und ständig auf dem weg der verwirklichung meines wahren Seins. auch ich hatte eine zeit in meinen leben, wo ich frei war - und es ist wieder vorübergegangen: ich hatte mich intensiv mit der advaita-lehre befasst und hatte dank eines lockeren jobs viel zeit für mich.

ich ging viel zu satsangs (zusammentreffen mit weisen, erleuchteten meistern u.ä.) und betrieb selbsterfahrung. in einer ganz gewöhnlichen mittagspause bei mir zuhause passierte ein erwachen und eine schau der welt wie sie in wahrheit ist: alles in allem gleichzeitig, ewig und näher als nah - einfach unmittelbar - in der mitte von allem. ja, beschreiben kann man das nicht so gut mit den worten des verstandes. dieser höchste zustand ging vorbei und ich ging wieder zur arbeit, aber es passierten noch viele solcher feinen zustände in den nächsten tagen.

danach war ich für etwa ein halbes jahr einfach nur immer glücklich. die suche nach einem passenden partner und sex war einfach nicht mehr vorhanden. ich erwachte am morgen voll dankbarkeit und glücklich über dieses leben und alles darin. obwohl ich in meinem beruflichen umfeld viel schwierigkeiten hatte, und manchmal schwierige emotionen deshalb, war hinter ratlosigkeit und frust, hinter allem kampf, immer diese glückseligkeit - sie war einfach da - durch nichts zu erschüttern. mir fehlte nichts, wirklich.

ich war glücklich - und wenn jemand glücklich ist, zieht sie menschen an. so auch männer. nach einem halben jahr liess ich mich wieder auf eine affaire mit einem mann ein. UND DAS GANZE ELEND WAR WIEDER DA. die sehnsucht, das nicht erfüllung erlangen. die ewige suche nach der erfüllung. mein kurzes erlebnis des erwachens ist nun 2 jahre her und obwohl ich jetzt alle texte von osho und anderen über erleuchtung voll verstehe bin ich wieder voll gefangen in meinen egostrukturen und meinen bedürfnissen.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Leute wollen sich lieber kontrollieren, oder kontrollieren lassen. Dabei kann ja nur in der Freiheit das Glück liegen, kann glück in der Unfreiheit sein ?

Glück ist Freiheit von der Freiheit und der Unfreiheit.:)

Mittagsgruss Ch'an
 
opti schrieb:
Ein Erfahrungsbericht einer Osho-Sanyassin:

Was man alles so findet auf dem net, wenn man nach Erleuchtung sucht! Ich bin zwar eine Frau, aber warum denken männer immer, nur sie hätten einen starken sextrieb, der sie gefangen hält. Seit meiner pupertät suche ich nach dem passenden partner, den ich zwar auch schon zeitweise hatte in meinem leben, aber die meiste zeit war ich doch alleine und voller sehnsucht. ich bin ebenfalls osho-sannyasin und ständig auf dem weg der verwirklichung meines wahren Seins. auch ich hatte eine zeit in meinen leben, wo ich frei war - und es ist wieder vorübergegangen: ich hatte mich intensiv mit der advaita-lehre befasst und hatte dank eines lockeren jobs viel zeit für mich.

ich ging viel zu satsangs (zusammentreffen mit weisen, erleuchteten meistern u.ä.) und betrieb selbsterfahrung. in einer ganz gewöhnlichen mittagspause bei mir zuhause passierte ein erwachen und eine schau der welt wie sie in wahrheit ist: alles in allem gleichzeitig, ewig und näher als nah - einfach unmittelbar - in der mitte von allem. ja, beschreiben kann man das nicht so gut mit den worten des verstandes. dieser höchste zustand ging vorbei und ich ging wieder zur arbeit, aber es passierten noch viele solcher feinen zustände in den nächsten tagen.

danach war ich für etwa ein halbes jahr einfach nur immer glücklich. die suche nach einem passenden partner und sex war einfach nicht mehr vorhanden. ich erwachte am morgen voll dankbarkeit und glücklich über dieses leben und alles darin. obwohl ich in meinem beruflichen umfeld viel schwierigkeiten hatte, und manchmal schwierige emotionen deshalb, war hinter ratlosigkeit und frust, hinter allem kampf, immer diese glückseligkeit - sie war einfach da - durch nichts zu erschüttern. mir fehlte nichts, wirklich.

ich war glücklich - und wenn jemand glücklich ist, zieht sie menschen an. so auch männer. nach einem halben jahr liess ich mich wieder auf eine affaire mit einem mann ein. UND DAS GANZE ELEND WAR WIEDER DA. die sehnsucht, das nicht erfüllung erlangen. die ewige suche nach der erfüllung. mein kurzes erlebnis des erwachens ist nun 2 jahre her und obwohl ich jetzt alle texte von osho und anderen über erleuchtung voll verstehe bin ich wieder voll gefangen in meinen egostrukturen und meinen bedürfnissen.

Mit dem Text zeigst du auf was mit Selbstverwirklichung nicht gemeint.
Kein Lehrstoff erzeugt einen Gelehrten.
Das Glück liegt nicht in den Dingen, sondern in uns selbst.

"Fürchte Dich nicht
vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte Dich nur vor dem Stehenbleiben."

(Chinesische Weisheit)
 
Gail schrieb:
Mit dem Text zeigst du auf was mit Selbstverwirklichung nicht gemeint.
Kein Lehrstoff erzeugt einen Gelehrten.
Das Glück liegt nicht in den Dingen, sondern in uns selbst.

"Fürchte Dich nicht
vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte Dich nur vor dem Stehenbleiben."

(Chinesische Weisheit)

Ist doch gail, hier mal einen Furz zu lassen, oder? Der riecht ja schon fast nach Mandelblüten.
 
Ich bin da eben auf etwas gestoßen, das mich ein wenig nachdenklich gestimmt hat. Da wird von Swami Sivananda folgende Behauptung aufgestellt:

"Wenn ein Familienvater ein Leben im Zölibat führt, und nur gelegentlich, um der Nachkommen willen, mit seiner Frau intim ist, dann bringt er gesunde, intelligente, starke, schöne und selbstlose Kinder hervor."

Daraufhin habe ich mir die Frage gestellt, ob auch der Umkehrschluss davon richtig ist, dass es nämlich Kindern, die in eine Ehe hinein geboren werden, in der häufig Sexualität praktiziert wird, an Fähigkeiten und Qualitäten mangelt, das Leben zu meistern? Ob sie also generell vom Leben benachteiligt sind, weil die Lebensqualität der Kinder z.B. unter anderem auch von der Qualität des männlichen Samens abhängt? Und ehrlich gesagt, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass an dieser Theorie etwas dran ist. Das würde wieder einmal die Bedeutung des Brahmacharya unterstreichen.
 
Hallo Opti,

eine "Subjunktion" (Wenn A , dann B") kann man mit den Begriffen "hinreichend" und "notwendig" beschreiben.

"Wenn ein Familienvater ein Leben im Zölibat führt, und nur gelegentlich, um der Nachkommen willen, mit seiner Frau intim ist, dann bringt er gesunde, intelligente, starke, schöne und selbstlose Kinder hervor."

Der Satz meint, dass es hinreichend ist, Brahmacharya zu praktizieren, um gesunde, intelligente, starke, schöne und selbstlose Kinder hervorzubringen.
Das heißt jedoch nicht, dass A notwendig für B ist.

Also:
A->B meint nicht, dass nur durch A das B folgt - eventuell gibt es auch ein C, so dass gilt C-> B.

Und ebenfalls kann man aus A->B nicht folgern: Nicht-A -> Nicht-B, denn das Nicht-A könnt ja gerade das C sein.

Man kann lediglich folgern: Nicht-B -> Nicht-A. Wenn "die Kinder nicht intelligent, stark, schöne und selbstlos sind" (Nicht-B), dann kann "der Vater nicht überwiegend im Zölibat gelebte haben" (Nicht-A).


Dennoch unterstreicht - meiner Ansicht nach - die "hinreichende Bedingungsfolge" die Bedeutung des Brahmacharya.
Wenn man ein A hat aus dem B sicher folgt, dann muss man vielleicht gar kein C mehr suchen, aus dem B auch folgen könnte.

Liebe Grüße :liebe1:
E.
 
"Wenn ein Familienvater ein Leben im Zölibat führt, und nur gelegentlich, um der Nachkommen willen, mit seiner Frau intim ist, dann bringt er gesunde, intelligente, starke, schöne und selbstlose Kinder hervor."


Das ist ein bedingter Syllogismus (conditional syllogism). Wenn die antecedent (aber uach nur genau dann, wenn) also der Teil des satzes der mit 'wenn' anfängt, wenn der Teilsatz richtig ist und wenn der teilsatz logisch mit der consequent verbunden ist, der "dann" teilsatz, dann ist dies ein informal logischs Argument, dass man auf jedenfall ernst nehmen kann.

so das muss ich einfach ma schreiben :D
 
Lieber Ela,

"Wenn ein Familienvater ein Leben im Zölibat führt, und nur gelegentlich, um der Nachkommen willen, mit seiner Frau intim ist, dann bringt er gesunde, intelligente, starke, schöne und selbstlose Kinder hervor."

Ein Syllogismus kann es schon darum nicht sein, weil die Annahme und die Schlussfolgerung fehlt.
Hier wird lediglich eine Bedingung präsentiert.

Syllogismus:

A->B (Bedingung/Obersatz)
A (Annahme/Untersatz)
-----
B (Schlussfolgerung)

Bedingung:
A->B

Man könnte sich einzig noch überlegen, ob man die Bedingung A->B vielleicht noch differenzierter als E & D -> B schreiben kann. Aber man kann E&D auch zu A zusammenfassen.

:liebe1:
 
Werbung:
Energeia schrieb:
Lieber Ela,

"Wenn ein Familienvater ein Leben im Zölibat führt, und nur gelegentlich, um der Nachkommen willen, mit seiner Frau intim ist, dann bringt er gesunde, intelligente, starke, schöne und selbstlose Kinder hervor."

Ein Syllogismus kann es schon darum nicht sein, weil die Annahme und die Schlussfolgerung fehlt.
Hier wird lediglich eine Bedingung präsentiert.

Syllogismus:

A->B (Bedingung)
A (Annahme)
-----
B (Schlussfolgerung)

Bedingung:
A->B

Man könnte sich einzig noch überlegen, ob man die Bedingung A->B vielleicht noch differenzierter als E & D -> B schreiben kann. Aber man kann E&D auch zu A zusammenfassen.

:liebe1:
eine scfhlussfolgerung kann generell bei bedingten Syllogismen fehlen.

http://changingminds.org/disciplines/argument/syllogisms/conditional_syllogism.htm
 
Zurück
Oben