Mars

Hallo Forum.

Es wäre für den Mars auch eine qualitative Aufwertung, wenn dieser ein Sextil oder Trigon zur Sonne oder zum Mond macht. Beim Mond besonders, wenn dieser auch noch essentiell sehr gut steht. Also z.b im Domizil oder in seiner Erhöhung.


Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
Hallo Forum.

Es wäre für den Mars auch eine qualitative Aufwertung, wenn dieser ein Sextil oder Trigon zur Sonne oder zum Mond macht. Beim Mond besonders, wenn dieser auch noch essentiell sehr gut steht. Also z.b im Domizil oder in seiner Erhöhung.


Viele Grüße

Jonas

Hallo Jonas,

wie würdest du da eine Konjunktion sehen bzw. einordnen ? Wenn auf der einen Seite des Mars (also vor diesem) die Sonne und auf der anderen Seite (also hinter Mars) der Mond steht ? Alles im Schützen.

LG
Stern
 
Hallo Sternja.

Eine Konjunktion wäre eher eine Behinderung.

Aber es könnte auch wieder eine essentielle unterstützende Würde sein, wenn der Domizilherrscher im Aspekt zum Mars steht. Besser wären auch hier die Aspekte Sextil und Trigon. Opposition und Quadrat und Konkunktion wäre aber immerhin besser, als wenn es garkeine Verbindung geben würde.

Du kannst da nach den Domizilherrscher schauen (Jupiter). Erhöhungsherrscher soll im Schützen der absteigende Mondknoten sein. Nach den kannst du auch schauen.

Wenn ein Planet Triplizitäts+Grenzen-Herrscher ist, dann kannst du den auch nehmen. Triplizität alleine wäre zu schwach. Das gilt dann auch für Triplizität+Gesicht oder Grenze+Gesicht.

Ein Aspekt zwischen einen Planet und seinen Herrscher wird Rezeption genannt.


Und dann ist es noch ganz gut zu schauen, ob es sich um Tag oder Nachtplaneten handelt. Tagplaneten können sich besser bei einer Taggeburt ausleben. Nachtplaneten besser bei einer Nachtgeburt. Taggeburt ist gegeben. Wenn die Sonne in den Häusern 12-7 steht. Nachtgeburt, da steht die Sonne in den Häusern 1-6.

Tagplaneten sind: Sonne,Jupiter und Saturn
Nachtplaneten sind Mond, Mars und Venus

Merkur kann sowohl Nacht und Tagplanet sein. Wenn er mit einen Nachtplanet verbunden ist, dann wird er ein wenig zum Nachtplanet, wenn er mit einen Tagplanet verbunden ist, dann ein wenig zum Tagplanet.

Viele Grüße

Jonas
 
Eine Konjunktion wäre eher eine Behinderung.
Warum?, Kommt es nicht auch auf die Planeten selbst an?

Aber es könnte auch wieder eine essentielle unterstützende Würde sein, wenn der Domizilherrscher im Aspekt zum Mars steht.
Wäre es dann eine unterstützende Würde wenn ein Mars im Steinbock in Konjunktion mit Saturn steht? Ich habe dies nicht wirklich schlecht erlebt.

Besser wären auch hier die Aspekte Sextil und Trigon. Opposition und Quadrat und Konkunktion wäre aber immerhin besser, als wenn es garkeine Verbindung geben würde.
Auf die garkeine Verbindung möchte ich mal eingehen,
welche Auswirkung hat das? Interessiert mich persönlich sehr.

Und dann ist es noch ganz gut zu schauen, ob es sich um Tag oder Nachtplaneten handelt. Tagplaneten können sich besser bei einer Taggeburt ausleben. Nachtplaneten besser bei einer Nachtgeburt. Taggeburt ist gegeben. Wenn die Sonne in den Häusern 12-7 steht. Nachtgeburt, da steht die Sonne in den Häusern 1-6.

Das würde heißen, wenn alles Nachtplaneten sind, (außer zwei unpersönliche), dann könnten sie sich besser ausleben?
Tagplaneten sind: Sonne,Jupiter und Saturn

Nachtplaneten sind Mond, Mars und Venus
Ok, das ist eigentlich auch logisch, heißt das nun, wenn diese Tagplaneten bei einer Nachtgeburt in der Hälfte 1-6 stehn und jeweils in eigenen Zeichen, kann man dies dann trotzdem insgesamt gut deuten?

LG
flimm
 
Hallo Jonas,

nach deinen Listen ergibt sich nun in meinem Falle folgendes Bild:

Mond (Neptun) 2. Dekanat = Mars
Mars und Sonne 3. Dekanat = Sonne

(Neptun Grenze = Venus)
Mond Grenze = Merkur
Mars Grenze = Merkur
Sonne Grenze = Mars

Jupiter Stier 3. Dekanat = Saturn
Jupiter Grenze = mein Jupiter steht auf 22°19 Stier, in der Liste steht bis 22° Jupiter ab 23° Saturn, welche Grenze soll ich da nun nehmen ? Oder ergibt sich hier ein Grenzgänger ?

Absteigender Mondknoten als Herrscher ? Ist mir völlig neu. Steht ebenfalls im Stier 1. Dekanat = Venus, Grenze = ebenfalls Venus.

Sonne steht in 12, also Taggeburt.
Das heißt nun ? Meine Sonne kann sich gut entfalten, mein Mond und mein Mars nicht ? Mein Jupiter und mein Saturn schon ? Saturn steht aber im Exil, also eher doch nicht. Venus fällt dann auch aus weil Taggeburt. Merkur hat ein Trigon zu Jupiter, wird also zum Tagplaneten ? und kann sich somit entfalten.

Jupiter hat einen Aspekt zu Mars. Ein Quinkunx.
Ich dachte eine Rezeption ist es, wenn je der Herrscher des einen im jeweiligen Zeichen des anderen steht. Also zum Beispiel Jupiter in Stier und Venus im Schützen.

Und was sagt mir das alles nun konkret ?
Dass lediglich meine Sonne, mein Merkur und mein Jupiter sich gut entfalten können ?

LG
Stern
 
Hallo Flimm.

Vielleicht ist das aus der Sicht eines "Übeltäters" etwas schwieriger. Also in einen Text steht, dass ein Übeltäter, wenn er in Konjunktion mit einen anderen Planeten steht eher behindert.

Er behindert hier also z.B. den Mond und die Sonne. Aber das ist nur ein kleiner Baustein. Es gibt ja ganz verschiedene Arten von Würden. Und es ist wichtig nicht zu schnell zu urteilen. Da müssen die verschiedenen Würden miteinander abgewägt werden.

Übeltäter wie Mars und Saturn unterstützen ein wenig, wenn sie im Sextil oder Trigon zu einen anderen Planeten stehen.

Wohltäter unterstützen und fördern, wenn sie im Sextil oder Trigon zu einen anderen Planeten stehen.

Wohltäter schädigen bei einem Quadrat und einer Oppostion nicht wirklich. (Außer Opposition zur Sonne innerhalb von 10 Grad). (Es gibt wohl noch andere Außnahmen, aber die kenne ich nicht.)

Übeltäter schädigen bei Konjunktion, Quadrat und Opposition.



Garkeine Verbindung heißt, wenn ein Planet keinen der Aspekte Konjunktion, Sextil, Quadrat, Trigon und Opposition empfängt. Orbis der Planeten kannst du hier ablesen.

Orbis bei einen Aspekt zwischen Merkur und Venus wäre z.B. 3,5+3,5= 7 Grad.



Du musst einfach schauen, ob es sich um eine Tag oder Nachtgeburt handelt. Da würde sich ein Tagplanet besser wohl fühlen. Ich bin z.b eine Taggeburt. Der Merkur steht bei mir im Zeichen des Mars. Aber dieser ist ein Nachtplanet. Er zeigt sich zwar auch im Merkur. Aber der Merkur steht bei mir auch noch in der Grenze und in der Triplizität des Saturn. Und ich bin, wenn ich rede oft sehr leise und gehemmt und denke viel nach, ob das auch so richtig ist. Der Saturn zeigt sich da etwas stärker.

Ein Tagplanet steht in einer Tagradix generell besser da. Wenn er dann noch zusätzlich bei einer Taggeburt in den Häusern 12-7 steht und dann noch in einen Tagzeichen (Feuer und Luftzeichen), dann ist das sogar auch eine Würde. Nennt sich Hayz. Ist auch eine essentielle Würde. Also Hayz.

Bei Taggeburt: Tagplanet+Tagzeichen+in den Häusern 12-7.
Bei Nachtgeburt: Nachtplanet+Nachtzeichen ( Erde und Wasserzeichen)+ in den Häusern 6-1.


Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Sternja.

Du bist also eine Taggeburt. Das heißt, das die Tagplaneten sich schon ein bisschen besser bemerkbar machen können. Aber ich würde das nicht so absolut sehen. Es gibt da noch andere Faktoren, die wieder dafür sorgen können, das sich der eine oder andere Planet wieder besser oder schlechter entfalten kann.

Von 0,00-0,59 Grad ist es der Grad 1. Von 22,00-22,59 ist es der Grad 23.

Dein Jupiter steht in der Grenze des Saturn.

Die Mondknotenachsen stehen erhöht im Zwilling (aufsteigend) und im Schützen (absteigend).


Jeder Planet muss sich ganz in Ruhe angesehen werden und in das ganze Gefüge eingebunden werden. Es geht eigentlich schon fast darum sich einzufühlen. Ich mag da noch nicht so eine klare Aussage geben. Weil jeder Planet von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Dein Saturn steht im Exil. Das wäre eine Schwächung. Aber wenn dieser nun z.b einen Trigon oder Sextil Aspekt vom Jupiter oder Mond bekommt z.B. dann wäre das wiederrum etwas Unterstützung. Jede Konstellation hat seine eigene Geschichte in der Radix.


Viele Grüße

Jonas
 
Es ist soooooo geil: Mars! Jawoll! Macht mal alle weiter. Mars erklärt sich so von ganz alleine :D


Ich würde bei den augenblicklichen Rundumschlägen soo gerne mitmachen- für einen Widdder nichts leichter als das - und T-Mars steht schließlich gerade so günstig in meinem 3-ten Haus....Aber: leider ganz unaspektiert, nicht ein kleines Quadrat oder eine Opp......:schmoll:

Da sieht man mal wieder: das Leben ist kein Wunschkonzert...:D:party02:

LG
Juppi
 
Hallo Urajup.

Wenn der Mars keine Aspekte hat, dann heißt das nicht, das der zwingend schwach ist. Es gibt in der Klassik keine absoluten Aussagen. Nur jede einzelne Würdenmöglichkeit wird möglichst klar formuliert. Aber auch da kann es Ausnahmen geben.

Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
Hallo Jonas,

langsam kommt Licht in die Sache. :)

Um bei meinem Beispiel zu bleiben, ich hab jetzt eine Liste für jeden Planeten erstellt, nehme jetzt aber eben Sonne, Mond und Mars heraus.


SONNE Schütze
Herrscher Jupiter
3. Dekanat = Sonne
Grenze = Mars
Sonne 12: Tagplanet, Taggeburt
Schütze = Tagzeichen
Haus 12 = Taghaus


MOND Schütze
Herrscher Jupiter
2. Dekanat = Mars
Grenze = Merkur
Nachtplanet
Schütze = Tagzeichen
Haus 12 = Taghaus


MARS Schütze
Herrscher Jupiter
3. Dekanat = Sonne
Grenze = Merkur
Nachtplanet
Schütze = Tagzeichen
Haus 12 = Taghaus


Mit diesem Überblick fällt mir nun auf, dass die Sonne wohl am stärksten steht, also sich am wohlsten fühlen sollte. Das bedeutet nun dass in diesem meinem Falle die Sonne die Oberhand übernimmt sozusagen. Und Mond und Mars ordnen sich der Sonne unter. Kann ich das so sehen ?
Wie sieht das nun mit Mond und Mars aus ? Also wer übernimmt da die Oberhand ? Ist es Mars ? Weil Mars der Dekanatsherrscher über den Mond ist ?

LG
Stern
 
Zurück
Oben