Mars

Übrigens, der Mond ist grad im Skorpion. Wir hatten ja schon einmal so einen Trubel hier, war da nicht auch der Mond dort?
 
Werbung:
Hallo Urajup.

Wenn der Mars keine Aspekte hat, dann heißt das nicht, das der zwingend schwach ist. Es gibt in der Klassik keine absoluten Aussagen. Nur jede einzelne Würdenmöglichkeit wird möglichst klar formuliert. Aber auch da kann es Ausnahmen geben.

Viele Grüße

Jonas


Hi Jonas,:)

nee, schwach steht der T-Mars z.Zt. gar nicht. Er steht im Schützen und da ist er dem Feuerprinzip gemäß gut aufgehoben, denke ich.

Aber gel, wenn er so richtig etwas "aufmischen" möchte und seine Keule rausholt, dann steht er bei mir - erfahrungsgemäß - z.B. zum R-Mond im QUA oder Opp. Ich weiß auch nicht, aber diese Position macht mich oft fuchsteufelswild....:rolleyes:

LG
Juppi
 
Hallo Sternja.

Die Sonne ist Triplizitäts und Dekanatherrscher des Mars. Kann es sein, das die mit den Mars in Konjunktion steht. Das ist jetzt nicht so besonders toll für die Sonne, weil Mars ja ein Übeltäter ist und dieser die Sonne ein wenig stresst. Aber die beiden Mars und Sonne bilden eine Rezeption. Die Sonne sorgt ein wenig dafür, das der Mars sich nun in seiner Umgebung, im Schützen besser zurecht findet. Er hat sozugen den Triplizitäts und Dekanatsherrscher als direkten Unterstützer. Das bestärkt den Mars ein wenig. Ein Mars mit Nachhilfelehrer.

Der Mond scheint mir nicht diese Unterstützung zu haben.

Der Mars scheint mir etwas besser da zu stehen.


Viele Grüße

Jonas
 
Übrigens, der Mond ist grad im Skorpion. Wir hatten ja schon einmal so einen Trubel hier, war da nicht auch der Mond dort?


Hi Lilith,:)

glaube es nicht. Der Mond läuft zu schnell, als daß er eine längere Dekade von Stress auslösen könnte.

Aber ich könnte mir vorstellen, daß, wenn der R-Mond bei einigen von T-Mars oder T-Pluto aspektiert wird, die Grundstimmung sehr schnell in eine emotionale Stresssituation ausarten kann...

LG
Juppi
 
Hallo Urajup.

Sehe die Aussage jetzt nicht als absolut an. Doch ein Mars als Nachtplanet steht in den Feuerzeichen eigentlich nicht so günstig. Höchstens im Widder, weil dies sein Domizil ist.

Das hat etwas mit der Qualität zu tun. Mars ist extrem heiß und trocken. Und wenn der dann noch in einen Feuerzeichen steht, welches die Hitze noch steigen lässt, dann ist das zu viel des Guten. Die Übeltäter heißen Übeltäter, weil sie eine ziemlich extreme Qualität haben. Mars extrem heiß und Saturn extrem trocken. Deshalb ist Mars ein Nachtplanet, weil damit die Hitze etwas moderater gehalten wird. Und Saturn ist ein Tagplanet, damit seine Melancholie etwas in Schwung gebracht wird.


Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Sternja.

Die Sonne ist Triplizitäts und Dekanatherrscher des Mars. Kann es sein, das die mit den Mars in Konjunktion steht. Das ist jetzt nicht so besonders toll für die Sonne, weil Mars ja ein Übeltäter ist und dieser die Sonne ein wenig stresst. Aber die beiden Mars und Sonne bilden eine Rezeption. Die Sonne sorgt ein wenig dafür, das der Mars sich nun in seiner Umgebung, im Schützen besser zurecht findet. Er hat sozugen den Triplizitäts und Dekanatsherrscher als direkten Unterstützer. Das bestärkt den Mars ein wenig. Ein Mars mit Nachhilfelehrer.

Der Mond scheint mir nicht diese Unterstützung zu haben.

Der Mars scheint mir etwas besser da zu stehen.


Viele Grüße

Jonas

Hallo Jonas,

die Sonne steht bei mir auf 28° Schütze und Mars auf 21° Schütze. Mond auf 18° Schütze. Mars ist also näher am Mond als an der Sonne. So... das bedeutet nun dass mein Mond in dem Falle der Verlierer ist. Was nun aber was bedeutet ? Dass ich gefühlsmäßig eher gestresst bin als ausgeglichen ?
Ich bin mir nun aber nicht sicher, ob ich das negativ werten will, da es bei mir so ist, dass sich erst emotionaler Stress oder Druck bemerkbar machen müssen, damit ich überhaupt in die Gänge komme. Also ich hab da persönlich gar kein Problem damit, dass das so ist. Es ist halt so. :)

LG
Stern
 
Hallo Urajup.

Sehe die Aussage jetzt nicht als absolut an. Doch ein Mars als Nachtplanet steht in den Feuerzeichen eigentlich nicht so günstig. Höchstens im Widder, weil dies sein Domizil ist.

Das hat etwas mit der Qualität zu tun. Mars ist extrem heiß und trocken. Und wenn der dann noch in einen Feuerzeichen steht, welches die Hitze noch steigen lässt, dann ist das zu viel des Guten. Die Übeltäter heißen Übeltäter, weil sie eine ziemlich extreme Qualität haben. Mars extrem heiß und Saturn extrem trocken. Deshalb ist Mars ein Nachtplanet, weil damit die Hitze etwas moderater gehalten wird. Und Saturn ist ein Tagplanet, damit seine Melancholie etwas in Schwung gebracht wird.


Viele Grüße

Jonas

Hi Jonas,

ich sehe Mars z.B. nicht als Übertäter an....Ich mag ihn z.B. sehr gerne, wenn man so etwas überhaupt sagen kann...Ich empfinde seine - für alle sofort sichtbare Art - als sehr angenehm. Da gibt es nicht untergründiges, verstecktes, wie bei Pluto oder zähes Ringen wie bei Saturn....Mars ist spontan und ehrlich.

Da haut dir z.B. jemand aggressiv eine auf´s Maul und an Deinem Blut, daß dann heruntertropft, erkennst Du, daß der andere getroffen hat und vor allen Dingen, daß er sehr ärgerlich auf Dich ist....:D

Das Beispiel ist jetzt vielleicht nicht sehr erquickend, aber was ich damit sagen will ist, daß man bei Mars eigentlich immer sofort weiß, was "Sache ist"......

LG
Juppi
 
Hallo Urajup.

Übeltäter und Wohltäter, klar das sind erstmal Worte die bewerten. Aber ich würde das nicht so bewertend sehen. Planeten werden in der Klassik auch als warm und feucht oder kalt und trocken beschrieben z.B. Und die Wohltäter sind in dieser Qualität halt ziemlich mild und moderat und die Übeltäter dann eher als radikal zu bezeichnen. Da geht es nicht um ein persönliches gut oder schlecht. Es wird einfach so genannt.


Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Sternja.

Mit der ganz klaren Bedeutung muss ich noch passen. Die Bewertung würde ich auch erstmal weglassen. Weil es ja sowieso verschiedene Faktoren gibt. Du weißt nur, das der Mars schonmal unterstützt wird. Aber den Mond kannst du dir ja auch noch ansehen. Der hat bestimmt auch irgendwelche Punkte, die ihn unterstützen. Ist ziemlich schwierig, diese ganze Technik so ganz theoretisch zu erklären. Deshalb möchte ich da noch keine Deutungen machen. Da ist immer die Gefahr, das es dann zu absolut wird. Das sind alles verschiedene Leben diese Planeten und die haben alle ihre Unterstützungen und Behinderungen.
Mit den beiden Faktoren kann ich noch nichts deuten.


Viele Grüße

Jonas
 
Werbung:
Hallo Urajup.

Übeltäter und Wohltäter, klar das sind erstmal Worte die bewerten. Aber ich würde das nicht so bewertend sehen. Planeten werden in der Klassik auch als warm und feucht oder kalt und trocken beschrieben z.B. Und die Wohltäter sind in dieser Qualität halt ziemlich mild und moderat und die Übeltäter dann eher als radikal zu bezeichnen. Da geht es nicht um ein persönliches gut oder schlecht. Es wird einfach so genannt.


Viele Grüße

Jonas

Hallo Jonas,

ich versteh was du meinst. Aber in unserer modernen Welt ist nunmal mittlerweile auch bekannt geworden, dass positive oder negative Affirmationen eben auch einen positiven oder negativen Eindruck hinterlassen. Und wenn ich jemandem der wenig bis keine Ahnung von Astrologie hat von "seinen Übeltätern" erzähle, ist es doch klar, dass derjenige erstmal erschrickt und sich denkt: "was und wieso wollen die Sterne mir denn Böses, ich hab denen doch gar nix getan". Und dann empfände ich persönlich es als mühsam, dem anderen erst erklären zu müssen, dass man das nicht bewerten sollte, nachdem ich aber selbst mit "Übeltäter" dem Ganzen ja nunmal einen bewertenden Namen gegeben habe, also mache ich es mir doch wenn ich es schon so sehe, dass man es nicht bewerten sollte, doch lieber gleich leichter und nenne die Planeten einfach bei ihrem Namen und lasse Begriffe wie "Übeltäter" oder "Wohltäter" einfach ganz weg. So seh ich das halt.

LG
Stern
 
Zurück
Oben