Psychische Erkrankungen und Entwicklungsstörungen im Horoskop

Lieber Arnold,

erstmal vielen, vielen Dank. Dass du dir die Zeit dafür genommen hast, finde ich einfach toll. Ich habe oft über dem Horoskop meines Sohnes gesessen. Am Anfang, als er klein war mit Neugier, Hoffnung und Erwartung - inzwischen leider oft auf der Suche nach Ursachen, mit der Hofnung auf Besserung, mit Blick auf ide Mutterstellung auf der Suche nach eigenen Fehlern usw. Hoffnung und Zutrauen zu ihm und seinem Charakter traten leider oft in den Hintergrund. Zu dem was du schreibst:

Da sein Mond am Ende des 12. Hauses steht, kann es sein, dass er vorgeburtliche Traumata gehabt haben könnte - vielleicht kannst du etwas über deine Schwangerschaft in dieser Hinsicht sagen.

Die Geburt dauerte sehr lange (ich habe neun Stunden gelgen, die Blase war bereits geplatzt), ich musste lange hecheln. Ich war sehr jung (19), konnte die Schmerzen schlecht ertragen und habe falsch geatmet= Leifs Herz hatte Aussetzer, ich musste Sauerstoff inhalieren. Die Geburt selber war mit nachgespritzter PDA, die aber keine Wirkung mehr hatte.
Die Schwangerschaft war soweit OK.

Er könnte also Angst vor seiner eigenen Chourage haben. Sein Saturn steht am Ende des fünften Hauses. Damit kann man vielleicht auch deine Situation erfassen, weil Saturn für die Mutter steht, zumindest in meiner Schule.

Nien, dass er Angst vor seiner Courage hat, habe ich noch nicht beobachtet. Dass er Angst hat ist klar, ich weiß nur nicht wovor, so wie keinr, denn er sagt es uns nicht.

Das kann ein Vater sein, mit vielleicht etwas schwächeren Selbstbewusstsein, der sich in seinen Fähigkeiten verkannt fühlt.

Sein Vater hat eigentlich ein ganz gutes Selbstbewusstsein, aber vielleicht fühlt er sich ihm gegenüber in seinen erzieherischen Fähigkeiten verkannt, haben auch wenig Erfolg. Weiter unten schreibst du, er will ihn vielleicht ändern...Natürlich erkennt mein Mann theoretisch die Tatsache dieser de facto seelischen Behinderung an. Praktisch wird jedoch oft Unmut und tiefsitzendes Unverständnis (im Alltag) deutlich.
vielleicht bin das auch ich, die ihren Beruf nach Studium nie ausüben konnte und auch nicht gescheit studieren konnte - wegen der Kinder.

Ich denke, das ganze begann, als er im August 2001 in das Zeichen des Skorpion gewechselt ist, wo auch Pluto steht. Diesen hat er jedoch erst letztes Jahr im Sommer mit dem AP in Konjunktion berührt, vielleicht hatte er da eine Art stärkeren Schub.

Ja, August 2001 war der Beginn der Geschichte.
Seit letztem Jahr fängt die Pub. so richtig an (auch körperlich). Ob es da einen Zusammenhang gibt? Beginn der Vorpubertät - Beginn der Pubertät? (ja, ich weiß, mit dem Gedanken im Hinterkopf: Ende bei Ende der Pubertät?)

tiefsitzende Ängste begleiten ihn stets, sind vermutlich Ursache für alles, nur wissen wir leider nciht, welche Ängste das sind.
Aber worin ist er überfordert?
Intelektuelle Anforderungen schafft er scheinbar mühelos. Oder ist das eine Täuschung?
Es hängt auf jeden Fall mit Schule zusammen obwohl sie ihm offenbar keine Mühe macht. aber in den Ferien geht es ihm besser.

Heißt das in der Quitessenz, dass er besonders viel Aufmerksamkeit von mir braucht? Auch das Stress mit mir Auslöser für Probleme sein kann?

Das kann schon sein. Ich bemühe mich. Es ist nur, gerade bei dieser Art der Störung, eine echte Prüfung :-)

Was ist Mond in deiner Schule, wenn Saturn die Mutter ist? Er selbst?
Aber sien Mond steht in 12, das wäre doch nach der klassischen Astrologie ein Hinweis auf isolierte Gefühle, auf isolierten emotionalen Ausdruck - was ist bei dir?

Gruß

Sylke
 
Werbung:
Liebe Mamalia,

Vielleicht ist es dir möglich dir das Buch "Transformationen" von API zu besorgen. Darin sind gleich am Anfang die Stressplaneten enthalten und ihre psychologische Wirkung auf einen Menschen. Wie gesagt, er hat alle drei Persönlichkeitsplaneten im Stressbereich stehen, fühlt sich überfordert. Dies kann ebenso zur Kompensation führen, in dem ein solcher Mensch unglaubliche Leistungen vollbringt, einem Fass ohne Boden gleich. Aber, ebenso kann der Effekt der sein: Man steht vor einer Wand - Hausspitze und sieht nicht was dahinter kommt. Das macht unsicher und ängstlich, braucht immer eine Art Sprung ins Ungewisse für ihn. Die Sonne steht für das Mental-Ich, der Saturn für das Körper - Ich und der Mond für das Gefühls-Ich. Im Familienmodell nach Huber stehen Saturn für die Mutter, die Sonne für den Vater und der Mond für das Kind. Sicher, die Huberschule steht damit alleine auf weiter Flur, aber oft ist es auch so, dass ein Kind rasch Wesenszüge seiner Mutter annimmt, sie ist ja die primäre Kontaktperson in den ersten Lebensjahren.

Saturn sättigt, stabilisiert, bewahrt und pflegt, erzieht - alles Beigaben einer Mutter. Manchmal können sich die Elternrollen vertauschen, das ist der Fall, sobald der Vater zum Beispiel in seinem Radix mehr feminime Züge aufweist, oder die Mutter Pluto, Sonne und Mars stark gestellt hat und mehr männlich - autonom wirkt usw.

Dein Sohn ist nicht überfordert, er fühlt sich überfordert. In der Familienhierachie steht die Sonne deines Sohnes am höchsten im Radix, im neunten Haus. Aus seiner Empfindung erlebt er somit den Vater als autonome und machtvolle Person. Daher ist es sehr wichtig, dass der Vater sich um weniger Unmut bemüht, das Kind leitet von den Kommentaren sein Selbstbewusstsein ab. Bei seiner Geburt hatte er sicher Verlustängste, Stanislav Grof hat solche Umstände sehr eingehend und auch verständlich dokumentiert in seinen Arbeiten aus der tiefenpsychologischen Praxis.

Die Marsstellung im elften Haus ist manchmal ein wenig elitär eingefärbt. Man sucht sich eine spezielle Anschauung und läuft dabei Gefahr in die Polarität abzugleiten. Dieser Mars enthält so etwas wie Archetypen vom Edelritter, Robin Hood, aber im Alltag sieht es anders aus.

Ich weiß es ist nicht leicht, aber man sollte ihn anhalten auszuprobieren, nur bei der praktischen Erfahrung bekommt er die notwendigen Erkenntisse, so etwas macht selbstsicher und selbstbewusst.

Pluto ist das höhrere Leitbild und Imago der Sonne. Ein Kind vergleicht ganz unbewusst ständig seinen Vater mit diesem Leitbild, will es ihm vielleicht gleich tun. Aber das funktioniert selten, da man ja "anders geschalten ist". Aber wie Demia schon gefragt hat, mit Pluto ist immer ein Reiben möglich, welches letztlich weiterbringt. Ebenso ist es bei Uranus und Neptun, alle drei äußeren Planeten wollen primär nur, dass der Mensch sich in der Tiefe näher kommt. Sie wirken absolut unterschiedlich, haben aber diese Funktion in sich.

Ich habe es mir schon gedacht, dass du beruflich eingespannt bist. Er muss halt wissen, dass deine berufliche Abwesenheit nichts mit ihm zu tun hat, sondern es existenziell notwendig ist. Der Mond zieht bei ihm auch schon ins erste Haus, muss durch den Stressbereich noch zwei Häusern dienen, dem 12. und dem ersten Haus. Ebenso ist es mit Saturn vor der sechsten Spitze und der Sonne nach dem Talpunkt in neun.

Es gibt zwei Betrachtungsweisen im Radix, die statische und die dynamische. Statisch beginnt das erste Haus am AC, dynamisch am Talpunkt im 12. Haus.
Vielleicht hat er Höhenangst, oder Träume, in welchen er abstürzt. Die Achse fünf - elf gehört dem fixen Kreuz an, ist sozusagen diagonal gelagert, hat Zugang zur Horizontalen und zur Vertikalen. Vielleicht macht ihm auch der Neptun am Anfang des fünften Hauses zu schaffen, hier herrscht ja die Sonne und Neptun kann selbstunsicher und tollpatschig machen.

Der Mond entspricht dem veränderlichen Prinzip bez. Kreuz, ist also ein Liebes- und Kontaktplanet. Am kardinalen Kreuz wird Leistung verlangt, hier sind die Anforderungen der Umwelt am größten im ganzen Horoskop, also in den Häusern eins, vier, sieben und zehn. Der Mond kommt hier unter einen Druck, und er kann sich so dabei vorkommen, dass er Liebe bekommt, sobald er etwas "geleistet" hat. Ein Mond kann nur geliebt werden. Man kann durchaus ein Kind schimpfen, aber es muss das Gefühl haben trotzdem geliebt zu werden.

Dein Sohn braucht jedenfalls ein Feld, wo er sich ganz bewusst entspannen und treiben lassen kann. Sonst verschießt er seine Energien, bevor er sie angesammelt hat. Schrittweise soll er sich so bekennen, dass er einfach sagt: "Das kann ich und dies ist mir zuviel". Der Witz ist ja der, dass es ja er ist der glaubt für alles später verantwortlich sein zu müssen - eben durch die Stressbereiche seiner Planeten.

Seine Sonne steht im neunten Haus und Pluto in drei. Sie bilden zwar keine Opposition, aber er kann sich gegenüber dem Vater als sehr minderwertig vorkommen. Die Sonne steht im Radix auch ein wenig losgelöst zusammen mit Mars, im HHK ist sie gut eingebunden, bildet jedoch ein Quadrat zum Mond. Vielleicht ist es so gesehen ein sehr starkes unbewusstes Thema für den Vater, der bei Schwäche entsprechend reagiert, anstatt sie zuzulassen und somit zu integrieren.

Alles liebe!

Arnold

Liebe Demia,

Viel Spass und Erholung im Urlaub!
 
Hallo Arnold,

Deine Analyse ist in vielen Details unglaublich präzise. Die Sache mit dem Vater ist:

Mein Mann ist ein vordergründig ruhiger Mensch, der einen sehr weichen und sensiblen Eindruck macht (AC in Fische). Er ist intelektuell "fortgeschritten" (blöd, mir fällt keine bessere Formulierung ein), jedenfalls Wissenschaftler.
Aber er hat ein sehr aufbrausendes Temperament, eine Impulsivität, die aus dem Nichts zu kommen scheint (auch Widder fällt noch in 1). Dazu stehen Saturn und Mond in Konj. in Widder in 1. Er kann tatsächlich seine Gefühle schwer oder gar nicht äußern. Gleichzeitig sind seine zeitweiligen Temperamentausbrüche zwar nie so gemeint, aber doch sehr verletzend - etwas, dass er bis heute nie richtig begriffen hat, obwohl es ihm oft gesagt wird.
Wenn mein Mann sich aufregt, wirkt er sehr bedrohlich (obwohl er es nicht ist und nie war), er hat unglaublich eindrucksvolle Augen (Sonne Skorpion).
Seine Kommentare wirken sicherlich oft verletzend und fordernd. Oft ist er auch sarkastisch und ironisch den Kindern gegenüber.
Die Bindung an seinen Sohn ist aber dennoch sehr groß, sollte es sein. Denn das Bonding fand zwischen den beiden statt. Ich konnte meinen Sohn nach der Geburt nicht nehmen, das tat mein Mann und er behielt ihn für die gesamte "magische" Dauer des Bondings.


Was den Mars angeht: Leif hat tatsächlich etwas vom edlen Ritter. Er ist überaus gerecht und oft sehr fürsorglich. Er erarbeitet sich intellektuell, was ihm emotionell vom Instinkt her abgeht und das macht er verdammt gut. Er kann nicht lügen und jede Unehrlichkeit, jeder Diebstahl, Betrug und jede Gemeinheit weist er sehr weit von sich, man kann sich 100%ig sicher sein, dass dergleichen von ihm niemals zu erwarten ist.

Das mit dem Beruf kam vielleicht falsch rüber: Ich habe während seiner frühen Kindheit studiert und anschließend gearbeitet. Nun bin ich schon lange zuhaus, leider ebenso lange, wie er es nciht mehr ist.

Ob er Höhenangst hat, werde ich ihn fragen. Ich weiß, er hatte massive Verfolgungsängste. Aber eher als kleineres Kind.

Zur Liebe zum Mond:
Es ist tatsächlich so. Er war sehr befremdilch und anders in seiner Kindheit, was soziale Kontakte anging. Wir konnten in vielerlei Hinsicht nicht sehr stolz auf ihn sein. Er schien furchtbar falsch erzogen zu sein, sah niemand an, hatte keine Freunde usw. Aber eine Sache war doch top: Seine Intelligenz, seine intelektuelle Leistungsfähigkeit. Dafür konnte man ihn stets loben, darin stets fördern. Er schrieb und las mit zwei und so ging das weiter. Nun will er immer noch studieren obwohl sich das Angesichts der Realität teilweise etwas utopisch ausnimmt, um es gelinde zu formulieren.

Du schreibst, er muss lernen seine Leistungs- und Anforderungsgrenzen zu kennen und zu akzeptieren. Das ist gewiss richtig. Das muss er lernen. Er neigt dazu, sich in "Projekten" völlig zu verausgaben bis an die äußerste Grenze.

Das Dilemma besteht sicher auch unter anderem darin, dass wir beide, mein Mann und ich, Akademiker sind. Geistige Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit nehmen bestimmt einen sehr hohen Stellenwert in unserer Familie ein. Mein Sohn selber definiert sich zu einem Großteil über seine Intelligenz, aber seine Liebe gilt anderen Dingen: der Gartenarbeit, dem Kochen, dem Basteln, kleinen Kindern und im Moment vor allem Sammelkartenspielen :-)

So heißt auch sein Haupttherapiekonzept im Moment: Ruhe und Geborgenheit.
Die Ärzte machen nciht alles falsch :-)

Deine Hinweise auf Leistungsanforderungen, die er sich selber stellt oder andere ihm stellen und vor allem deine Hinweise auf die Bedeutung des Vaters in der Sache sind überaus wertvoll. Darüber werde ich mit meinem Mann reden.

Ich danke dir nochmals für deine Mühe, diese Aussagen bedeuten mir sehr viel.

Sei gewiss: Das Buch von API werde ich mir besorgen, ich schau gleich mal bei Amazon

Gruß

MAmalia
 
Werbung:
Hallo Mamalia...

ein Tip für Dich - so Du konkrete Hilfe suchst:
Dr. Thomas Bonath, Karlsruhe (ich kann Dir auch noch die Telefonnummer geben), spezialisiert auf kindliche Entwicklungsstörungen, insbesonder auch bei hochbegabten Kindern oder /und solchen mit ADHS.

Der hat tatsächlich schon gravierende Störungen mit Homöopathie hinbekommen.

Liebe Grüsse
Gaby
 
Zurück
Oben