Mann und Frau

Mit Steuergeldern wird alles mögliche finanziert.


Warum eigentlich nicht die Kinder?
Es gibt nichts wichtigers als in die Zukunft zu investieren. Und das sind die Kinder.

Schliesslich möchte jeder mal wenn er alt ist, auch von den jungen Menschen versorgt sein.
Geistig, körperlich und finanziell.


Nun ja, es wird doch schon Kindergeld vom Staat gezahlt. Was genau meinst Du mit "Kinder finanzieren"?

LG
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Selber Schuld....
Schon klar Juppi ;) meinereins hat ja mit Absicht zu zitieren vergessen ...
Hat mich eben verwundert, daß auf Wyrd's Beitrag niemand angesprungen ist (ausser mir halt).
Also hab ich das einfach mal umformuliert, gezielt ohne zu quoten ...
... und sieh da, da gibt's plötzlich Resonanz? Findet meinereins echt erstaunlich :confused:

Aber mal zum Thema, wie würdest Du das bewerten Juppi:
Mann UND Frau sollten doch eine Einheit bilden. So wie ich Deinen Beiträgen
entnehmen konnte, dürfte das bei Dir ganz gut geklappt haben mit der Aufzucht* der Kinder und so. Warum bekriegt mann sich also verbal,
anstatt sich darauf einzulassen, sich gegenseitig zu ergänzen?

Der Fred ist tatsächlich ein Spiegel des Lebens wie man es täglich erfährt ... schön eigentlich!


Euer, mit Spannung weiterverfolgender, Ischariot

*(verzeih den tierischen Ausdruck)
 
Ischariot schrieb:
Aber mal zum Thema, wie würdest Du das bewerten Juppi:
Mann UND Frau sollten doch eine Einheit bilden. So wie ich Deinen Beiträgen
entnehmen konnte, dürfte das bei Dir ganz gut geklappt haben mit der Aufzucht* der Kinder und so. Warum bekriegt mann sich also verbal,
anstatt sich darauf einzulassen, sich gegenseitig zu ergänzen?

M.E. ist nicht ganz unwichtig, mit welchen Vorgaben Mann und Frau erzogen wurden. Ganz wichtig ist dabei das gegengeschlechtliche Elternteil, also beim Mann das Vorbild "Mutter" und bei der Frau das Vorbild "Vater".

Da mein Mann eine sehr emanzipierte Mutter hatte, die nicht lang fragte und ihr Leben führte, so wie sie es für richtig hielt, erhielt er die Message "Frau führt ein Leben, wie sie es möchte". Ich wiederum hatte einen Vater - nicht lange, denn er ist früh verstorben - der mich "spielen", mich frei aufwachsen ließ....(im Gegensatz zu meiner Mutter, die für ihn feste Regeln zu befolgen hatte). Seine Message an mich war: "Verströme dich, hab Spaß, lass dir von niemandem etwas gefallen." Erzogen im Sinne von "erziehen" wurde ich von meinen Eltern im Übrigen überhaupt nicht. Ich musste als Kind keine elterlichen Vorstellungen und Forderungen erfüllen. Glück gehabt...;)

Und so konnte das Weltbild meines Mannes und meines miteinander verschmelzen. Wir hatten in etwa immer die gleichen Auffassungen vom Leben und die hießen: gerechte Arbeitsteilung und persönliche Freiräume.:)



LG
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kind erhält das Kindergeld, während die Mutter oder der Vater das Erziehungsgehalt bekäme. So könnten auch finanziell bedürftige Familien überleben.

Einige fordern ja den Elternführerschein, irgendwie schon merkwürdig, dass die sozial schwächsten Kinderkriegen und eigentlich nicht mal selbst für Ihr Leben aufkommen können, na ja, ich weiss nicht, irgendwie verdrehte Welt?
 
Einige fordern ja den Elternführerschein, irgendwie schon merkwürdig, dass die sozial schwächsten Kinderkriegen und eigentlich nicht mal selbst für Ihr Leben aufkommen können, na ja, ich weiss nicht, irgendwie verdrehte Welt?

Ja. Es gibt das Argument: "Wenn man das Erziehungsgehalt einführt, vermehren sich die Armen wie die Fliegen."

Nun ja, dabei wird oft falsch verstanden, dass das Erziehungsgehalt natürlich nicht pro Kind gezahlt wird. Entlohnt wird die Erziehungsarbeit per se, unabhängig von der Kinderzahl.
 
Ja. Es gibt das Argument: "Wenn man das Erziehungsgehalt einführt, vermehren sich die Armen wie die Fliegen."

Nun ja, dabei wird oft falsch verstanden, dass das Erziehungsgehalt natürlich nicht pro Kind gezahlt wird. Entlohnt wird die Erziehungsarbeit per se, unabhängig von der Kinderzahl.

Na ja aber die Kinder werden ja unterstützt und durch diese Unterstützung fliesst Geld und das Geld wird ja nicht unbedingt zwingend für Kinder gebraucht sondern eher auch für persönliche Dinge wo sich dann die Eltern mehr leisten können, ... .
Ich finde es hat zum Teil noch falsche Anreizsysteme, oder wie siehst Du das?
 
Werbung:
Na ja aber die Kinder werden ja unterstützt und durch diese Unterstützung fliesst Geld und das Geld wird ja nicht unbedingt zwingend für Kinder gebraucht sondern eher auch für persönliche Dinge wo sich dann die Eltern mehr leisten können, ... .
Ich finde es hat zum Teil noch falsche Anreizsysteme, oder wie siehst Du das?

Man könnte ja die Mütter regelmäßig auf Drogen und auf Blödheit testen.
Ich meine, sind wir doch mal ehrlich: bei so manch einem fragt sich eh jede/r, wieso ausgerechnet DER großgezogen wurde.:confused:
 
Zurück
Oben