Um das ein wenig zu ergänzen sollte vllt. dazu erwähnt werden, dass es auch darauf ankommt, wie verfestigt bestimmte Verhaltensweisen sind und ob es bloß angelernte Verhaltensweisen sind. Oder ob es sich um Konditionierungen handelt, die schon lange bestehen und woher die kommen, zb., ob die aufgrund von sehr frühen Prägungen, oder aufgrund von folgenden Verhaltens-Mustern entstanden sind, oder ob eine Prägung doch eher Mentalität ist, die zb. auf einem anderen kulturellen Boden entstand und normal ist....usw....Manches beruht auch schlicht auf eigener Meinung/Glauben aus Erfahrungen--> hat immer so funktioniert, oder--> hat noch nie bei mir so funktioniert. All das kann man sicher hinterfragen, nur ob man all Das auf die gleiche/selbe Weise lösen kann, bezweifle ich.
Etwas, das man noch nicht lange und auch nicht ständig tut, hat sich nicht so verfestigt, wie etwas, dass man schon lange praktiziert und ist somit leichter zu ändern, auch durch verstandesorientierte Bewußtmachung oder Analyse.
Auch wenn man immer auf bestimmte Trigger anspringt, egal mit wem man zb. in Interaktion ist, muß es nicht sein, dass man selbst ein Problem diesbezüglich hat, oder man selbst das Problem wäre (sich nicht adequat verhält). Ein Problem ist es nur dann, wenn man sich selbst damit behindert oder darunter, wie auch immer, leidet, oder wenn ständig andere durch das Verhalten einer Person leiden.
Das ist alles allgemein gemeint und auf niemanden speziell bezogen!