Magie, Psychologie, Kommunikation

Ist bedeutend für den magischen Eindruck....


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
erst, wenn du an den dingen nicht mehr hängst sind es deine dinge. erst wenn dir die umstände egal sind, kannst du sie ändern, erst, wenn du dem tod ins auge siehst, verwandelt er sich in leben, erst, wenn du keine sehnsucht nach einer frau hast, laufen sie dir hinterher, erst, wenn du nicht mehr um anerkennung bemüht bist, bekommst du anerkennung, usw.
der abgrund ist der verzicht.

:thumbup:
 
Also solange man kämpft, sieht man nicht, dass man das, worum man kämpft, eigentlich schon hat und nur durch das Kämpfen verliert? Seh ich das richtig?

auf das ganze spielfeld des lebens bezogen ja. hat jemand nicht diesen überblick und neigt zu depressionen würde ich ihn natürlich schlagen, um zu sehen, ob sich dort ein könig versteckt:D (ihn zum kämpfen bringen)

wenn ich das ganze spielbrett habe und erzeuge druck, dann ist klar zu erkennen, das es gegendruck auslöst. mit diesem bewußtsein arbeitet man als magier drucklos.

es ist also eine frage des bewußtseins.
 
auf das ganze spielfeld des lebens bezogen ja. hat jemand nicht diesen überblick und neigt zu depressionen würde ich ihn natürlich schlagen, um zu sehen, ob sich dort ein könig versteckt:D (ihn zum kämpfen bringen)

wenn ich das ganze spielbrett habe und erzeuge druck, dann ist klar zu erkennen, das es gegendruck auslöst. mit diesem bewußtsein arbeitet man als magier drucklos.

es ist also eine frage des bewußtseins.

Jeder setzt sich selber unter Druck, wenn er sich selbst ist weiss er das.
Dh. man merkt irgendwann je mehr man will oder erreichen will, desto mehr ist der persönliche Druck. Also loslassen ist eine Variante, loslassen heisst aber nicht unbedingt gleichgültig sein, sondern eher sich bewusst werden.
Sich bewusst sein, dass alles eigentlich einer selber beeinflusst, wie sein Alltag ist und was er macht. Wenn er sich Ziele setzt die nicht erreichbar sind, verschafft er sich gegenüber sowas wie *Schuld* oder Druck.
Also diesen Druck loszuwerden kann dazu dienen, dass man es lockerer nehmen kann.
lg
Cyrill
 
wenn ich das ganze spielbrett habe und erzeuge druck, dann ist klar zu erkennen, das es gegendruck auslöst. mit diesem bewußtsein arbeitet man als magier drucklos.

es ist also eine frage des bewußtseins.

Wenn man das Schauspiel durchschaut, erzeugt man ja dann automatisch gar nicht erst Druck. Oder kann man dann mit dem Druckerzeugen viel entspannter umgehen und hängt nicht mehr am Ergebnis, oder?
 
Werbung:
Zurück
Oben