Aratron
Neues Mitglied
- Registriert
- 21. April 2010
- Beiträge
- 5.053
Jeder setzt sich selber unter Druck, wenn er sich selbst ist weiss er das. wenn er sich selbst ist, setzt er sich nicht unter druck
Dh. man merkt irgendwann je mehr man will oder erreichen will, desto mehr ist der persönliche Druck.es ist nicht schlecht, ziele zu haben Also loslassen ist eine Variante, loslassen heisst aber nicht unbedingt gleichgültig sein, sondern eher sich bewusst werden.
Sich bewusst sein, dass alles eigentlich einer selber beeinflusst, wie sein Alltag ist und was er macht. Wenn er sich Ziele setzt die nicht erreichbar sind, verschafft er sich gegenüber sowas wie *Schuld* oder Druck.
Also diesen Druck loszuwerden kann dazu dienen, dass man es lockerer nehmen kann.
lg
Cyrill
du bist resistent schriebst du und du hast recht. lese ich meine texte, die ich hier vor jahren schrieb, lache ich. lese ich deine texte von früher und aktuell, bist du resistent. du wirst dein spiel nicht erfassen. das ist ok. natürlich raufen sich manche user über deine gewählte beschränktheit die haare. so hast du hier für einige den nutzen, die dort stehen wo du stehst, aber die erhaltenen antworten sinnvoll nutzen und für andere den nutzen der erkenntnis, das haare raufen nix nutzt
ja, ich kann es mir leisten, so zu schreiben. weil ich mir weder die haare raufe, noch deine beschränkung habe. ich kann dich erfassen, du mich nicht. ich bin deswegen nicht besser. beschränkte haben genauso einen wert mit ihrem beschränkt bleiben, wie weniger beschränkte.
ehrlich, geh arbeiten, koche dein essen selbst und verschwende hier nicht deine zeit.