Magie, Psychologie, Kommunikation

Ist bedeutend für den magischen Eindruck....


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .
Jeder setzt sich selber unter Druck, wenn er sich selbst ist weiss er das. wenn er sich selbst ist, setzt er sich nicht unter druck
Dh. man merkt irgendwann je mehr man will oder erreichen will, desto mehr ist der persönliche Druck.es ist nicht schlecht, ziele zu haben Also loslassen ist eine Variante, loslassen heisst aber nicht unbedingt gleichgültig sein, sondern eher sich bewusst werden.
Sich bewusst sein, dass alles eigentlich einer selber beeinflusst, wie sein Alltag ist und was er macht. Wenn er sich Ziele setzt die nicht erreichbar sind, verschafft er sich gegenüber sowas wie *Schuld* oder Druck.
Also diesen Druck loszuwerden kann dazu dienen, dass man es lockerer nehmen kann.
lg
Cyrill

du bist resistent schriebst du und du hast recht. lese ich meine texte, die ich hier vor jahren schrieb, lache ich. lese ich deine texte von früher und aktuell, bist du resistent. du wirst dein spiel nicht erfassen. das ist ok. natürlich raufen sich manche user über deine gewählte beschränktheit die haare. so hast du hier für einige den nutzen, die dort stehen wo du stehst, aber die erhaltenen antworten sinnvoll nutzen und für andere den nutzen der erkenntnis, das haare raufen nix nutzt:D in diesem sinne bist du hier wirklich einzigartig. für dich wäre es wirklich nützlich, das forum zu verlassen und die magie des alltags zu erfahren,flüchtling

ja, ich kann es mir leisten, so zu schreiben. weil ich mir weder die haare raufe, noch deine beschränkung habe. ich kann dich erfassen, du mich nicht. ich bin deswegen nicht besser. beschränkte haben genauso einen wert mit ihrem beschränkt bleiben, wie weniger beschränkte.

ehrlich, geh arbeiten, koche dein essen selbst und verschwende hier nicht deine zeit.
 
Werbung:
Wenn man das Schauspiel durchschaut, erzeugt man ja dann automatisch gar nicht erst Druck. Oder kann man dann mit dem Druckerzeugen viel entspannter umgehen und hängt nicht mehr am Ergebnis, oder?

gelassenheit bis zu einem mystischen zustand hin tritt ein. in diesem kann man wählen, falls du das mit ergebnisse meinst (?)
 
gelassenheit bis zu einem mystischen zustand hin tritt ein. in diesem kann man wählen, falls du das mit ergebnisse meinst (?)

Solange noch Druck dahinter ist, hängt man ja am Ergebnis, das meinte ich.
Aber wenn man dann erkennt, dass alles so ist, wie man es haben wollte und warum man es so wollte, dann wird man gelassen und hat Wahlmöglichkeiten.
 
Solange noch Druck dahinter ist, hängt man ja am Ergebnis, das meinte ich.
Aber wenn man dann erkennt, dass alles so ist, wie man es haben wollte und warum man es so wollte, dann wird man gelassen und hat Wahlmöglichkeiten.

kommt auch drauf an, wie traurig man gerne ist
 
Werbung:
Zurück
Oben